Auro Profi-Kalkfarbe Nr.344 10L weiß
ab 77,00 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
79,90 €*
|
7,99 €* / 1 Liter |
bis 11 |
78,00 €*
|
7,80 €* / 1 Liter |
ab 12 |
77,00 €*
|
7,70 €* / 1 Liter |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Lieferzeit: 1-4 Werktage
AURO Profi-Kalkfarbe Nr. 344
Werkstoffart Titandioxidhaltige und emissionsfreie Farbe auf dispergierter Sumpfkalkbasis ohne Kunststoffdispersion.
Anwendungsbereich
Für weiße Anstriche auf mineralischen Untergründen, z.B. Putze, Beton, Kalksandstein, Mineral-, Kalkfarben, sowie Lehm, Raufaser, Gipsfaser, Gipskarton und renovierfähigen Altanstrichen.
Eigenschaften
Konsequent ökologische Rohstoffauswahl. Hoch diffusionsoffen. Angenehmes Raumklima, rein mineralisch, schimmelhemmend. Im Nasszustand lasierend, deckfähig nach Trocknung. Mehrfach überstreichbarer, matter Anstrich mit kalktypischem Charakter.
Verarbeitung
Untergründe wie z.B. Kalksandstein, Gipsplatten, mit AURO Wandspachtel Nr. 329* o. ä. bearbeitete Flächen und stark saugende Untergründe mit verdünntem Produkt (bis max. 10 % Wasser) oder mit AURO Tiefengrund Nr. 301* grundieren. Nicht saugfähige Untergründe und renovierfähige Altanstriche und Außenanstriche grundieren mit Haftgrund Nr. 505* oder Nr. 506*. Infoblatt „Das Thema“ „Kalkprodukte. Tipps zur Untergrundvorbereitung“ (www.auro.de, Service, Downloads) beachten.
Folgebehandlung Nach entsprechender Vorbereitung des Untergrunds erfolgen Innen 1-3, Außen 2-4 Anstriche mit max. 10% mit Wasser verdünntem Produkt. Zwischen den einzelnen Anstrichen mindestens 24 Stunden Trocknungszeit einhalten.
Untergrund
Vollständig zu entfernen sind lose sitzende Teile, Staub, Verschmutzungen, öl-, kunststoffhaltige Untergründe. Sinterschichten abschleifen, Trennmittel abwaschen, z. B. mit AURO Lack- und Lasurreiniger Nr. 435*. Mehlende bzw. wischende Flächen trocken abbürsten oder abwaschen. Löcher, Risse etc. mit einem dem Baustoff entsprechenden Material ausgleichen. Putze reinigen und ggf. 1-2 Tage vor dem Anstrich leicht annässen. Alte mineralische Anstriche trocken abbürsten oder nass reinigen. Festsitzende Altanstriche abkehren, absaugen, gut reinigen. Verschmutzungen abwaschen, leicht anrauen. Schlecht haftende, abblätternde Altanstriche restlos entfernen. Offene Tapetennähte gut nachkleben, Kleberreste entfernen, erst nach Trocknung überarbeiten. Nicht zu behandelnde Flächen (insbesondere Glas, Keramik, Holz, Metall) und Umgebung durch entsprechende Maßnahmen schützen, sorgfältig abdecken.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit Wasser
Trocknung
Überarbeitbar nach ca. 24 Stunden
Verbrauch
ca. 0,10 l/m²
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.auro.de)Gefahrenkennzeichnung
Gefahrenpiktogramm
Signalwort
GEFAHR
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Produktindentifikator
Profi-Kalkfarbe Nr. 344
Basis: | Kunststoffdispersion |
---|---|
Einsatzbereich: | Mineralische Untergründe |
Farbe: | weiß |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 100 |
Anmelden