Wenn Fassadenfarbe online bestellen, dann bei Farbklecks24 Handels-GmbH, denn wir bieten hochwertige Produkte, von namenhaften Herstellern, zu bezahlbaren Preisen an. Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Fassadenfarben, kann man schnell den Überblick verlieren. Deshalb geben wir Ihnen hier einen kurzen Überblick über die Art und Eigenschaft der jeweiligen Fassadenfarbe.
Dispersionsfarben bestehen aus Füllstoffen, Binde- und Lösungsmitteln, Pigmenten und Zusatzstoffen. Meistens wird als Bindemittel Reinacrylat oder Polymerisatharz verwenden.
Da sie wasserbasiert sind, ist die Verarbeitung mit vielen verschiedenen Techniken möglich (Rollen, Streichen, Wischen, Spritzen). Hauptsächlich wird Dispersionsfarbe in weiß verwendet, jedoch ist es möglich diese mittels Abtönfarbe einzufärben, oder direkt von uns gemischt zu erhalten (Wunschfarbtonprodukte). Die Verarbeitungstemperatur sollte 8Grad Celsius nicht unterschreiten.
Mineral- und Silikatfarben sind Fassadenfarben mit einem Bindemittel auf mineralischer Basis, das sogenannte Kaliwasserglas. Mineralfassadenfarben sind besonders für mineralische Untergründe geeignet. Durch die hohe Alkalität sind Mineralfarben weniger anfällig für Pilze und Schimmel, sowie Bakterien.
Silikonharzfarben bestehen aus einer Silikonharzemulsion, Kunststoffdispersion, Pigmente, sowie Additive und Füllstoffe. Der Vorteil einer Silikonharzfassadenfarbe liegt in ihrer wasserabweisenden Oberfläche (hydrophob) und dem „Lotus-Effekt“. Hierbei werden Schmutz, Pollen, Pilze und Moose „abgewittert“, bei gleichzeitiger Diffusionsoffenheit. Sie kann in vielen Farbtönen eingefärbt werden und decken fast immer mit dem ersten Anstrich. Silikonharzfassadenfarbe kann auf fast allen Fassaden angewendet werden.
Sockelfarben sind speziell entwickelte Anstrichmittel für den Sockelbereich. Hauptsächlich handelt es sich um hochdeckende Kunststoff-Dispersionsfarben, welche extrem witterungs- und scheuerbeständig sind.
Die beste Farbe nützt jedoch nichts wenn der Untergrund nicht stimmt. Daher stets die Grundierung und Untergrundvorbereitung nicht vergessen. Der passende Voranstrich wird meist in der Produktbeschreibung mit angegeben, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.