Grundpreis: | 2,76€/ l |
Artikelnummer: | 1000 |
Inhalt: | 12,5l |
EAN: | 4002381090829 |
Gewicht: | 20,36 kg |
|
|
Lieferzeit **: | 2-6 Werktage |
ab 12 Stück | 34,00 € |
ab 24 Stück | 33,00 € |
CapaDIN
Für
vielseitige Wand- und Deckenbeschichtungen im Innenbereich- Bewährte Qualität
Anwendungsbereich
Für vielseitige Wand-
und Deckenbeschichtungen im Innenbereich. Durch die leichte Verarbeitung ist
CapaDIN insbesondere für den Objektbereich geeignet, da hohe Flächenleistungen
erzielt werden.
Verarbeitung
Ein satter,
gleichmäßiger Anstrich mit CapaDIN, mit max. 5 % Wasser verdünnt. Auf
kontrastreichen Flächen kann ein vorheriger Grundanstrich, mit max. 10 % Wasser
verdünnt, erforderlich sein. Auf unterschiedlich saugenden Untergründen ein
Grundanstrich mit Haftgrund.
Untergrund
Putze der Mörtelgruppe PII u. PIII/Druckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit
mind. 1,5 N/mm2 : Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung
beschichten. Auf grob porösen, sandenden, saugenden Putzen ein Grundanstrich
mit OptiGrund bzw. CapaSol.
Gipsputze der Mörtelgruppe PIV/Druckfestigkeit nach DIN EN 13279 mit
mind. 2 N/mm²: Ein Grundanstrich mit Haftgrund. Gipsputze mit Sinterhaut
schleifen, entstauben, Grundanstrich mit Tiefgrund TB.
Gipsbauplatten: Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit
OptiGrund oder Tiefgrund TB. Auf stark verdichteten, glatten Platten ein
haftvermittelnder Grundanstrich mit Haftgrund.
Gipsplatten (Gipskartonplatten):
Spachtelgrate abschleifen. Weiche Gipsspachtelstellen mit Tiefgrund TB
festigen. Ein Grundanstrich mit Haftgrund, OptiGrund oder CapaSol. Bei Platten
mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen ein Grundanstrich mit
AquaSperrgrund. BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten.
Beton: Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende
Substanzen entfernen.
Porenbeton: Ein Grundanstrich mit Capaplex, 1 : 3 mit Wasser verdünnt.
Kalksandstein- und Ziegelsichtmauerwerk: Ohne Vorbehandlung beschichten.
Tragfähige Beschichtungen: Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt
überarbeiten. Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauen. Ein
Grundanstrich mit Haftgrund.
Nicht tragfähige Beschichtungen: Nicht tragfähige Lack- und
Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen entfernen. Auf schwach
saugenden, glatten Flächen ein Grundanstrich mit Haftgrund. Auf grob porösen,
sandenden bzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiGrund bzw.
CapaSol. Nicht tragfähige Mineralfarben-Beschichtungen mechanisch entfernen und
die Flächen entstauben. Ein Grundanstrich mit Tiefgrund TB.
Leimfarbenanstriche: Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Tiefgrund
TB.
Ungestrichene Raufaser-, Relief- oder Prägetapeten aus Papier: Ohne
Vorbehandlung beschichten.
Nicht festhaftende Tapeten: Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste
abwaschen. Grundanstrich mit Tiefgrund TB.
Schimmelbefallene Flächen: Schimmel- bzw. Pilzbefall durch Nassreinigung
entfernen. Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen
lassen. Grundanstrich je nach Art und Beschaffenheit des Untergrundes. Bei
stark befallenen Flächen Schlussbeschichtung mit Indeko-W, Malerit-W oder
Fungitex-W ausführen. Hierbei sind die gesetzlichen und behördlichen
Vorschriften (z.B. die Biostoffund die Gefahrstoffverordnung) zu beachten.
Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken: Nikotinverschmutzungen
sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender
Haushaltsreinigungsmittel abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete
Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Ein absperrender
Grundanstrich mit AquaSperrgrund. Auf stark verschmutzten Flächen die
Schlussbeschichtung mit Aqua-inn Nº1 vornehmen.
Holz- und Holzwerkstoffe: Mit den wasserverdünnbaren, umweltschonenden
Capacryl Acryl-Lacken oder Capacryl PU-Lacken beschichten.
Kleine Fehlstellen: Nach entsprechender Vorarbeit mit Akkordspachtel nach
Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren.
Reinigung der Arbeitsgeräte
mit Wasser
Verbrauch
Ca. 150 - 160 ml/m2 pro Arbeitsgang auf
glattem Untergrund. Auf rauen Flächen entsprechend mehr. Exakten Verbrauch
durch Probebeschichtung ermitteln.
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch
stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen
entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.caparol.de)
Produktart | Innenfarbe |
---|---|
Einsatzort | Innen; Wände + Decken |
Farbton | weiß |
Deckkraftklasse | 2 |
Nassabriebklasse | 3 |
Glanzgrad | Stumpfmatt |
Bindemittel | Kunststoffdispersion |
Verbrauch ml/m² | Ca. 150-160 |
Trockenzeit | 4-6 Stunden; nach 3 Tagen durchgetrocknet |
Letzte Bewertungen |