Grundpreis: | 13,28€/ kg |
Artikelnummer: | 1420 |
Inhalt: | 0,75kg |
EAN: | 4015000071932 |
Gewicht: | 1,2 kg |
|
|
Lieferzeit **: | 2-6 Werktage |
ab 3 Stück | 9,36 € |
ab 6 Stück | 9,00 € |
Metylan
Ovalit TM
Gebrauchsfertiger
Dispersionsklebstoff für Objektwandbekleidungen
Anwendungsbereich
Optimal für die
Verklebung von: – Objektwandbekleidungen mit Vliesrücken –
Objektwandbekleidungen mit Gewebeträger – Textilen Wandbekleidungen –
Metalltapeten – Digitaldrucken – PVC-Folien mit Geweberückseite – Glasgewebe –
Klimavlies Als Zusatz (ca. 20 %) zum Metylan Spezial-Kleister beim Tapezieren
von spaltbaren Tapeten und in Feuchträumen geeignet.
Eigenschaften
Wasserarmer Wandbelagsklebstoff Für schwere und anspruchsvolle Wandbeläge Hohe Anfangshaftung und Klebkraft Für Feuchträume geeignet Leicht zu verarbeiten Trocknet transparent auf
Verarbeitung
Die Vorgaben des
Wandbelagsherstellers sind zu beachten. Wandbekleidungen mit ausgewiesenen
Weichzeiten sind rückseitig anzufeuchten. Angaben zur Weichzeit entnehmen Sie
bitte der technischen Dokumentation des Wandbekleidungsherstellers. Bahnen
nicht überweichen. Bei dimensionsstabilen Wandbekleidungen kann Metylan Ovalit
TM, sowohl mit der Rolle, als auch mit dem Airlessgerät etwas über Bahnbreite
auf den Untergrund aufgetragen und die Wandbekleidung trocken in das
Klebstoffbett eingelegt werden (Wand klebetechnik). Auf einen ausreichenden
Klebstoffauftrag ist zu achten. Metylan Ovalit TM wird möglichst unverdünnt
verarbeitet. Bei hoher Raumtemperatur kann, zur Verlängerung der offenen Zeit,
max. 20% angerührter Metylan Spezialkleister (Ansatz 1 : 20) zugesetzt werden.
Dies gilt nicht für besonders feuchtigkeitsempfindliche, oder dichte
Wandbekleidungen (z. B. Metall-, Naturwerkstoff-, oder Textilwandbekleidungen).
Die Tapezierung hat möglichst von der Tageslichtquelle auszugehen, damit
Nahtstellen optisch weniger in Erscheinung treten. Auf Wänden wird in der Regel
lotrecht tapeziert. Die Bahnen auf Stoß oder nach Herstellerangaben (z. B.
Doppelnahtschnitt) kleben und mit geeignetem Tapezierwerkzeug luftblasenfrei
andrücken. Nachfolgende Beschichtungen dürfen erst nach ausreichender Trocknung
erfolgen (ca. 12 Std., abhängig von Temperatur und Umgebungsbedingungen).
Hinweis – Verarbeitung mit Doppelnahtschnitt: Bahnen überlappt (ca. 6 cm)
verkleben. Mit einem scharfen Cuttermesser beide Bahnen in der Mitte der
Überlappung von der Oberkante her ca. 3 cm einschneiden. Die Fortführung des
Schnittes erfolgt mit einem Gleitfußmesser, bei dessen Verwendung eine
Untergrundbeschädigung vermieden wird. Während des Schneidens muss der Gleitfuß
plan auf dem Untergrund aufliegen. Der Schnitt kann entlang eines Beschneidelineals oder aus freier Hand
erfolgen. Nach Abziehen des Verschnittstreifens unter dem Stoß Metylan Ovalit
TM dünn nachstreichen. Stoß korrigieren und sorgfältig an - drücken (ggf. mit
konischem Nahtroller). Austretenden Klebstoff sofort mit Schwamm und Wasser
abwaschen und mit sauberem Lappen nachtrocknen. Außenecken mindestens 8 cm
umkleben. Anschließende Bahn überlappend aufsetzen und Doppelnahtschnitt wie
beschrieben durchführen. Hinweis – Verwendung als Klebkraft - verstärker: Als
Kleisterzusatz zur Verstärkung der Naßklebkraft und Anfangshaftung bei
spannungsreichen Spezialbelägen (z. B. vinyle Wandbekleidungen mit
Papierträger), sowie zur Erhöhung der Feuchtfestigkeit wird eine Zugabe von
max. 20 % Ovalit TM empfohlen. Im Renovierungsfall ermöglicht dies ein späteres
Entfernen der Wandbekleidung mit Hilfe von Tapetenablöser. Hinweis –
Überlappende Verklebung dichter Wandbekleidungen: Gering überlappende
Verklebungen auf nicht saugfähigen Untergründen (Nähte, Fensterlaibungen, Innen
- ecken, Kunststoffleisten) können mit Metylan Ovalit Naht- und Reparaturkleber
dauerhaft verklebt werden. Hinweis – Verarbeitung von Klimavlies Bei glatten
bis mittel strukturierten Untergründen Metylan Ovalit TM mit einer Farbwalze
etwas über bahnenbreite satt auf den Untergrund auftragen. Bei mittel bis grob
strukturierten Untergründen Metylan Ovalit P verwenden. Hinweis –
Diffusionsdichte Wandbekleidungen (Metall und Kunststoffwandbekleidungen):
Diffusionsdichte Wandbekleidungen (z. B. aus kaschierten,
oberflächenbehandelten Aluminiumfolien bzw. metallisierten, bedruckten
Kunststoff-Folien) machen den Einsatz eines wasserarmen Dispersionsklebstoffs
wie Metylan Ovalit TM erforderlich. Auf eine ausreichende Saugfähigkeit des
Untergrunds ist bei diesen Verklebungen besonders zu achten.
Untergrund
Die Untergrundvorbereitung erfolgt gemäß den
gültigen technischen Regelwerken für Tapezierarbeiten (BFS Merkblatt Nr. 16).
Nützliche Hinweise, sowie Erläuterungen für den Heimanwender können unter
www.metylan.de oder www.henkelhaus.de abgerufen werden. Der Untergrund muss
trocken, tragfähig, gleichmäßig saugfähig, sauber, glatt und für die
vorgesehene Wandbekleidung hinreichend ebenflächig sein. Für die
Untergrundvorbehandlung empfehlen wir Produkte der Marke Metylan.
Wasserlösliche oder nicht tragfähige Anstriche sowie alte Tapeten mit Metylan
Tapetenablöser Expert oder Metylan Aktiv Tapetenablöser entfernen. Raue
Untergründe mit Metylan RenoMur Innen-1 oder Fertigspachtel1 glätten. Schwach
kreidende oder sandende Untergründe, so - wie Gipskartonflächen mit Metylan
Universal Grundierung (unpigmentiert) oder Metylan Spezial Grundierung (weiß
pigmentiert) vorbehandeln. Kontrastreiche Untergründe sind vor der Tapezierung
von durchscheinenden Wandbekleidungen mit Metylan Spezial Grundierung (weiß
pigmentiert) farblich anzugleichen
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit Wasser
Verbrauch
Je nach Art des zu verklebenden Materials ca. 200
– 275 g m²
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch
stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen
entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.metylan-pro.de)