Grundpreis: | 30,50€/ kg |
Artikelnummer: | 1403 |
Inhalt: | 0,2kg |
EAN: | 4015000070027 |
Gewicht: | 0,4 kg |
|
|
Lieferzeit **: | 2-6 Werktage |
ab 6 Stück | 5,00 € |
METYLAN
Spezial
Methylcellulosekleister
– Pulver
Anwendungsbereich
Zum Verkleben von ·
Struktur-/Prägetapeten/Raufaser · Schweren Papiertapeten ·
Vinyltapeten und Rollenmakulatur (mit Zusatz von Ovalit TM) ·
Fotodruck- und Spezialtapeten · Tapeten mit glattem Vliesrücken ·
Spezialtapeten (z.B. Gras-, Seiden,-Textil-, Kork- u.ä. Naturwerkstofftapeten)
Eigenschaften
· Für Allergiker geeignet* ·
Hohe Klebkraft · Vielfältig einsetzbar ·
Sehr gut korrigierbar · Geeignet für Tapeziergeräte
Verarbeitung
Ansetzen des Kleisters:
Ein portionierweises Ansetzen des Packungsinhalts ist nicht möglich. Verwenden
Sie stets saubere Arbeitsgeräte. Packungsinhalt vollständig und zügig, unter
kräftigem Rühren mit Rührstab oder -flügel, in kaltes Wasser einschütten
(Ansatz siehe Tabelle) und noch kurze Zeit (1 Minute) intensiv weiterrühren.
Die Packung beim Einschütten dicht über das Wasserhalten. Material nach ca. 3 –
4 Minuten aufrühren und nach ca. 15 Minuten erneut kräftig durchschlagen. Das
Material ist jetzt gebrauchsfertig. Angerührter Kleister kann bis zu 7 Tage
aufbewahrt werden. Ein Zusatz von Metylan Ovalit TM (eine Dose 750 g auf ein
200 g Paket Metylan Spezial) erhöht die Anfangshaftung, Feuchtfestigkeit und
die Klebekraft auf problematischen Untergründen und in Feuchträumen.
Tapezieren: Die
Verarbeitung erfolgt gemäß der gültigen technischen Regelwerke für
Tapezierarbeiten (BFS Merkblatt Nr. 7 und 16). Nützliche Hinweise, sowie
Erläuterungen für den Heimanwender können unter www.metylan.de oder
www.youjustdo.de abgerufen werden. Die Vorgaben des Wandbelagsherstellers sind
zu beachten. Bei Wandbekleidungen mit Papierträger erfolgt der
Klebemittelauftrag rückseitig, mithilfe eines Tapeziergerätes oder einer
Bürste. Angaben zur Weichzeit entnehmen Sie bitte der technischen Dokumentation
des Wandbekleidungsherstellers. Bahnen nicht überweichen. Bei
dimensionsstabilen Wandbekleidungen (Vlies) kann der Kleister, sowohl mit der
Rolle, als auch mit dem Airlessgerät etwas über Bahnbreite auf den Untergrund
aufgetragen und die Wandbekleidung trocken in das Klebstoffbett eingelegt
werden (Wandklebetechnik). Ebenso kann die Wandbekleidung rückseitig
eingekleistert und ohne Weichzeit verarbeitet werden. Auf einen ausreichenden
Kleisterauftrag ist zu achten. Die Tapezierung hat möglichst von der
Tageslichtquelle auszugehen, damit Nahtstellen optisch weniger in Erscheinung
treten. Auf Wänden wird in der Regel lotrecht tapeziert. Die Bahnen auf Stoß
oder nach Herstellerangaben kleben und mit geeignetem Tapezierwerkzeug
luftblasenfrei andrücken. Nachfolgende Beschichtungen dürfen erst nach
ausreichender Trocknung erfolgen (ca. 12 Std., abhängig von Temperatur und
Umgebungsbedingungen).
Untergrund
Die Untergrundvorbereitung erfolgt gemäß den
gültigen technischen Regelwerken für Tapezierarbeiten (BFS Merkblatt Nr. 16).
Nützliche Hinweise, sowie Erläuterungen für den Heimanwender können unter
www.metylan.de oder www.youjustdo.de abgerufen werden. Der Untergrund muss
trocken, tragfähig, gleichmäßig saugfähig, sauber, glatt und für die
vorgesehene Wandbekleidung hinreichend ebenflächig sein. Für die
Untergrundvorbehandlung empfehlen wir Produkte der Marke Metylan.
Wasserlösliche oder nicht tragfähige Anstriche sowie alte Tapeten mit Metylan
Power Tapetenablöser oder Metylan Aktiv Tapeten Ablöser entfernen. Raue
Untergründe mit Metylan RenoMur Innenspachtel1 , Fertigspachtel1 oder Metylan
Füll Spachtel glätten. Tragfähige, stark saugfähige Untergründe (z. B. Alt- und
Neuputze, mit Ausnahme von Gipskarton) mit Metylan Normal im Ansatz 1 : 40
grundieren. Schwach kreidende oder sandende Untergründe, sowie
Gipskartonflächen mit Metylan Universal Grundierung (unpigmentiert) oder
Metylan Spezial Grundierung (weiß pigmentiert) vorbehandeln. Kontrastreiche
Untergründe sind vor der Tapezierung von durchscheinenden Wandbekleidungen mit
Metylan Spezial Grundierung (weiß pigmentiert) farblich anzugleichen. Hinweis –
Spaltbare Rollenmakulatur: Bei der Verarbeitung spaltbarer Rollenmakulatur der
angesetzten Kleisterflotte Metylan Ovalit TM (ca. 20 % / 1 Dose à 750 g auf ein
200 g Paket Metylan Spezial) zusetzen. Hinweis – Flächensanierung mit
Renoviervlies: Zur Erstellung eines tapezierfähigen Untergrundes können Renovier-/
Glattvliese verklebt werden. Bei glatten, nicht saugfähigen Untergründen
Metylan Ovalit VB1 , bei strukturierten Untergründen Metylan RenoMur
Fertigspachtel1 verwenden (Details, siehe entsprechende technische
Merkblätter).
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit Wasser
Verbrauch
Je nach Art des zu verklebenden Materials ca. 200
- 300 g/m²
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch
stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen
entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.metylan-pro.de)