Lucite Woodprimer plus 2,5L, Holz Isoliergrund weiss
• Reichweite: 25m²
• ausgezeichnete Haftung
• wasserbasiert
ab 103,00 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 |
105,30 €*
|
42,12 €* / 1 Liter |
ab 4 |
103,00 €*
|
41,20 €* / 1 Liter |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Lieferzeit: 2-5 Werktage, externe Lagerware
LUCITE® Woodprimer plus
Wasserbasierte Holzisoliergrundbeschichtung auf Kationischer Bindemittelbasis mit hervorragender Isolier – und Absperrwirkung wasserlöslicher Holzinhaltsstoffe.
Anwendungsbereich
Grundbeschichtung auf Holz mit hervorragender Isolier - und Absperrwirkung wasserlöslicher Holzinhaltsstoffe vor der Anwendung von wässrigen oder lösemittelhaltigen Einkomponenten - Schlussbeschichtungen. Gerade auf Hölzern wie z.B. Eiche, Mahagoni, Fichte, etc. (siehe BFS – Merkblatt 18) erzielt der LUCITE® Woodprimer plus hervorragende Isolierergebnisse. Verarbeitung im Innen- und Außenbereich.
Eigenschaften
- schnelle Durchhärtung ( nach 4 Std. überstreichbar ) - sehr guter Verlauf - leichte Verarbeitung - ausgezeichnete Haftung - spannungsfrei - wasserbasiert - geruchsneutral - hervorragende Sperrwirkung - universell überarbeitbar mit wasserbasierten oder lösemittelbasierten Deckbeschichtungen - hochwirksame kationische Bindemitteltechnologie
Verarbeitung
LUCITE® Woodprimer plus ist verarbeitungsfertig eingestellt Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Das Verdünnen mit Wasser wirkt sich negativ auf die Isolierfähigkeit des Produktes aus. Überbeschichtung in Ecken und Vertiefungen vermeiden. Um Ansätze bei größeren Flächen zu vermeiden ist ein zügiges Beschichten nass in nass erforderlich.
Untergrund
Die Untergründe müssen tragfähig, fest, trocken, frei von Verschmutzungen, Ausblühungen, Verfärbungen, Pilzbefall, Sinterschichten, Mehlkornschichten und trennenden Substanzen sein. Bitte VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 und die jeweiligen BFS-Merkblätter, insbesondere Merkblatt Nr. 18 beachten. Bei Reinigungsarbeiten sind die gesetzlichen Vorschriften zu beachten. Es wird empfohlen, vor Beginn der Arbeiten Musterflächen anzulegen um somit die Haftung und das Oberflächenbild zu prüfen. Flächen mit Schimmelbefall gründlich mit handelsüblichen Schimmelentfernern behandeln (bitte die jeweiligen Technischen Produktmerkblätter und Verarbeitungshinweise beachten) und gründlich abtrocknen lassen. Danach eine zusätzliche Beschichtung mit LUCITE® Woodprimer plus ausführen. Flächen mit starken Ablagerungen wie z.B. Ruß, Nikotin, Fett, Öl usw. sind vor Beginn der Arbeiten gründlich zu reinigen. Ausreichende Trockenzeit beachten! Für die Reinigung von Holzoberflächen wird die Nutzung eines Neutralreinigers ohne Trennmittel (Seife) mit einem pH-Wert von 6,5 – 8 empfohlen. Hierbei kann auf handelsübliche Neutralreiniger zurückgegriffen werden (z.B. Frosch Neutralreiniger, o.ä.). Es sollten keine klassischen Anlauger (z.B. Geiger SE1) oder konfektionierte Reinigungsmittel (z.B. Multi-Star) eingesetzt werden. Die produktspezifisch hohe Alkalität derartiger Produkte kann negativen Einfluss auf die Isolierwirkung von Isolierfarben auf kationischer Bindemittelbasis nehmen. Die absperrende Wirkung kann abgeschwächt oder unter Umständen vollständig unterbunden werden, so dass sich im Anstrich braune Verfärbungen zeigen können.
Beschichtungsaufbau
Zur Isoliergrundbeschichtung einen satten, gleichmäßigen, unverdünnten Anstrich mit LUCITE® Woodprimer plus aufbringen. In Einzelfällen, z.B. bei starker Kontamination, auf stark verschmutzten, oder unterschiedlich saugenden Holzuntergründen kann eine zweite Beschichtung notwendig sein. Zwischen-, und Schlussbeschichtungen können mit allen anderen einkomponentigen Beschichtungen aus dem LUCITE® Produktprogramm (wasserbasiert), Deckbeschichtungen der CWS WERTLACK® Aqua Premiumline, sowie dem DELTA® und CWS WERTLACK® Programm (lösemittelbasiert) überarbeitet werden. Bitte die Angaben der jeweiligen produktspezifischen technischen Merkblätter beachten.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Sofort nach Gebrauch mit sauberem Wasser. Werkzeuge (Pistole, Roller, etc.) in Arbeitspausen und vor, bzw. nach der Anwendung sorgfältig reinigen.
Trocknung
Grifffest nach ca. 1 Std
Vor Anwendung des Deckanstrichs eine Trockenzeit von 4 – 6 Stunden einhalten.
Niedrige Temperaturen sowie hohe Luftfeuchtigkeit können zu Trocknungsverzögerungen führen.
Verbrauch
Airlessverarbeitung ca. 160 ml / m² / Anstrich
Die genauen Verbrauchswerte richten sich nach Objekt, Untergrundbeschaffenheit und nach der jeweiligen Düsenauswahl (Düsengröße/ Spritzwinkel)
Pinsel -und Rollenverarbeitung: ca. 100 ml / m² / Anstrich auf glattem Untergrund. Raue Untergründe entsprechend höherer Verbrauch, ggf. Probeanstrich durchführen.
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.lucite-anstrichsysteme.de)
Basis: | Wasserbasis |
---|---|
Einsatzbereich: | Innen- und Außenbereich |
Farbe: | weiß |
Glanzgrad: | stumpfmatt |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 100 |
Produkt-Nr.: | 164202972 |
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Anmelden