Ponal Classic Holzleim 550g PN10
ab 14,30 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
15,30 €*
|
27,82 €* / 1 Kg |
ab 6 |
14,30 €*
|
26,00 €* / 1 Kg |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Lieferzeit: Bestellware 2-5 Werktage
PONAL Classic
Holzleim
Anwendungsbereich
Furnieren · Beschichten von Holzwerkstoffen mit HPL · Verleimungen von Holzwerkstoffen und Massivholz
Eigenschaften
· Hohe Verleimungsfestigkeit · Hervorragend geeignet für Montage-, Fugen- und Flächenverleimung · Transparente Leimfuge · Verfärbungsfrei · Leichte Entfernbarkeit von Klebstoffresten direkt nach dem Pressvorgang
Verarbeitung
Leimauftrag: Ponal Classic einseitig dünn mit Pinsel, Kunststoff-Leimkamm (Ponal- Kamm), Leimroller oder Leimauftragsmaschine auftragen. Bei Harthölzern ist ein beidseitiger Auftrag zweckmäßig. Ponal Classic nicht mit eisenhaltigen Arbeitsgeräten in Berührung bringen (Verfärbungsgefahr).
Untergrund
Die zu verleimenden Flächen sollen passgerecht vorbereitet und sauber sein. Die Holzfeuchte sollte zwischen 8% und 12% liegen. Höhere Holzfeuchte verlängert die Abbindezeiten und vergrößert das Risiko der Rissbildung bei Furnierungen.
Pressdruck / Verpressung:
Mindestens 0,2 N/mm², bei Montageverleimungen und Harthölzern > 0,5 N/mm². Der Pressvorgang kann kalt oder warm mit den üblichen Werkzeugen, Vorrichtungen oder Pressen erfolgen. Bei spannungsreichen Werkstücken erfahrungsgemäß höher.
Presszeit:
Abhängig von Temperatur, Art und Feuchte des Holzes sowie Art des Holzes und Stärke des Leimauftrages. Unter normalen Bedingungen betragen die Mindestpresszeiten: 1. bei Holzverleimungen etwa 15 bis 20 Min. bei + 20°C etwa 10 bis 15 Min. bei + 30°C 2. bei Verleimungen von HPL-Platten: etwa 40 Min. bei +20°C etwa 25 Min. bei +40°C etwa 15 Min. bei +60°C Bei Warmverpressungen die Werkstücke erst nach Erkalten weiterverarbeiten.
Holzverfärbungen:
Der pH-Wert von Ponal liegt bei 6,5. Bei inhaltsstoffreichen Hölzern wird im Allgemeinen keine Verfärbung verursacht, sofern beim Leimauftrag keine eisenhaltigen Geräte verwendet werden. Holzverfärbungen lassen sich u.U. mit einer 2- bis 3%-igen wässrigen Oxalsäurelösung entfernen.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Sofort nach Gebrauch mit kaltem Wasser. Leimkrusten oder eingetrocknete Leimrückstände durch mehrtägiges Einweichen anquellen und entfernen.
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.ponal.de)
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Anmelden