Grundpreis: | 24,76€/ l |
Artikelnummer: | 407 |
Inhalt: | 2,5l |
EAN: | 8711115294919 |
Gewicht: | 4,7 kg |
|
|
Lieferzeit **: | 2-6 Werktage |
ab 4 Stück | 61,00 € |
Rubbol
Ventura Satin plus
Seidenglänzender
Kunstharzlack für Fenster und Außenholzwerk.
Anwendungsbereich
Rubbol Ventura Satin
plus wird vorzugsweise als Ein-TopfSystem auf rohen und bereits behandelten
Holzkonstruktionen im Außenbereich eingesetzt. Besonders gut für
Fensterbeschichtungen geeignet. Der Einsatz auf entsprechend vorbehandelten Metalluntergründen
ist möglich.
Eigenschaften
Das Produkt lässt sich
leicht verarbeiten, trocknet schnell und ergibt hoch deckende Beschichtungen
mit holzfeuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften und langfristiger
Wetterbeständigkeit. Die Verarbeitung und Verlauf dieses Materials
unterscheidet sich nicht von der alten Alkydharzvariante. Rubbol Ventura Satin
plus ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet
und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist
abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt
Verarbeitung
Streichen und Rollen.
Optimale Ergebnisse werden bei einer Nassschichtdicke von 80 - 100 µm erreicht.
Weiterhin eignen sich reine China- und Mischborstenpinsel sowie
Feinschaumwalzen
1. Erstbeschichtung
1.1 Untergrund Holz
Imprägnierung Nach DIN 68 800, - nur bei Nadelholz im Außenbereich - Mit Cetol
AktivaBP* Grundbeschichtung Mit Rubbol Ventura Satin plus Zwischenbeschichtung
Mit Rubbol Ventura Satin plus Schlussbeschichtung Mit Rubbol Ventura Satin plus
1.2 Untergrund Stahl und Eisenflächen Untergrundvorbehandlung Geforderter
Oberflächenbehandlungsgrad St 2, bzw. PMA nach EN ISO 12944-4 Grundbeschichtung
Einmal mit Redox AK Primer* oder zweimal mit Redox BL Multi Primer* Zwischen-
und Schlussbeschichtung Siehe Punkt 1.1 1.3 NE-Metall Untergrundvorbereitung
Ammoniakalische Netzmittelwäsche (siehe Bfs-Merkblatt Nr. 5, neueste Fassung).
Grundbeschichtung Mit Redox AC Multi Primer oder mit Redox BL Multi Primer*
Zwischen- und Schlussbeschichtung Siehe Punkt 1.1Bei Erstbeschichtungen
und Renovierungen Größere Holzschäden werden mit Componex WR Fast
beigearbeitet. Offene Gehrungen, Risse und Löcher können mit Kodrin Seal* nach
der Grundierung nachverleimt und abgedichtet werden. Die Versiegelungen von
Verglasungen erfolgen mit geeignetem Dichtstoff.
2. Renovierungssysteme
2.1 Altanstrich intakt
Untergrundvorbereitung Abwaschen mit Salmiakwasser (10 %ig oder Anlauger), mit
klarem Wasser gut nachwaschen, lose Altanstrichteile entfernen. Imprägnierung
roher Holzstellen Nach DIN 68 800, - nur bei Nadelholz im Außenbereich - Mit
Cetol AktivaBP* Grundbeschichtung roher Holzstellen Mit Rubbol Ventura Satin
plus Zwischen- und Schlussbeschichtung Siehe Punkt 1.1 2.2 Altanstriche nicht
intakt Untergrundvorbereitung Altanstriche restlos entfernen Imprägnierung
Siehe Punkt 1.1 Grundbeschichtung Siehe Punkt 2.1 Spachtelung (soweit
erforderlich) Fleckspachteln mit Kodrin-Spachtel* Zwischen- und
Schlussbeschichtung Siehe Punkt 1.1
Untergrund
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig,
griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen wie z. B. Fett,
Wachs oder Poliermittel sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf
Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen
(insbesondere vergraute und abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen
Holzuntergrund abschleifen).
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit ST 825* oder Testbenzin
Trocknung
Staubtrocken: Nach 4 Stunden
Überstreich-/überspritzbar: nach ca. 24 Stunden
Verbrauch
ca. 80 ml/m²
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch
stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen
entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.sikkens.de)
Gefahrenkennzeichnung
Gefahrenpiktogramm
Signalwort
ACHTUNG
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302 Gesundheitsschädlich bei
Verschlucken.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen
in die Atemwege tödlich sein.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H317 Kann allergische Hautreaktionen
verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H331 Giftig bei Einatmen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H361fd (Fruchtbarkeit und Kind im
Mutterleib) Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich
das Kind im Mutterleib schädigen.
H372 Schädigt die Organe bei längerer oder
wiederholter Exposition.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit
langfristiger Wirkung.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit
langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten.
Nicht rauchen.
P312
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P501
Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
Produktindentifikator
RUBBOL VENTURA SATIN PLUS
Produktart | Holzlasur |
---|---|
Einsatzort | Rohe und bereits behandelte Holzkonstruktionen im Außenbereich |
Farbton | weiß |
Glanzgrad | seidenglänzend |
Bindemittel | modifiziertes Alkydharz |
Verbrauch ml/m² | ca. 80 |
Trockenzeit | ca. 3 Stunden; überstreich-/überspritzbar nach ca. 24 Stunden |