Grundpreis: | 2,74€/ kg |
Artikelnummer: | 1317 |
Inhalt: | 25kg |
EAN: | 4024705531719 |
Gewicht: | 26 kg |
|
|
Lieferzeit **: | 2-6 Werktage |
ab 10 Stück | 68,00 € |
ARDEX
R1 Renovierungsspachtel
Zum
Glätten und Spachteln von Wandund Deckenflächen im Renovierungsund
Neubaubereich
Anwendungsbereich
Glätten und Spachteln
von Wand- und Deckenflächen zur Aufnahme von Tapeten, Anstrichen,
Dispersionsputzen und Wandbelägen. Füllen von Rissen, tiefen Löchern, Schlitzen
sowie Fugen bei Gipskartonplatten und anderen Bauplatten. Schließen von Fugen
in Betonfertigteildecken. Für den Innenbereich.
Eigenschaften
Schnelle Trocknung durch
ARDURAPID® Effekt Enthält Zement Zum Glätten und Spachteln von Wandund Deckenflächen
im Renovierungsund Neubaubereich Für Spachtelarbeiten gemäß Qualitätsstufen
Q1–Q4 Spannungsarm und rissefrei Für Schichtdicken bis 10 mm Fällt nicht bei
Hervorragende Verarbeitungseigenschaften Haftet auf nahezu allen bauüblichen
Untergründen ohne Grundierung Glättbar auch ohne Filzen Sehr ergiebig
Verarbeitung
In ein sauberes
Anrührgefäß gibt man klares Wasser und mischt unter kräftigem Umrühren so viel
Pulver ein, dass ein geschmeidiger, klumpenfreier, standfester Mörtel entsteht.
Zum Anrühren von 25 kg ARDEX R1-Pulver werden ca. 12,5 l Wasser benötigt. Es
darf nur so viel Material angerührt werden, wie innerhalb 45 Minuten
verarbeitet werden kann. Nach einer »Reifezeit« von 1–3 Minuten und nochmaligem
Durchrühren ist der Mörtel bei +20 °C ca. 45 Minuten lang verarbeitbar und kann
sofort in der gewünschten Schichtdicke bis 10 mm aufgebracht werden. Bereits
nach ca. 40 bis 60 Minuten nach dem Spachtelauftrag kann mit der Nachbearbeitung,
die, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und Temperatur, ca. 20 – 30 Minuten
möglich ist, begonnen werden. Zum Herstellen ausreichend glatter Oberflächen
für die meisten Anwendungen wird der Mörtelauftrag nach dem Anziehen mit der
Glättkelle scharf abgezogen. Zur Erzielung besonders glatter Oberflächen kann
danach innerhalb der »Schwammzeit« von ca. 50 bis 60 Minuten noch eine
Nachglättung mit einem leicht angefeuchteten Schwamm durchgeführt werden. Auch
das Filzen der Oberfläche mit anschließendem scharfem Abziehen mit der
Glättkelle ist möglich. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern
die Abbinde- und Nachbearbeitungszeiten. In Zweifelsfällen Probeflächen
anlegen. ARDEX R 1 über +5 °C verarbeiten.
Untergrund
Der Untergrund – Beton – Zement- und
Kalkzementputze – Gipsputze und Gipswandbauplatten – Mauerwerk – mineralische
Reibeputze und Kunstharzputze – Gipskartonplatten – Gipsfaserplatten – Fliesen-
und Plattenbeläge – waschbeständige Dispersionsanstriche – alte Latexfarben –
Acrylatfarben – Acryllackanstriche – Alkydharzanstriche – Glasfasertapete muss
trocken, fest, tragfähig und frei von Staub, Schmutz und anderen Trennmitteln
sein. Alte, nicht fest haftende oder schwach gebundene Anstriche sowie lockere
Putze und Tapeten sind zu entfernen. Gipsgebundene Untergründe sind mit 1: 3
mit Wasser verdünnter ARDEX 51 Haft- und Grundierdispersion vorzustreichen.
Acryllackanstriche, Alkydharzanstriche sowie Fliesenund Plattenbeläge sind mit
ARDEX R1 dünn vorzuspachteln. Nach Trocknung der Vorspachtelung, nach ca. 30
bis 60 Minuten, erfolgt der Spachtelauftrag in gewünschter Schichtdicke.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit Wasser
Trocknung
Verarbeitungszeit:
45min
Druckfestigkeit:
28Tage
Verbrauch
Ca. 0,8KG/m²/mm
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch
stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen
entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.ardex.de)