Grundpreis: | 1,95€/ kg |
Artikelnummer: | 30140 |
Inhalt: | 25kg |
EAN: | 4015000413367 |
Gewicht: | 26,7 kg |
|
|
Lieferzeit **: | 2-6 Werktage |
ab 12 Stück | 48,00 € |
Thomsit XXL Power- Premium Ausgleich
Zum Ausgleichen von 0,5 – 20 mm in einem Arbeitsgang
Eigenschaften:
- Extra schnell und extra variabel Biegezugfestigkeit
F10
- Verbesserte Verlaufseigenschaften
- Sehr gute Saugfähigkeit
- Schnelle Belegreife
- Erhöhte Festigkeit
- Industrieeignung
Anwendungsbereich:
Sehr
emissionsarmer Bodenausgleich zum Erstellen normgerechter Untergründe für die
Aufnahme von Bodenbelägen und Parkett. Thomsit XXLPower ist einsetzbar auf
geeigneten: • Estrichen und Beton • Fliesen, Naturwerkstein und Terrazzo •
neuen, fest verschraubten Span- und OSB-Platten • Altuntergründen mit
festhaftenden, wasserfesten Klebstoffresten. Auch in stark beanspruchten
Bereichen einsetzbar, z.B. Krankenhäuser Ladenlokale, Einkaufszentren und
Industriehallen. Nur für den trockene Innenbereich. Bei Verwendung geeigneter
Versiegelungen ist Thomsit XXLPower als Nutzboden verwendbar. Thomsit XXLPower
erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur
Umweltverträglichkeit.
Verbrauch:
1,5Kg/qm/mm
,siehe tech. Merkblatt
Untergrundvorbehandlung:
Untergründe müssen
den Anforderungen der ATV DIN 18 365 „Bodenbelagarbeiten” bzw. der ATV DIN 18
356 „Parkettarbeiten entsprechen. Sie müssen insbesondere sauber, fest, trocken
sowie riss- und trennmittelfrei sein.
Das Einwandern von
Feuchtigkeit in den Bodenaufbau ist immer durch geeignete Maßnahmen (z. B.
Abdichtungsbahnen, Sperrgrundierungen) auszuschließen. Dies gilt im besonderen
Maße für Verbundkonstruktionen und Betondecken. Bei zementären Untergründen
evtl. vorhandene Zementschlämme maschinell beseitigen. Calciumsulfatgebundene
Estriche grundsätzlich anschleifen und absaugen. Dichte, glatte Untergründe, wie
z. B. keramische Fliesen und Platten grundreinigen und anschleifen. Vor dem
Spachteln empfohlenen Thomsit Vorstrich einsetzen.
Verarbeitung:
In einem sauberen
Anrührtopf die vorgegebene Menge klares Wasser vorlegen und Thomsit XXLPower
geeignetem Rührer (z.B. Thomsit TE 162 Exaquirl) etwa 2 Minuten klumpenfrei
anrühren. Die Spachtelmasse mit Rakel oder Glättkelle in gewünschter
Schichtdicke auftragen. Bei Schichtdicken über 10 mm bis max. 20 mm kann bis zu
30 % trockener Quarzsand (0 - 2 mm) beigemischt werden. Thomsit XXLPower eignet
sich für die maschinelle Verarbeitung. Informationen hierzu finden Sie im
„Pumpenleitfaden”
Bitte beachten:
• Bestmögliche
Raumluftqualität nach Bodenbelagsarbeite setzt normgerechte Verlegebedingungen
und vollständig getrocknete Untergründe, Grundierungen sowie Spachtelmassen
voraus. • Fußbodenarbeiten nur durchführen bei Bodentemperatur über 15 °C,
Lufttemperatur über 18 °C und rel. Luftfeuchte unter 75 %. • Vollständige
Trocknung vor den nächsten Arbeitsgängen abwarten. Dazu günstige klimatische
Verhältnisse (empfohlen: 50 % rel. LF, 20 °C) und ausreichende Luftzirkulation
einstellen. • Bei zu schnellem Wasserentzug (aufgeheizte Räume oder stark
saugende Untergründe) Gefahr der Rissbildung! Die frische Ausgleichsschicht ist
vor zu schnellem Austrocknen zu schützen und möglichst innerhalb von 14 Tagen
mit Bodenbelägen zu belegen. Sollte eine Belegung in diesem Zeitraum nicht
möglich sein, ist die Fläche durch geeignete Maßnahmen, z.B. durch Schutzfolie,
vor zu schnellem Austrocknen oder Niederschlag zu schützen. • Frische
Ausgleichfläche vor direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft schützen. • Nicht
mit anderen Ausgleichsmassen vermischen. • Auf nicht saugfähigen Untergründen
mindestens 2 mm dick spachteln. • Gussasphaltestriche nicht dicker als 5 mm
ausgleichen. • Nicht im Außenbereich einsetzen oder unmittelbarer Feuchtigkeit
aussetzen. • Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. •
Anbruchgebinde dicht verschließen und rasch aufbrauchen. • Mindestschichtdicke
unter Parkett: 2 mm. • Zementäre Ausgleichsschichten neigen auf weichen
Schichten (z. B. Klebstoffreste) zu Rissbildung. Solche Schichten sind deshalb
vor dem Spachteln möglichst weitgehend zu entfernen.
Hinweis:
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch
stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen
entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.thomsit.de)