Stilnovo Beton 6kg Dunkelgrau, Dekorative Spachtelmasse, Betonoptik
✓ verleiht Räumen ein modernes und stylisches Design
✓ hochwertiger Pulverspachtel mit Echt-Beton-Charakter
✓ Reichweite: bei glatter Fläche 6kg für 6m²
ab 56,00 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 |
57,49 €*
|
9,58 €* / 1 Kg |
ab 4 |
56,00 €*
|
9,33 €* / 1 Kg |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Nicht mehr verfügbar
Stilnovo Beton zur dekorativen und robusten Gestaltung von Wänden, Fliesen, Arbeitsplatten und Möbeln
Welche Eigenschaften hat Stilnovo Beton?
✓ verleiht Räumen ein modernes und stylisches Design
✓ hochwertiger Pulverspachtel mit Echt-Beton-Charakter
✓ sehr widerstandsfähig
✓ für den Innenbereich
Für was wird Stilnovo Beton verwendet?
Für die vollflächige Spachtelung und Erstellung betonähnlicher Oberflächen auf Wandflächen, Arbeitsplatten und Möbeln
Wie wird Stilnovo Beton verarbeitet?
Mit Stilnovo Glättekelle
Verarbeitung und Trocknung nicht bei Temperaturen unter + 16°C und/oder relativer Luftfeuchtigkeit > 80%. ✓ Nur so viel Material in einem sauberen Gefäß anrühren, wie innerhalb von 30 Minuten zu verarbeiten ist.
✓ Stets saubere Gefäße zum Anrühren verwenden.
✓ Nicht zu bearbeitende Flächen sorgfältig schützen. (Alkalität)
✓ Saugende und/oder stark sandende Untergründe mit Stilnovo Haftgrund (1:1 bis
1:2 mit Wasser verdünnt) grundieren.
Wie viel Stilnovo Beton benötige ich?
Verbrauch je mm Schichtdicke und je Spachtelgang:
✓ glatte Fläche: 1,0 – 1,2 kg/m²
✓ mittlere Struktur 1,2 – 1,4 kg/m²
✓ grobe Struktur 1,4 – 1,6 kg/m²
Genaue Verbrauchs- Menge durch Probefläche ermitteln.
Auftragsstärke: Max. 6 mm
Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Mischen: Stilnovo Beton Pulver in ein sauberes Gefäß mit kaltem, sauberem Wasser einstreuen (in 1 Teil Wasser bis zu 3 Teilen Pulver schrittweise einstreuen und einrühren) und einsumpfen lassen, anschließend umrühren. Ist das Mischungsverhältnis eingehalten, entsteht eine gleichmäßige, sämige Konsistenz. Zum Mischen empfehlen wir ein langsam laufendes Rührwerk (z.B. Bohrmaschine mit Rührquirl) um klumpenfrei anzurühren.
Einfarbig Stilnovo Beton-Spachtelung Mit der Stilnovo Glättkelle den Stilnovo Beton gleichmäßig auf den Untergrund
auftragen. Wir empfehlen eine Auftragsstärke von 1-3 mm. Durch ein kreuz und
quer abziehen verleihen Sie Ihrer Wand eine individuelle, ganz persönliche Struktur. Oberflächen-Strukturen von „Glatt“ bis „stark“ Strukturiert sind möglich.
Kleine Lunker und Unebenheiten sind nicht zu vermeiden, verstärken jedoch den
„Betonähnlichen Charakter“. (Eventuell kann ein zweiter Spachtelgang nass in
nass sinnvoll sein)
Die fertige Fläche über Nacht trocknen lassen.
Vor der Ausführung der Arbeiten ist zur Ermittlung der Verbrauchsmengen und
der Überarbeitungszeiten die Anlage einer Probefläche zu empfehlen. Die Angaben zur Trockenzeit (siehe 2.6) beachten.
Zweifarbige Stilnovo Beton-Spachtelung TIPP: Um eine Tiefenwirkung zu erhalten sollte immer mit dem dunkleren Farbton begonnen werden.
Mit einer Glättkelle den 1. Farbton (dunkel) gleichmäßig auf den Untergrund auftragen und leicht ungleichmäßig strukturieren.
Direkt im Anschluss den zweiten Farbton (hell) nass in feucht auftragen und
„stramm“ abziehen, so dass der untere Farbton stellenweise wieder sichtbar wird
und eine relativ glatte Fläche entsteht. Hierbei entstehende kleine Lunker oder
Unebenheiten sind nicht zu vermeiden und verstärken den „Betonähnlichen Charakter“. (Eventuell kann ein zweiter Spachtelgang nass in nass sinnvoll sein)
Die fertige Fläche über Nacht trocknen lassen.
Vor der Ausführung der Arbeiten ist zur Ermittlung der Verbrauchsmengen und
der Überarbeitungszeiten die Anlage einer Probefläche zu empfehlen. Die Angaben zur Trockenzeit beachten.
Stilnovo Beton-auf Fliesen:
Sollen Fliesen mit Stilnovo Beton überarbeitet und gestaltet werden, sind folgende Schritte durchzuführen:
Die Fliesenfläche zunächst gründlich mit alkalischen Reinigungsmitteln oder
Lösemitteln, wie z.B. Aceton, sorgfältig reinigen.
Grundierung mit Stilnovo Haftgrund unverdünnt und trocknen lassen.
Grundspachtelung mit Stilnovo Beton durchführen und trocknen lassen. Dabei
ist darauf zu achten, dass die Fliesen-Fugen planeben abgespachtelt sind.
Anschließend die Grundspachtelung mit Stilnovo Haftgrund 1:2 verdünnt
grundieren und nass in nass die grundierte Grundspachtelung mit den zuvor
aufgeführten Anwendungen weiter überarbeiten um eine glatte, fugenfreie
Oberfläche zu erhalten.
Nachbehandlung: Die mit Stilnovo Beton gespachtelte Flächen müssen während der Trocknung vor Sonneneinstrahlung und schnellem Austrocknen, z. B: durch Zugluft, sowie vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Wichtig: Soll Stilnovo Beton in Feuchträumen und Nasszellen eingesetzt werden, beachten Sie bitte die wichtigen Hinweise für Innenräume sowie Feuchträume und Nasszellen unter Punkt 7-Allgemeine Hinweise!
Wie bereite ich den Untergrund für Stilnovo Beton vor?
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, griffig, tragfähig, rissfrei, frostfrei, fett-, öl- und wachsfrei sein sowie frei von Trennmitteln, Algen, Moosen, Ausblühungen losen Teilen, Kalk- und Leimfarben. Zudem muss ein gleichmäßiger, glatter Untergrund vorhanden sein (Oberflächengüte Q2). Untergrund und vorhandene Beschichtungen sind auf Tragfähigkeit zu prüfen. Kreidung, Verschmutzungen, trennende Substanzen sowie nicht tragfähige Schichten sind restlos zu entfernen. Nicht saugende Untergründe (siehe 3.1) mit Stilnovo Haftgrund (unverdünnt) grundieren. Saugende Untergründe (siehe 3.1) mit Stilnovo Haftgrund 1:1 bis 1:2 verdünnt grundieren.
Wie ist das Mischungsverhältnis?
Mischungs-Verhältnis:
✓ bei 6 kg Pulver ➜ 1, 6 bis 1,8 Liter Wasser
✓ bei 1 kg Pulver ➜ 260 ml bis 300 ml Wasser
✓ ca. 3 Teile Pulver ➜ ca. 1 Teil Wasser
Für welche Untergründe eignet sich Stilnovo Beton?
NICHT saugende Untergründe:
✓ glasierte und unglasierte Fliesenbeläge
✓ Natur- und Kunststeinplatten
✓ fest anhaftende, wasserunlösliche Farbanstriche
✓ stark verdichtetem Beton
✓ Kunststoffbeschichtete Arbeitsplatten
✓ Naturstein Arbeitsplatten
Saugende Untergründe:
✓ Beton und Leichtbeton
✓ Mauerwerk
✓ Kalksandstein und Ziegel
✓ Zement, Kalk-Zement und Gipsputze
✓ Faserzementplatten
✓ Gips-Karton-Bauplatten
Gefahrenkennzeichnung
![]() ![]() |
Signalwort: Gefahr |
---|---|
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P280 | Schutzhandschuhe tragen. Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen. |
P261 | Einatmen von Staub vermeiden. |
P304 + P340 | BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. |
P305 + P351 + P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren |
P501 | Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen. |
Einsatzbereich: | Innenbereich |
---|---|
Farbe: | Dunkelgrau |
durchschn. Verbrauch in g/mm/m²: | 1100 |
Produkt-Nr.: | 177366134 |
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung