Südwest Flächen-Lasur 2,5L 8919 teak, thixotrop, wetterbeständig
ab 73,00 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 |
74,47 €*
|
29,79 €* / 1 Liter |
ab 4 |
73,00 €*
|
29,20 €* / 1 Liter |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Lieferzeit: Bestellware 2-10 Werktage je nach Verfügbarkeit
Südwest Flächen-Lasur
Flächen-Lasur ist eine festkörperreiche Universal-Lasur für nicht maßhaltige, begrenzt maßhaltige und maßhaltige Bauteile im Innen- und Außenbereich.
Eigenschaften:
leichte Verarbeitung
streifen- und ansatzfreier Verlauf
hixotrop und tropfgehemmt
gutes Standvermögen
hoch wetterbeständig
sehr guter UV-Schutz durch spezielle UV-Absorber
feuchtigkeitsregulierend
blockfest
aromatenfrei (VdL-RL-01)
biozidfrei
Anwendungsbereich:
Flächen-Lasur ist eine festkörperreiche Universal-Lasur für nicht maßhaltige, begrenzt maßhaltige und maßhaltige Bauteile im Innen- und Außenbereich
Anwendungen:
Je nach Untergrund 2 - 3 Mal unverdünnt streichen. Flächen-Lasur ist verarbeitungsfertig eingestellt. Nicht unterhalb + 5°C und oberhalb von + 30°C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten. Als Grundanstrich für stark saugfähige Hölzer im Außenbereich empfehlen wir SÜDWEST Imprägnier-Lasur.
Vorbehandlung:
Vergraute und abgewitterte Holzzonen bis zum tragfähigen Untergrund abschleifen. Tragfähige Altanstriche reinigen und anschleifen. Scharfe Holzkanten abrunden. Für ausreichende Ablaufschrägen bei waagerechten Flächen sorgen. Die Holzfeuchte sollte bei maßhaltigen Bauteilen 13 +/-2 % und bei nicht maßhaltigen Bauteilen 18 % nicht überschreiten. Je trockener der Untergrund, desto größer ist die Eindringtiefe, wodurch die Schutzfunktion und Lebensdauer von Folgeanstrichen verbessert wird. Tropenhölzer mit trocknungsverzögernden Inhaltsstoffen mit Nitroverdünnung auswaschen und Probeanstrich anlegen. Neue glatte oder gehobelte Holzoberflächen anschleifen und gründlich reinigen. Austretende Harze/ Holzinhalts stoffe entfernen. Neue Holzbauteile allseitig Grund- und Zwischenbeschichten. Im Außenbereich wird empfohlen unbehandelte oder freigelegte, pilzanfällige Hölzer mit SÜDWEST HolzImprägnier-Grund vorzubehandeln. Technisches Merkblatt, DIN 68800, Teil 3 und BFS Merkblatt 18 beachten.
Verarbeitung:
Streichen, Spritzen
Verbrauch:
ca. 80-100ml/qm pro Anstrich
Trocknung:
-Überlackierbar nach 12Stunden
Reinigung der Arbeitsgeräte:
nach Gebrauch mit Verdünnung
Hinweis:
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
www.suedwest.de
Basis: | Alkydharz |
---|---|
Einsatzbereich: | Innen- und Außenbereich |
Farbe: | Teak |
Glanzgrad: | seidenglänzend |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 90 |
Anmelden