
Schimmel bekämpfen
Schimmel entsteht oft bei unzureichender oder falscher Lüftung der Räume. Es kann aber auch passieren, dass Feuchtigkeit durch das Mauerwerk oder durch Risse in der Fassade eintritt und sich dadurch Schimmel bildet. Wenn Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung Schimmel entdecken, sollte dieser schnellstens entfernt werden. Denn Schimmel sieht nicht nur unschön aus, er kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Bevor Sie mit der Schimmelbekämpfung beginnen, müssen Sie zuerst die Ursache für die Schimmelentstehung herausfinden. Eine oberflächliche Schimmelbeseitigung reicht nicht aus. Kleinere Flächen können Sie normalerweise selbst bearbeiten, jedoch können größere Aufarbeitungen das hinzuziehen eines Fachmannes erfordern. Bei der Schimmelbekämpfung sollten Sie immer ausreichende Schutzkleidung tragen, um sich vor freigesetzten Sporen zu schützen. Daher immer einen Mundschutz, Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen. Niemals mehrere verschiedene Schimmelentferner auf einmal verwenden, denn es kann sein, dass diese miteinander reagieren. Ganz wichtig ist, dass Sie die befallenen Stellen vorher nicht abbürsten, Sie könnten sonst die Sporen weiter verteilen. Zuerst sollten Sie Tapeten und lose Bestandteile von den Wänden lösen, damit das Schimmelbekämpfungsmittel optimal wirken kann. Danach den Schimmelentferner mit ausreichendem Abstand auf die betroffenen Stellen sprühen. Je nach Stärke des Befalls 30 – 60 Minuten einwirken lassen. Bei sehr hartnäckigen Stellen können Sie das Mittel auch über Nacht einwirken lassen. Beim Einsatz von Schimmelentfernern immer darauf achten, dass Sie ausreichend lüften, sonst können Atemwegsprobleme auftreten. Anschließend mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm die gelösten Rückstände aufnehmen und mit einem feuchten Schwamm nachwischen. Für abwaschbare Oberflächen im Sanitärbereich eignen sich chlorhaltige Sprays besonders gut. Diese ohne Vorbehandlung der Oberfläche auf die befallenen Stellen sprühen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit viel Wasser nachspülen. Für Schlaf- und Kinderzimmer, sowie andere Wohnräume ist ein chlorfreies Spray die bessere Wahl. Nach dem Einsatz von Schimmelentfernern sollten Sie die Umgebung gründlich reinigen und Ihre Kleidung waschen.