Schneller Versand in 1-2 Werktagen
Über 2500 versch. Produkte auf Lager
06331 / 1452725 (Mo-Do 9:00-15:00 Uhr, Fr 9:00-14:00 Uhr)

Alligator Leichtspachtel grob LEF 20kg Hobbock, Spachtelmasse, Airless-Spachtel

Innen Alligator Verbrauch/Leichtspachtel_Grob
Verarbeitungsfertige Spachtelmasse auf Dispersionsbasis zur Hand- und Spritzverarbeitung an Wand- und Deckenflächen für innen.
Hersteller: Alligator Artikelnummer: 31715

✓ lösemittelfrei, weichmacherfrei

✓ sehr gute Füllkraft

✓ sehr gut schleifbar

ab 83,00 €*

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 11
86,49 €*
4,32 €* / 1 Kg
bis 23
85,00 €*
4,25 €* / 1 Kg
ab 24
83,00 €*
4,15 €* / 1 Kg
Stückpreis: Gesamtpreis:
   

Lieferzeit: Bestellware 2-10 Werktage, je nach Verfügbarkeit

Welche Menge benötige ich?

Produktinformationen "Alligator Leichtspachtel grob LEF 20kg Hobbock, Spachtelmasse, Airless-Spachtel"

Alligator Leichtspachtel Grob LEF ist ein verarbeitungsfertiger Wand- und Deckenspachtel auf Dispersionsbasis zur Hand- und Spritzverarbeitung für innen. Auf Grund der verarbeitungsfertigen Einstellung ist die Spachtelmasse ideal im Objektbereich, da große Flächen schnell und rational gespachtelt werden können.

Welche Eigenschaften hat Alligator Leichtspachtel grob LEF?

Sehr gute Füllkraft

lösemittel- und weichmacherfrei

enthält keine foggingaktiven Inhaltsstoffe

ideal zur Vlieseinbettung

für Hand- und Spritzvearbeitung

pastös und verarbeitungsfertig

keine Topfzeit

haft- und stoßfest

alkalibeständig

diffusionsfähig

sehr gut schleif- und filzbar

rissfreie Austrocknung bis zu einer Schichtstärke von 6mm

Welche Untergründe können gespachtelt werden?

Alligator Leichtspachtel grob LEF ist bestens für Wand- und Deckenflächen aus mineralischen Untergründen wie Putz, Beton und Mauerwerk geeignet. Darüber hinaus kann die Wandspachtelmasse auch auf Gipshaltigen Untergründen wie Gipsputz, Gipsbauplatten und Gips-Wandbauplatten eingesetzt werden.

Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?

Der Untergrund muss vor dem Spachteln trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Stark saugende Untergründe sind mit Tiefengrund zu grundieren.

Boden und Flächen, die nicht verschmutz werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben.

Wie wird Alligator Leichtspachtel Grob LEF verarbeitet?

Das Material wird maschinell oder von Hand aufgetragen. Maschinell kann die Spachtelmasse mit Fördergeräten oder aber mit geeigneten Airlessgeräten (z. B. Wagner oder Graco) verarbeitet werden. Eine haarrissüberbrückende Beschichtung auf Gipskarton- und Gipsfaserplatten kann mit dem zusätzlichen ganzflächigen Aufbringen eines Vlieses hergestellt werden. Nach erfolgter Trockenzeit kann die Spachtelmasse geschliffen werden.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.

Wie lange dauert es bis die Spachtelmasse getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber?

Alligator Leichtspachtel Grob LEF ist bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte und 3mm Schichtstärke nach ca. 12 Stunden trocken. Die Temperaturgrenze liegt zwischen +5°C und +30°C. Niedrigere Temperaturen verlängern die Trockenzeit. Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen.

Gefahrenhinweise:

Signalwort: Achtung
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Technische Daten
Einsatzbereich: Wände und Decken
Farbe: weiß
Material: Leichtspachtelmasse
durchschn. Verbrauch in g/mm/m²: 1300
Produkt-Nr.: 166479167
In der Regel dauert es ca. 1-2 Werktage, bis die Lieferung bei Ihnen zu Hause ankommt. Bei Bestellware wird die Lieferzeit direkt beim Angebot angegeben.
Ja, wir versenden auch ins Ausland. Alle weiteren Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier: https://www.farbklecks24shop.de/Versand-Rueckversand/
Alle Artikel, die auf Lager sind, können vor Ort abgeholt werden. Falls es sich um Bestellware handelt, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Wir bieten Kauf auf Rechnung über Klarna an. Dort sind auch Ratenkäufe möglich.

Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
Sie können Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung an uns zurücksenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ungeöffnete und nicht verwendete Artikel zurücknehmen.

So funktioniert eine Rücksendung bei uns:

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.

  1. Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
  2. Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
  3. Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
  4. Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
Sobald ein Artikel mit MIX oder eine Farbtonkarte gekennzeichnet ist, ist dieser abtönbar. Bitte beachten Sie, dass gemischte Artikel eine etwas längere Lieferzeit haben, da diese speziell für Sie angefertigt werden müssen. Diese Artikel sind vom Umtausch oder Widerruf ausgeschlossen.
Kleinere Artikel werden sicher und recyclebar mit Papier als Verpackungsmaterial geschützt. Falls dies nicht möglich ist, benutzen wir Styroporchips, damit Ihr Paket unbeschädigt bei Ihnen ankommt.
Um Farbeimer besonders stoßfest und bruchsicher zu verpacken, werden diese in einem Spezialkarton von oben und unten mit Spezialschaum gepolstert. Damit ist ein sicherer Versandweg auch bei schweren Paketen gewährleistet.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bekommen Sie unsere Angebote regelmäßig per E-Mail zugeschickt.
Unsere Eigenmarke ist qualitativ sehr hochwertig und kann von Profis, sowie Laien verwendet werden. Sie wird zudem zu 100% in Deutschland hergestellt und verpackt.
  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Klarna
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren oder zu Ihrer Bestellung eine E-Mail senden. Wir versenden Ihre Bestellung dann an dem gewünschten Termin.
Große Bestellungen müssen auf mehrere Pakete aufgeteilt werden, um somit ein sicheres Eintreffen der Ware zu garantieren. Daher werden manche Pakete zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt zugestellt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Sie bekommen von uns eine Versandbestätigung inklusive DHL-Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail zugeschickt.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Passend dazu

Alligator Kieselit Leichtspachtel LEF 20kg Spachtelmasse, Wandspachtel
Alligator Kieselit Leichtspachtel LEF ist eine gut schleifbare Spachtelmasse für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich. Die Wasserdampfdurchlässige, haft- und stoßfeste Spachtelmasse ist leicht zu verarbeiten und ist bestens für nachfolgendes streichen für Kieselit Innenfarben geeignet. Dank der rissfreien Austrocknung (Schichtstärke bis 6mm), lässt sich durch Sie eine schöne Atmosphäre in Ihrem Wohnbereich schaffen. Welche Eigenschaften hat Alligator Kieselit Leichtspachtel LEF? ✓ wasserdampfdurchlässig ✓ gut schleif- und filzbar ✓ rissfreie Austrocknung (Schichtstärke bis 6mm) ✓ geringes Schwindeverhalten ✓ für Hand- und Spritzverarbeitung ✓ spritzbar mit Airless- und Fördergeräten Welche Untergründe können gespachtelt werden?Alligator Kieselit Leichtspachtel LEF ist bestens für Wand- und Deckenflächen aus mineralischen Untergründen wie Putz, Beton und Mauerwerk geeignet. Darüber hinaus kann die Wandspachtelmasse auch auf Gipshaltigen Untergründen wie Gipsputz, Gipsbauplatten und Gips-Wandbauplatten eingesetzt werden.Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?Der Untergrund muss vor dem Spachteln trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Stark saugende Untergründe sind mit Tiefengrund zu grundieren. Boden und Flächen, die nicht verschmutz werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben. Wie wird Alligator Kieselit Leichtspachtel LEF verarbeitet? Vor dem Gebrauch gut aufrühren. Tragen Sie anschließen die Spachtelmasse mit Rostfreier Stahlkelle auf und glätten Sie sie anschließend mit einer geeigneten Rakel. Um schleifen zu vermeiden, können Sie die Fläche nach dem trocknen ausreichend an nässen und mit einem Flizbrett glätten. Alle weiteren Informationen zum händischen oder maschinellen Beschichtungsauftrag, finden sie im technischen Merkblatt. Wie lange dauert es bis die Spachtelmasse getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber? Alligator Kieselit Leichtspachtel LEF ist bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte und 3mm Schichtstärke nach ca. 12 Stunden trocken. Die Temperaturgrenze liegt zwischen +8°C und +30°C. Niedrigere Temperaturen verlängern die Trockenzeit. Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen.Gefahrenhinweise: .tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;} .tg td{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;} .tg th{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;font-weight:normal;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;} Signalwort: Achtung H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

Inhalt: 20 Kg (4,40 €* / 1 Kg)

ab 88,00 €*
Alligator Miropan Kratzputz 25kg, weiss, versch. Körnungen
Körnung: 1,5mm
Miropan-Kratzputz Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer Siliconharzputz mit zeitlos eleganter Kratzputzstruktur für außen. Durch die bewährte Guard-Technologie vor frühzeitigem Algen- und Pilzbefall der Beschichtung geschützt. Anwendungsbereich Nur außen Eigenschaften • Nichtbrennbar • Robust • Schlagfest • Hoch diffusionsfähig • Wasserverdünnbar • Niedrige Wasserdurchlässigkeit • Guard-Schutz vor Algen- und Pilzbefall der Beschichtung • Höchste Schmutzabweisung • Mechanisch hoch belastbar • Sehr gute Verarbeitung Einsatzbereich • Beton • Unterputze • Tragfähige Altanstriche Verarbeitung Auftragsverfahren: Spritzen, Kellenauftrag Spritzdaten: Der Materialauftrag wird mit Fördergeräten, wie z. B. Jäger Record-, Putzmeister-, PFT-Spritzanlagen, mit Düsenweiten von 6 - 8 mm bei 2 mm und 8 - 10 mm bei 3 mm Kornstärke bei einer Luftleistung von 500 l/min vorgenommen. Rotor-Stator D4-3 1/2 Leistung Beschichtungsaufbau: Grundbeschichtung auf mineralischen Unterputzen mit Grundierfarbe WP 2:1 wasserverdünnt. Auf organischen Unterputzen kann die Grundierung entfallen. Verarbeitung: Das Material gut aufrühren und, falls erforderlich, mit Wasser auf entsprechende Verarbeitungskonsistenz einstellen. Anschließend mit rostfreier Stahlkelle auftragen und auf Kornstärke gleichmäßig abziehen. Die gewünschte Struktur wird mit gleicher Stahlkelle oder Kunststoff-Reibebrett leicht rundreibend erzielt. Um gleichmäßige Flächen zu erhalten, ist ein glatter Untergrund erforderlich. Verarbeitungshinweise: Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten. Zur Vermeidung von Ansätzen das Material nass in nass auftragen. Folgende Richtlinien sind bei der Verarbeitung zu beachten: Die Technischen Merkblätter jedes einzelnen Produkts, die jeweils gültigen bauaufsichtlichen Zulassungen, die aktuelle Broschüre "Verarbeitung von ALLFAtherm Dämmsystemen", die DIN 55699, das BFS Merkblatt 21 und die darin in Bezug genommenen Regelwerke, die technische Systeminformation: "Kompendium WDVS und Brandschutz" vom Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme. Beachten: Vor der Verarbeitung muss das Material auf Farbtongenauigkeit überprüft werden. Farbtonbeanstandungen können nach der Verarbeitung nicht mehr anerkannt werden. Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten kann der tatsächlich an der einzelnen Lieferung bestimmte Wert geringfügig abweichen, ohne Beeinträchtigung der Produkteignung. Diese Daten beziehen sich auf die Weißware bzw. Standardware. Durch eine Abtönung sind Abweichungen möglich. Geeignete Untergründe • Alle üblichen mineralischen Untergründe (Putze, Beton, Plattenwerkstoffe) • Tragfähige mineralische und organische Altanstriche Der Untergrund muss sauber, trocken, frostfrei, fest und tragfähig sowie frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. Beton Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen. Unterputze außen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 9. Reinigung der Arbeitsgeräte Mit Wasser Trocknung Bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte nach ca. 5 - 6 Stunden regenfest. Endhärte nach ca. 20 Tagen. Bei kühlen Temperaturen entsprechend länger. Verbrauch bei 1,5 mm ca. 2.500 g/m², bei 2 mm ca. 3.000 g/m², bei 3 mm ca. 3.600 g/m² Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.alligator.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Produktindentifikator Miropan Kratzputz

Inhalt: 25 Kg (3,60 €* / 1 Kg)

ab 90,00 €*
Alligator Miropan Kratzputz 25kg, weiss, versch. Körnungen
Körnung: 3mm
Miropan-Kratzputz Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer Siliconharzputz mit zeitlos eleganter Kratzputzstruktur für außen. Durch die bewährte Guard-Technologie vor frühzeitigem Algen- und Pilzbefall der Beschichtung geschützt. Anwendungsbereich Nur außen Eigenschaften • Nichtbrennbar • Robust • Schlagfest • Hoch diffusionsfähig • Wasserverdünnbar • Niedrige Wasserdurchlässigkeit • Guard-Schutz vor Algen- und Pilzbefall der Beschichtung • Höchste Schmutzabweisung • Mechanisch hoch belastbar • Sehr gute Verarbeitung Einsatzbereich • Beton • Unterputze • Tragfähige Altanstriche Verarbeitung Auftragsverfahren: Spritzen, Kellenauftrag Spritzdaten: Der Materialauftrag wird mit Fördergeräten, wie z. B. Jäger Record-, Putzmeister-, PFT-Spritzanlagen, mit Düsenweiten von 6 - 8 mm bei 2 mm und 8 - 10 mm bei 3 mm Kornstärke bei einer Luftleistung von 500 l/min vorgenommen. Rotor-Stator D4-3 1/2 Leistung Beschichtungsaufbau: Grundbeschichtung auf mineralischen Unterputzen mit Grundierfarbe WP 2:1 wasserverdünnt. Auf organischen Unterputzen kann die Grundierung entfallen. Verarbeitung: Das Material gut aufrühren und, falls erforderlich, mit Wasser auf entsprechende Verarbeitungskonsistenz einstellen. Anschließend mit rostfreier Stahlkelle auftragen und auf Kornstärke gleichmäßig abziehen. Die gewünschte Struktur wird mit gleicher Stahlkelle oder Kunststoff-Reibebrett leicht rundreibend erzielt. Um gleichmäßige Flächen zu erhalten, ist ein glatter Untergrund erforderlich. Verarbeitungshinweise: Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten. Zur Vermeidung von Ansätzen das Material nass in nass auftragen. Folgende Richtlinien sind bei der Verarbeitung zu beachten: Die Technischen Merkblätter jedes einzelnen Produkts, die jeweils gültigen bauaufsichtlichen Zulassungen, die aktuelle Broschüre "Verarbeitung von ALLFAtherm Dämmsystemen", die DIN 55699, das BFS Merkblatt 21 und die darin in Bezug genommenen Regelwerke, die technische Systeminformation: "Kompendium WDVS und Brandschutz" vom Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme. Beachten: Vor der Verarbeitung muss das Material auf Farbtongenauigkeit überprüft werden. Farbtonbeanstandungen können nach der Verarbeitung nicht mehr anerkannt werden. Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten kann der tatsächlich an der einzelnen Lieferung bestimmte Wert geringfügig abweichen, ohne Beeinträchtigung der Produkteignung. Diese Daten beziehen sich auf die Weißware bzw. Standardware. Durch eine Abtönung sind Abweichungen möglich. Geeignete Untergründe • Alle üblichen mineralischen Untergründe (Putze, Beton, Plattenwerkstoffe) • Tragfähige mineralische und organische Altanstriche Der Untergrund muss sauber, trocken, frostfrei, fest und tragfähig sowie frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. Beton Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen. Unterputze außen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 9. Reinigung der Arbeitsgeräte Mit Wasser Trocknung Bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte nach ca. 5 - 6 Stunden regenfest. Endhärte nach ca. 20 Tagen. Bei kühlen Temperaturen entsprechend länger. Verbrauch bei 1,5 mm ca. 2.500 g/m², bei 2 mm ca. 3.000 g/m², bei 3 mm ca. 3.600 g/m² Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.alligator.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Produktindentifikator Miropan Kratzputz

Inhalt: 25 Kg (3,60 €* / 1 Kg)

ab 90,00 €*
Alligator Miropan Kratzputz 25kg, weiss, versch. Körnungen
Körnung: 2mm
Miropan-Kratzputz Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer Siliconharzputz mit zeitlos eleganter Kratzputzstruktur für außen. Durch die bewährte Guard-Technologie vor frühzeitigem Algen- und Pilzbefall der Beschichtung geschützt. Anwendungsbereich Nur außen Eigenschaften • Nichtbrennbar • Robust • Schlagfest • Hoch diffusionsfähig • Wasserverdünnbar • Niedrige Wasserdurchlässigkeit • Guard-Schutz vor Algen- und Pilzbefall der Beschichtung • Höchste Schmutzabweisung • Mechanisch hoch belastbar • Sehr gute Verarbeitung Einsatzbereich • Beton • Unterputze • Tragfähige Altanstriche Verarbeitung Auftragsverfahren: Spritzen, Kellenauftrag Spritzdaten: Der Materialauftrag wird mit Fördergeräten, wie z. B. Jäger Record-, Putzmeister-, PFT-Spritzanlagen, mit Düsenweiten von 6 - 8 mm bei 2 mm und 8 - 10 mm bei 3 mm Kornstärke bei einer Luftleistung von 500 l/min vorgenommen. Rotor-Stator D4-3 1/2 Leistung Beschichtungsaufbau: Grundbeschichtung auf mineralischen Unterputzen mit Grundierfarbe WP 2:1 wasserverdünnt. Auf organischen Unterputzen kann die Grundierung entfallen. Verarbeitung: Das Material gut aufrühren und, falls erforderlich, mit Wasser auf entsprechende Verarbeitungskonsistenz einstellen. Anschließend mit rostfreier Stahlkelle auftragen und auf Kornstärke gleichmäßig abziehen. Die gewünschte Struktur wird mit gleicher Stahlkelle oder Kunststoff-Reibebrett leicht rundreibend erzielt. Um gleichmäßige Flächen zu erhalten, ist ein glatter Untergrund erforderlich. Verarbeitungshinweise: Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten. Zur Vermeidung von Ansätzen das Material nass in nass auftragen. Folgende Richtlinien sind bei der Verarbeitung zu beachten: Die Technischen Merkblätter jedes einzelnen Produkts, die jeweils gültigen bauaufsichtlichen Zulassungen, die aktuelle Broschüre "Verarbeitung von ALLFAtherm Dämmsystemen", die DIN 55699, das BFS Merkblatt 21 und die darin in Bezug genommenen Regelwerke, die technische Systeminformation: "Kompendium WDVS und Brandschutz" vom Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme. Beachten: Vor der Verarbeitung muss das Material auf Farbtongenauigkeit überprüft werden. Farbtonbeanstandungen können nach der Verarbeitung nicht mehr anerkannt werden. Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten kann der tatsächlich an der einzelnen Lieferung bestimmte Wert geringfügig abweichen, ohne Beeinträchtigung der Produkteignung. Diese Daten beziehen sich auf die Weißware bzw. Standardware. Durch eine Abtönung sind Abweichungen möglich. Geeignete Untergründe • Alle üblichen mineralischen Untergründe (Putze, Beton, Plattenwerkstoffe) • Tragfähige mineralische und organische Altanstriche Der Untergrund muss sauber, trocken, frostfrei, fest und tragfähig sowie frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. Beton Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen. Unterputze außen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 9. Reinigung der Arbeitsgeräte Mit Wasser Trocknung Bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte nach ca. 5 - 6 Stunden regenfest. Endhärte nach ca. 20 Tagen. Bei kühlen Temperaturen entsprechend länger. Verbrauch bei 1,5 mm ca. 2.500 g/m², bei 2 mm ca. 3.000 g/m², bei 3 mm ca. 3.600 g/m² Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.alligator.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Produktindentifikator Miropan Kratzputz

Inhalt: 25 Kg (3,60 €* / 1 Kg)

ab 90,00 €*
Alligator Spritzspachtel grob LEF 25kg Hobbock, Spachtelmasse, Airless-Spachtel
Alligator Spritzspachtel grob ist eine verarbeitungsfertige Wandspachtel auf Dispersionsbasis mit hohem mineralischem Anteil zur Hand- und Spritzverarbeitung für innen. Auf Grund der verarbeitungsfertigen Einstellung ist die Spachtelmasse ideal im Objektbereich, da große Flächen schnell und rational gespachtelt werden können. Welche Eigenschaften hat Alligator Spritzspachtel grob? ✓ Sehr gute Füllkraft ✓ lösemittel- und weichmacherfrei ✓ gut schleifbar ✓ Haft- und stoßfest ✓ Diffusionsfähig Welche Untergründe können gespachtelt werden? Alligator Spritzspachtel grob ist bestens für auf Wand- und Deckenflächen aus mineralischen Untergründen wie Putz, Beton und Mauerwerk geeignet. Darüber hinaus kann die Wandspachtelmasse auch auf Gipshaltigen Untergründen wie Gipsputz, Gipsbauplatten und Gips-Wandbauplatten eingesetzt werden. Wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Der Untergrund muss vor dem Spachteln trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Stark saugende Untergründe sind mit Tiefengrund zu grundieren.Boden und Flächen, die nicht verschmutz werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben. Wie wird Alligator Spritzspachtel Spachtelmasse verarbeitet? Das Material wird maschinell oder von Hand aufgetragen. Maschinell kann die Spachtelmasse mit Fördergeräten oder aber mit geeigneten Airlessgeräten (z. B. Wagner oder Graco) verarbeitet werden. Eine haarrissüberbrückende Beschichtung auf Gipskarton- und Gipsfaserplatten kann mit dem zusätzlichen ganzflächigen Aufbringen eines Vlieses hergestellt werden. Nach erfolgter Trockenzeit kann die Spachtelmasse geschliffen werden.Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt. Wie lange dauert es bis die Spachtelmasse getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber? Alligator Spritzspachtel grob ist unter Normalbedingungen (23° ,50% Luftfeuchte) und 3mm Schichtstärke nach ca. 12 Stunden oberflächentrocken. Niedrigere Temperaturen verlängern die Trockenzeit. Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen.Gefahrenkennzeichnung .tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;} .tg td{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;} .tg th{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;font-weight:normal;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;} Signalwort: Achtung H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

Inhalt: 25 Kg (1,68 €* / 1 Kg)

ab 42,00 €*
Alligator Spritzspachtel grob LEF 25kg ***polysack***, Spachtelmasse, Airless-Spachtel
Alligator Spritzspachtel grob ist eine verarbeitungsfertige Wandspachtel auf Dispersionsbasis mit hohem mineralischem Anteil zur Hand- und Spritzverarbeitung für innen. Auf Grund der verarbeitungsfertigen Einstellung ist die Spachtelmasse ideal im Objektbereich, da große Flächen schnell und rational gespachtelt werden können. Welche Eigenschaften hat Alligator Spritzspachtel grob? ✓ Sehr gute Füllkraft ✓ lösemittel- und weichmacherfrei ✓ gut schleifbar ✓ Haft- und stoßfest ✓ Diffusionsfähig Welche Untergründe können gespachtelt werden? Alligator Spritzspachtel grob ist bestens für auf Wand- und Deckenflächen aus mineralischen Untergründen wie Putz, Beton und Mauerwerk geeignet. Darüber hinaus kann die Wandspachtelmasse auch auf Gipshaltigen Untergründen wie Gipsputz, Gipsbauplatten und Gips-Wandbauplatten eingesetzt werden. Wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Der Untergrund muss vor dem Spachteln trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Stark saugende Untergründe sind mit Tiefengrund zu grundieren.Boden und Flächen, die nicht verschmutz werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben. Wie wird Alligator Spritzspachtel Spachtelmasse verarbeitet? Das Material wird maschinell oder von Hand aufgetragen. Maschinell kann die Spachtelmasse mit Fördergeräten oder aber mit geeigneten Airlessgeräten (z. B. Wagner oder Graco) verarbeitet werden. Eine haarrissüberbrückende Beschichtung auf Gipskarton- und Gipsfaserplatten kann mit dem zusätzlichen ganzflächigen Aufbringen eines Vlieses hergestellt werden. Nach erfolgter Trockenzeit kann die Spachtelmasse geschliffen werden.Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt. Wie lange dauert es bis die Spachtelmasse getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber? Alligator Spritzspachtel grob ist unter Normalbedingungen (23° ,50% Luftfeuchte) und 3mm Schichtstärke nach ca. 12 Stunden oberflächentrocken. Niedrigere Temperaturen verlängern die Trockenzeit. Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen.Gefahrenkennzeichnung .tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;} .tg td{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;} .tg th{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;font-weight:normal;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;} Signalwort: Achtung H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

Inhalt: 25 Kg (1,57 €* / 1 Kg)

ab 39,30 €*