Mit Farbzusätzen für Außenfarben die Farbe für jede Anforderung modifizieren
In einigen Fällen ist es nötig das Fassadenfarbe in seinen Eigenschaften verändert wird. Hierbei kommen sogenannte Farbzusätze Einsatz. Diese werden den Herstellerangaben nach in die Farbe eingerührt.
Mit Trocknungsbeschleuniger auch bei kalten Temperaturen die Fassade streichen
Im Herbst und Winter kommt es vor das die Temperaturen in den Keller gehen aber die Fassade noch fertig werden muss. Mit einem Trocknungsbeschleuniger kann die Fassadenfarbe noch bis 0°C verarbeitet werden.
Algengefährdete Fassaden mit einem Algenschutzmittel in der Fassadenfarbe länger strahlen lassen
Für Fassaden in einer Wald- und Wiesengegend macht es Sinn die Fassadenfarbe mit einem Algenschutzmittel Fassade zusätzlich zu versehen. Diese haben eine Depotwirkung und verhindern einen schnellen Neubefall.