Schneller Versand in 1-2 Werktagen
Über 2500 versch. Produkte auf Lager
06331 / 1452725 (Mo-Do 9:00-15:00 Uhr, Fr 9:00-14:00 Uhr)

Alligator Super Weiß LEF 12,5L weiss, Dispersions-Innenfarbe

Stumpfmatte Dispersions-Innenfarbe der Deckkraftklasse 1 sowie Nassabriebklasse 3.
Hersteller: Alligator Artikelnummer: 1309

• Reichweite: 80m²

• Deckkraftklasse: 1

• Nassabriebklasse: 2

ab 69,00 €*

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 11
72,59 €*
5,81 €* / 1 Liter
bis 23
71,00 €*
5,68 €* / 1 Liter
ab 24
69,00 €*
5,52 €* / 1 Liter
Stückpreis: Gesamtpreis:
   

Lieferzeit: 1-4 Werktage

Welche Menge benötige ich?

Produktinformationen "Alligator Super Weiß LEF 12,5L weiss, Dispersions-Innenfarbe"

Super Weiß LEF

Stumpfmatte Dispersions-Innenfarbe der Deckkraftklasse 1 sowie Nassabriebklasse 3.

Anwendungsbereich

Alle Wand- und Deckenflächen im privaten und gewerblichen Bereich Ideal für den Einsatz als Anstricharmierung in Verbindung mit ALLFAtexx Anstrichvlies (GV 35)

Eigenschaften

• Gut zu verarbeiten • Leicht füllend • Hoch deckend • Lösemittel- und Weichmacherfrei • Frei von foggingaktiven Substanzen • Schadstoffgeprüft gem. TÜV-Zertifikat

Verarbeitung

Erstbeschichtungen

Grundbeschichtung Tiefgrund LKF, Multi-Grund 3 in 1 LEF, Grundweiß LEF oder Grundierfarbe WP.

Zwischenbeschichtung max. 3 % verdünnt, Schlussbeschichtung möglichst unverdünnt

Überholungsbeschichtungen

Grundbeschichtung mit Multi-Grund 3 in 1 LEF, Grundweiß LEF oder Grundierfarbe WP. Auf tragfähigen Altanstrichen kann auf eine zusätzliche Grundierung verzichtet werden. Zwischenbeschichtung max. 3 % verdünnt, Schlussbeschichtung möglichst unverdünnt

Bei Beschichtungsausführungen auf gleichmäßiges Auftragen und Verteilen des Materials achten, damit die für Optik und Haltbarkeit erforderliche Schichtdicke erreicht wird.

Untergrund

Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. In der Regel können Renovierungsbeschichtungen im Innenbereich ohne eine spezielle Grundierung ausgeführt werden. Für Neubeschichtungen ist eine geeignete Grundierung aus dem ALLIGATOR-Produktprogramm nach den entsprechenden technischen Angaben einzusetzen.

Gips-Wandbauplatten Grundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vlies armieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 17.

Gipsbauplatten Grundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vlies armieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 12. Evtl. durchschlagende Inhaltsstoffe sind vor der weiteren Beschichtung zu isolieren.

Gipsputze, Gipssandputze, usw. Evtl. vorhandene Sinterschichten entfernen. Für Erstbeschichtungen muss auf gutes Eindringen der Grundierung, z. B. durch Einsatz eines Tiefgrundes, geachtet werden. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10.

Holzwerkstoffe innen (Spanplatten, OSB-Platten, usw.) Sind vorab mit einer geeigneten Gipsbauplatte oder Gipsfaserplatte zu überarbeiten, da sonst im Stoßbereich mit Rissbildung zu rechnen ist.

Porenbeton innen In Räumen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist raumseitig an den Außenwänden ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz vorzusehen. Dies kann evtl. durch einen zweikomponentigen Anstrich, wie z. B. Hydropox, erfolgen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 11.

Unterputze innen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10.

Beton Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 9 bei Innenbeschichtungen.

Reinigung der Arbeitsgeräte

Mit Wasser

Trocknung

Bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte überstreichbar nach ca. 4 - 5 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchte entsprechend länger.

Verbrauch

ca. 140-170 ml/m²

Hinweis

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:

(www.alligator.de)

Technische Daten
Basis: Acrylatdispersion
Deckkraftklasse: 1
Einsatzbereich: Wände und Decken
Farbe: weiß
Glanzgrad: stumpfmatt
Nassabriebsklasse: 2
durchschn. Verbrauch in ml/m²: 155
Produkt-Nr.: 140288447
In der Regel dauert es ca. 1-2 Werktage, bis die Lieferung bei Ihnen zu Hause ankommt. Bei Bestellware wird die Lieferzeit direkt beim Angebot angegeben.
Ja, wir versenden auch ins Ausland. Alle weiteren Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier: https://www.farbklecks24shop.de/Versand-Rueckversand/
Alle Artikel, die auf Lager sind, können vor Ort abgeholt werden. Falls es sich um Bestellware handelt, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Wir bieten Kauf auf Rechnung über Klarna an. Dort sind auch Ratenkäufe möglich.

Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
Sie können Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung an uns zurücksenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ungeöffnete und nicht verwendete Artikel zurücknehmen.

So funktioniert eine Rücksendung bei uns:

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.

  1. Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
  2. Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
  3. Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
  4. Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
Sobald ein Artikel mit MIX oder eine Farbtonkarte gekennzeichnet ist, ist dieser abtönbar. Bitte beachten Sie, dass gemischte Artikel eine etwas längere Lieferzeit haben, da diese speziell für Sie angefertigt werden müssen. Diese Artikel sind vom Umtausch oder Widerruf ausgeschlossen.
Kleinere Artikel werden sicher und recyclebar mit Papier als Verpackungsmaterial geschützt. Falls dies nicht möglich ist, benutzen wir Styroporchips, damit Ihr Paket unbeschädigt bei Ihnen ankommt.
Um Farbeimer besonders stoßfest und bruchsicher zu verpacken, werden diese in einem Spezialkarton von oben und unten mit Spezialschaum gepolstert. Damit ist ein sicherer Versandweg auch bei schweren Paketen gewährleistet.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bekommen Sie unsere Angebote regelmäßig per E-Mail zugeschickt.
Unsere Eigenmarke ist qualitativ sehr hochwertig und kann von Profis, sowie Laien verwendet werden. Sie wird zudem zu 100% in Deutschland hergestellt und verpackt.
  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Klarna
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren oder zu Ihrer Bestellung eine E-Mail senden. Wir versenden Ihre Bestellung dann an dem gewünschten Termin.
Große Bestellungen müssen auf mehrere Pakete aufgeteilt werden, um somit ein sicheres Eintreffen der Ware zu garantieren. Daher werden manche Pakete zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt zugestellt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Sie bekommen von uns eine Versandbestätigung inklusive DHL-Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail zugeschickt.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Passend dazu

Alligator Allfatexx Anstrichvlies 50qm GV 35, für Innen 1x50m
ALLFAtexx Anstrichvlies Unbeschichtetes Glasvlies zur Verarbeitung im Anstrichsystem mit Super Weiß LEF oder Kieselit-Bio Mineral LEF. Anwendungsbereich Zur Überbrückung von Haar- und Schrumpfrissen • Egalisierung verschieden rauer Untergründe • Vom privaten Wohnraum bis hin zum stark beanspruchten Objekt • Für wirtschaftliche und zeitgemäße Raumgestaltungen Eigenschaften Kosten- und Zeitersparnis • Hochwertige, edle Flächen • Verrottungs- und chemikalienbeständig • Schadstoffgeprüft nach Oeko-Tex Standard 100 • Rationelle Verarbeitung • Egalisation unterschiedlicher Untergründe • Rissfreie Oberflächen • Glatte Flächen ohne Schleifen Verarbeitung Das Anstrichvlies wird in der Regel in einem Beschichtungsmittel (Super Weiß LEF, Kieselit-Bio-Mineral LEF) eingelegt. Die Vliesbahnen werden dabei ca. 5 cm überlappt und zur sauberen Nahtbildung wird ein Doppelschnitt ausgeführt. Alternativ kann das Vlies auch in Gewebekleber eingelegt werden. Das Material vor der Verarbeitung überprüfen. Evtl. vorhandene Materialfehler sind in der Regel gekennzeichnet und mit einer Zugabe berücksichtigt. Minderbreiten werden durch Längenzugabe ausgeglichen. Für erkennbare fehlerhafte Ware wird nach der Verklebung keine Verantwortung übernommen. Bei Beanstandungen die im Rollenkern befindliche Kontroll-Nummer angeben. Baudynamische Risse können mit diesem Material nicht dauerhaft saniert werden. Haarrissüberbrückende Beschichtungen auf Gipskarton Eine haarrissüberbrückende Beschichtung auf Gipskarton- und Gipsfaserplatten kann gemäß VOB/C DIN 18363, Abs. 3.2.1.2 nur mit dem zusätzlichen ganzflächigen Aufbringen eines Vlieses hergestellt werden. Praxis-Tipps Projektionsflächen Dieses Produkt ist für den Einsatz auf Projektionsflächen geeignet. Untergrund • Alle üblichen mineralischen Untergründe (Putze, Beton, Mauerwerk) • Gipsputz • Gipsbauplatten • Gips-Wandbauplatten • Tragfähige, mineralische und organische Altanstriche Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. In der Regel können Renovierungsbeschichtungen im Innenbereich ohne eine spezielle Grundierung ausgeführt werden. Für Neubeschichtungen ist eine geeignete Grundierung aus dem ALLIGATOR-Produktprogramm nach den entsprechenden technischen Angaben einzusetzen. Gips-Wandbauplatten Grundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vlies armieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 17. Untergrundvoraussetzungen Gipsbauplatten Grundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vlies armieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 12. Evtl. durchschlagende Inhaltsstoffe sind vor der weiteren Beschichtung zu isolieren. Holzwerkstoffe innen (Spanplatten, OSB-Platten, usw.) Sind vorab mit einer geeigneten Gipsbauplatte oder Gipsfaserplatte zu überarbeiten, da sonst im Stoßbereich mit Rissbildung zu rechnen ist. Porenbeton innen In Räumen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist raumseitig an den Außenwänden ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz vorzusehen. Dies kann evtl. durch einen zweikomponentigen Anstrich, wie z. B. Hydropox, erfolgen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 11. Unterputze innen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10. Beton Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen. Trocknung Kleberhinweis beachten Verbrauch 1 m/m² Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.alligator.de)

Inhalt: 50 Quadratmeter (1,12 €* / 1 Quadratmeter)

ab 56,00 €*
Alligator Tiefgrund LKF 10L transparent Konservierungsmittelfrei
Tiefgrund LKF Verarbeitungsfertiger Hydrosol-Tiefgrund für saugende Untergründe innen und außen. Konservierungsmittelfrei und allergikerfreundlich. Anwendungsbereich Außen und innen Eigenschaften Sehr hohe Eindringtiefe durch Hydrosol • Sehr gute Verfestigung des Untergrundes • Allergikerfreundlich • Verarbeitungsfertig • Lösemittel-, weichmacher- und konservierungsmittelfrei • Diffusionsfähig Verarbeitung Streichen, Rollen, Spritzen Das Material kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Bei Grundanstrichen ist es empfehlenswert, mit halblangen Streichwerkzeugen das Material in den Untergrund einzustreichen. Der Anstrich darf nicht glänzend stehen bleiben, ggf. mit Wasser verdünnen. Starksaugende Untergründe 2 mal nass in nass grundieren. Material darf nur mit anderen ALLIGATOR LKF-Materialien gemischt werden. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten. Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten kann der tatsächlich an der einzelnen Lieferung bestimmte Wert geringfügig abweichen, ohne Beeinträchtigung der Produkteignung. Diese Daten beziehen sich auf die Weißware bzw. Standardware. Durch eine Abtönung sind Abweichungen möglich. Angrenzende Flächen, insbesondere Glas, Keramik und Klinker, sorgfältig abdecken, da das Produkt die Oberfläche angreifen kann. Untergrund Gipsputz • Gipsbauplatten • Gips-Wandbauplatten • Festhaftende, saugende, mineralische und organische Altanstriche • Alle üblichen mineralischen Untergründe (Putze, Beton, Mauerwerk) Beton Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen. Unterputze außen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 9. Faserzement Produkte aus Faserzement sind wässrig zu grundieren. Im Außenbereich können auch lösemittelhaltige Grundierungen eingesetzt werden. Bei Konstruktionen mit unzugänglichen, nicht beschichtbaren Rückseiten und Kanten sind diffusionsoffene Beschichtungen einzusetzen. Unbeschichtete asbesthaltige Faserzementplatten dürfen nach GefStoffV seit 01.12.2010 nicht mehr beschichtet werden. Bei asbesthaltigem Faserzement sind die entsprechenden Vorschriften (TRGS 519) im Umgang mit Asbest einzuhalten. Gips-Wandbauplatten Grundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vlies armieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 17. Gipsbauplatten Grundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vlies armieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 12. Evtl. durchschlagende Inhaltsstoffe sind vor der weiteren Beschichtung zu isolieren. Gipsputze, Gipssandputze, usw. Evtl. vorhandene Sinterschichten entfernen. Für Erstbeschichtungen muss auf gutes Eindringen der Grundierung, z. B. durch Einsatz eines Tiefgrundes, geachtet werden. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10. Holzwerkstoffe innen (Spanplatten, OSB-Platten, usw.) Sind vorab mit einer geeigneten Gipsbauplatte oder Gipsfaserplatte zu überarbeiten, da sonst im Stoßbereich mit Rissbildung zu rechnen ist. Porenbeton innen In Räumen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist raumseitig an den Außenwänden ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz vorzusehen. Dies kann evtl. durch einen zweikomponentigen Anstrich, wie z. B. Hydropox, erfolgen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 11. Unterputze innen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10. Reinigung der Arbeitsgeräte Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife Trocknung Bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte nach ca. 8 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchte entsprechend länger. Verbrauch ca. 100 - 250 ml/m² Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.alligator.de)

Inhalt: 10 Liter (4,60 €* / 1 Liter)

ab 46,00 €*
Alligator Multi-Grund 3in1 12,5l, weiss
Multi-Grund 3 in 1 LEF Verarbeitungsfertige, pigmentierte Spezialgrundierung mit Kalkblocker für innen und außen. Systemgrundierung für Orbit-Hybrid, Art Velluto und Art Nobile. Premium-Offenzeitverlängerer für nachfolgende ansatzfreie Anstriche. Anwendungsbereich Außen und innen Eigenschaften Premium-Offenzeitverlängerer (verlängert die Offenzeit von nachfolgenden Innenanstrichen um das 6-fache) • Für ansatzfreie Folgebeschichtungen • Schützt vor Ausblühungen bei mineralischen Untergründen • Ideal für Art Nobile und Art Velluto • Verhindert Reaktionen zwischen Gipsspachtelungen und silikatischen Folgebeschichtungen • Gute Haftung • Lösemittel- und weichmacherfrei • Tönbar in der Standardware über die ALLFAcolor-Tönanlage • Verarbeitungsfertig Verarbeitung Das Material kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Bei starksaugenden Untergründe empfiehlt sich eine vorherige Grundierung mit einem Tiefgrund. Kritische Untergründe vorab lösungsmittelhaltig verfestigen. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten. Nichtsaugende Untergründe sollten vorher angeschliffen werden. Einsatzbereich Ergibt feste, tragfähige und griffige Oberflächen • Zur Haftvermittlung nachfolgender dekorativer Beschichtungen • Reduziert das Saugverhalten des Untergrundes • Erhöht die Offenzeit nachfolgender Anstriche • Für nachfolgende Anstriche auf Siliconharz-, Dispersions- und Sol-Silikatbasis im Innen- und Außenbereich sowie auf Silikatbasis im Innenbereich • Eingesetzt auf frischen Unterputzen auf Kalk-Zementbasis werden weißliche Verfärbungen durch Kalkausblühungen reduziert, so dass sich Multi-Grund 3 in 1 LEF ideal für nachfolgende farbige Anstriche eignet • Systemgrundierung für Orbit-Hybrid, Art Velluto und Art-Nobile sowie die ALLIGATOR-Innenfarben bei hohem Anspruch an die Oberfläche • Nicht für nachfolgende Putzbeschichtungen und auf reinen Kalkputzen geeignet Untergründe Alle üblichen mineralischen Untergründe (Putze, Beton, Mauerwerk) • Tragfähige mineralische und organische Altanstriche • Hölzer und Holzwerkstoffe aller Art • NE-Metalle • Faserzement • Schwach- bis mittelstarksaugende Untergründe • Glatte Untergründe wie z. B. Gipsbauplatten, Gipsputz • Einsetzbar auf trockenen, noch nicht endgültig ausreagierten Mineralputzen und Beton Der Untergrund muss sauber, trocken, frostfrei, fest und tragfähig sowie frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. Beton Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen. Unterputze außen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 9. Porenbeton außen Renovierungsbeschichtungen nur mit hochdiffusionsfähigen Anstrichmaterialien ausführen. Bei dunkel getönten Anstrichen darf der Hellbezugswert im Regelfall den Wert 30 nicht unterschreiten. Werden Farben mit Hellbezugswerten unter 30 geplant, so muss die Beschichtung einen TSR-Wert ≥ 35 aufweisen. Es gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 11. Faserzement Produkte aus Faserzement sind wässrig zu grundieren. Im Außenbereich können auch lösemittelhaltige Grundierungen eingesetzt werden. Bei Konstruktionen mit unzugänglichen, nicht beschichtbaren Rückseiten und Kanten sind diffusionsoffene Beschichtungen einzusetzen. Unbeschichtete asbesthaltige Faserzementplatten dürfen nach GefStoffV seit 01.12.2010 nicht mehr beschichtet werden. Bei asbesthaltigem Faserzement sind die entsprechenden Vorschriften (TRGS 519) im Umgang mit Asbest einzuhalten. Unterputze innen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10. Porenbeton innen In Räumen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist raumseitig an den Außenwänden ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz vorzusehen. Dies kann evtl. durch einen zweikomponentigen Anstrich, wie z. B. Hydropox, erfolgen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 11. Holzwerkstoffe innen (Spanplatten, OSB-Platten, usw.) Sind vorab mit einer geeigneten Gipsbauplatte oder Gipsfaserplatte zu überarbeiten, da sonst im Stoßbereich mit Rissbildung zu rechnen ist. Verbrauch ca. 100 - 130 ml/m² Reinigung der Arbeitsgeräte Mit Wasser Trocknung Bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte nach ca. 6 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchte entsprechend länger. Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.alligator.de)

Inhalt: 12.5 Liter (9,82 €* / 1 Liter)

122,80 €*
Farbklecks24 Farbrollerbügel 2K Softtouch Griff versch. Größen, Steckbügel, 8mm
Größe: 25-27cm Walzenbreite
Farbklecks24 Farbroller Bügel 2K Softtouch    Eigenschaften Steckbügel für 18-20/25-27cm Walzenbreite Farbe: Schwarz mit Soft Touch Griff8mm Draht Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.    

Varianten ab 2,19 €*
ab 2,35 €*
Farbklecks24 Profi Malerabdeckvlies 220g/m² versch. Längen
Länge: 50m
Malerabdeckvlies 220g/m² 1x50m mit Anti-Rutsch-Folie Eigenschaften: -Saugstark, strapazierfähig und rutschhemmend -Stoß- und schlagdämpfend -Faltenfrei auslegbar -Schutz bei Maler-, Tapezier-, Umzugs- und Handwerksarbeiten -Vielseitig einsetzbar -Hohe Schutzwirkung empfindlicher Oberflächen -Innen- und Außenbereich geeignet -Mehrfach verwendbar -220g/qm -1x50m Rolle

Inhalt: 50 Quadratmeter (0,88 €* / 1 Quadratmeter)

Varianten ab 17,00 €*
ab 44,00 €*
Kip 3308 Washi-TEC -Tape Premium Plus, versch. Breiten, Goldband
Breite: 24mm
3308 WASHI-TEC®- TAPE PREMIUM PLUS Eigenschaften Unser bestes Produkt für schärfste Linien.Sehr dünnes Band aus Washi-Tec®- Papier mit hochwertigem Acrylatkleber Kein Unterlaufen von Farbe Sehr anschmiegsam Sehr gute Haftung und Reißfestigkeit UV-beständig Leicht abrollbar In 18mm, 24mm, 30mm und 36mm verfügbar. Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.kip-tape.com)

Inhalt: 50 Meter (0,11 €* / 1 Meter)

Varianten ab 3,99 €*
ab 5,40 €*
Kip 301 Feinkrepp Extra versch. Größen, Malerkrepp, Profi-Maler-Qualität
Breite: 24mm
Kip 301 Feinkrepp Extra Premium-Plus-Produkt für anspruchsvollste Anwendungen. Mit exzellenter Klebkraft und Spezialimprägnierung.Leicht gekrepptes Band mit hochwertigem Naturkautschuk-Kleber Exzellente Klebkraft Spezialimprägnierung für eine hervorragende Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit Eigenschaften: Hochwertiges Premium-Produkt für den Profibereich Leicht gekrepptes Band mit exzellenter Klebekraft und sehr hohem Haftvermögen Hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit und Wasserbeständigkeit durch spezielle Imprägnierung Produktdicke: 0,16 mm Klebkraft (stahl): 4,52 N/10mm Reißfestigkeit / Reißdehnung: 37,922 N/10mm / 8 % Klebstoffart: Natur-Kautschuk Temperaturbeständigkeit: bis 80°C Einsatzdauer: innen mittelfristig, außen kurzfristig Länge:50lfm Verfügbare Größen: 24mm 30mm 48mm

Inhalt: 50 Meter (0,06 €* / 1 Meter)

Varianten ab 2,49 €*
ab 3,05 €*