Alligator Tiefgrund LKF 10L transparent Konservierungsmittelfrei
• Reichweite: 57m²
• Sehr hohe Eindringtiefe
• Allergikerfreundlich
ab 46,00 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 |
47,25 €*
|
4,73 €* / 1 Liter |
ab 4 |
46,00 €*
|
4,60 €* / 1 Liter |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Lieferzeit: 2-10 Werktage
Tiefgrund LKF
Verarbeitungsfertiger Hydrosol-Tiefgrund für saugende Untergründe innen und außen. Konservierungsmittelfrei und allergikerfreundlich.
Anwendungsbereich
Außen und innen
Eigenschaften
Sehr hohe Eindringtiefe durch Hydrosol • Sehr gute Verfestigung des Untergrundes • Allergikerfreundlich • Verarbeitungsfertig • Lösemittel-, weichmacher- und konservierungsmittelfrei • Diffusionsfähig
Verarbeitung
Streichen, Rollen, Spritzen
Das Material kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Bei Grundanstrichen ist es empfehlenswert, mit halblangen Streichwerkzeugen das Material in den Untergrund einzustreichen. Der Anstrich darf nicht glänzend stehen bleiben, ggf. mit Wasser verdünnen. Starksaugende Untergründe 2 mal nass in nass grundieren. Material darf nur mit anderen ALLIGATOR LKF-Materialien gemischt werden.
Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten.
Bei der Angabe der Kennwerte handelt es sich um Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes natürlicher Rohstoffe in unseren Produkten kann der tatsächlich an der einzelnen Lieferung bestimmte Wert geringfügig abweichen, ohne Beeinträchtigung der Produkteignung. Diese Daten beziehen sich auf die Weißware bzw. Standardware. Durch eine Abtönung sind Abweichungen möglich.
Angrenzende Flächen, insbesondere Glas, Keramik und Klinker, sorgfältig abdecken, da das Produkt die Oberfläche angreifen kann.
Untergrund
Gipsputz • Gipsbauplatten • Gips-Wandbauplatten • Festhaftende, saugende, mineralische und organische Altanstriche • Alle üblichen mineralischen Untergründe (Putze, Beton, Mauerwerk)
Beton
Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen.
Unterputze
außen Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 9.
Faserzement
Produkte aus Faserzement sind wässrig zu grundieren. Im Außenbereich können auch lösemittelhaltige Grundierungen eingesetzt werden. Bei Konstruktionen mit unzugänglichen, nicht beschichtbaren Rückseiten und Kanten sind diffusionsoffene Beschichtungen einzusetzen. Unbeschichtete asbesthaltige Faserzementplatten dürfen nach GefStoffV seit 01.12.2010 nicht mehr beschichtet werden. Bei asbesthaltigem Faserzement sind die entsprechenden Vorschriften (TRGS 519) im Umgang mit Asbest einzuhalten.
Gips-Wandbauplatten
Grundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vlies armieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 17.
Gipsbauplatten
Grundierung auf Saugfähigkeit einstellen. Bei haarrissüberbrückenden Beschichtungen ganzflächig mit einem Vlies armieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 12. Evtl. durchschlagende Inhaltsstoffe sind vor der weiteren Beschichtung zu isolieren.
Gipsputze, Gipssandputze, usw.
Evtl. vorhandene Sinterschichten entfernen. Für Erstbeschichtungen muss auf gutes Eindringen der Grundierung, z. B. durch Einsatz eines Tiefgrundes, geachtet werden. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10.
Holzwerkstoffe innen (Spanplatten, OSB-Platten, usw.)
Sind vorab mit einer geeigneten Gipsbauplatte oder Gipsfaserplatte zu überarbeiten, da sonst im Stoßbereich mit Rissbildung zu rechnen ist.
Porenbeton innen
In Räumen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist raumseitig an den Außenwänden ein zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz vorzusehen. Dies kann evtl. durch einen zweikomponentigen Anstrich, wie z. B. Hydropox, erfolgen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 11.
Unterputze innen
Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife
Trocknung
Bei + 20 °C Luft- und Untergrundtemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte nach ca. 8 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchte entsprechend länger.
Verbrauch
ca. 100 - 250 ml/m²
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.alligator.de)
Basis: | Acrylatdispersion |
---|---|
Einsatzbereich: | Innen- und Außenbereich |
Farbe: | farblos |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 175 |
Produkt-Nr.: | 164269224 |
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Anmelden