Ardex P 10 SR AXD 600ml, 2-K Schnellreparaturharz, Rissharz
✓ 2-K Silikatharz mit breitem Anwendungsspektrum
✓ geruchsneutral
✓ schnell erhärtend und belastbar
27,50 €*
Gesamtpreis: |
Nicht mehr verfügbar
Ardex P 10 SR ist ein 2-K Schnellreparaturharz zur kraftschlüssigen Verbindung von Rissen, Scheinfugen und Ausbrüchen von unbeheizten Estrichen und Heizestrichen im Innenbereich. Für das Gießharz ist kein Rührwerkzeug erforderlich und kann direkt aus der Flasche exakt schnell und einfach angewendet werden. Das Harz ist sehr emissionsarm, schnell erhärtend, belastbar und durch seine geruchsneutrale Eigenschaft angenehm zu verarbeiten. Das Set beinhaltet Komponente A und Komponente B, ein paar Schutzhandschuhe und Wellenverbinder.
Welche Eigenschaften hat Ardex P 10 SR?
✓ 2-K Silikatharz mit breitem Anwendungsspektrum
✓ geruchsneutral
✓ sehr emissionsarm
✓ niedrigviskos mit gutem Eindringvermögen
✓ schnell erhärtend und belastbar
✓ kein Rührwerkzeug erforderlich
✓ exakte und einfachste Applikation
Welche Untergründe können gestrichen werden?
Das Gießharz eignet sich:
✓ für unbeheizte Estriche und Heizestriche
✓ kraftschlüssige Verbindung von Rissen, Scheinfugen und Ausbrüchen.
✓ als Klebstoff für Nagelleisten, Schienen und Metallprofilen, Holz, Natur und Kunststein und anderen verträglichen Werkstoffen.
✓ Reparaturklebstoff zur Beseitigung von partiell auftretenden Hohlstellen bei Parkett.
✓ Verklebung von Schienen und Profilen
Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?
Der Untergrund muss vor dem Anstrich trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Risse und Fugen sind durch Aufschneiden zu erweitern und zusätzlich alle 20cm quer zum Riss einzuschneiden. Die Schnitttiefe sollte ca. 2/3 der Estrichdicke betragen. (Achtung! Auf Strom und Wasserleitungen achten!) Nach dem Einschneiden wird der Staub entfernt und danach sind in die sauberen Schnitte die mitgelieferten Wellenverbinder einzulegen.
Wie wird Ardex P 10 verarbeitet?
Die Komponente B in das Kunststoffgebinde der Komponente A geben und anschließend ca. 15 Sekunden intensiv schütteln bis eine einheitlich homogene, schlierenfreie Masse entsteht (ca. 10 Minuten Verarbeitungszeit). Die Flaschentülle ist anschließend passend zu der Rissbreite aufzuschneiden. Die Risse und Fugen anschließend fachgerecht vergießen. Überstehendes Material ist sofort mittels einer Spachtel zu entfernen und in der frischen Phase mit ARDEX Quarzsand 0,3–0,9 mm im Überschuss abzustreuen. Das Gießharz kann nach ca. 30-40 Minuten Aushärtezeit überarbeitet werden. Um eine pastöse Konzistens z.B. für Klebearbeiten zu erreichen, empfehlen wir das Gemisch kurz im Gebinde zu belassen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.
Achtung! Schulungspflichtiges Produkt!
In der REACH-Verordnung ist ab dem 24.08.2023 eine Schulungspflicht für dieses Produkt festgelegt.
Wie ist das Mischverhältnis?
Das Anrühren von Teilmengen ist im Mischungsverhältnis 1 : 1 in Volumenteilen möglich.
Gefahrenkennzeichnung Komponente B
Signalwort: Gefahr | |
---|---|
H315 | Verursacht Hautreizungen |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
P261 | Einatmen von Nebel, Dampf, Aerosol vermeiden |
P280 | Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen |
P303+P361 +P353 |
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen |
P332+P313 | Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen |
P337+P313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen |
EUH204 - Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen |
Gefahrenkennzeichnung Komponente A
Signalwort: Gefahr | ![]() ![]() |
---|---|
H315 | Verursacht Hautreizungen |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung |
H332 | Gesundheitsschädlich bei Einatmen |
H334 | Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen |
H335 | Kann die Atemwege reizen |
H351 | Kann vermutlich Krebs erzeugen (bei Einatmen) |
H373 | Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition (bei Einatmen) |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
P280 | Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen |
P342+P311 | Bei Symptomen der Atemwege: Arzt anrufen |
P260 | Aerosol, Dampf, Nebel nicht einatmen |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen |
EUH204 - Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen |
Basis: | Silikatharz |
---|---|
Einsatzbereich: | Innenbereich |
Produkt-Nr.: | 179087461 |
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung