Asuso ML Edelholzpulver 800g wasserlöslich, Aufhellmittel, Oxalsäure, Holzentgrauer
✓ wirkungsstark
✓ schonend für das Holz
✓ leicht zu handhaben
18,77 €*
Gesamtpreis: |
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Asuso Edelholzpulver ist ein sicheres und schnell wirkendes Aufhellmittel, um altes vergrautes Holz wieder seine natürliche Farbe erlangen zu lassen. Es ist schonend für das Holz und kann deshalb bei Antiquitäten, alten Holzkonstruktionen und historischen Gebäuden zum Einsatz kommen.
Welche Eigenschaften hat ASUSO Edelholzpulver?
✓ organische Zusammensetzung
✓ hervorragend zum Aufhellen
✓ dauerhafte Konservierung
Auf welchem Holz kann das Edelholzpulver aufgetragen werden?
Das hochwertige Aufhellmittel kann durch seine schonende Wirkung auf vielen verschiedenen Hölzern und Bereichen eingesetzt werden. Dazu zählen alte Holzkonstruktionen, historische Gebäude und Antiquitäten, die aus Eichenholz, Esche, Nussbaum, Teak, Mahagoni, Palisander, Pitchpine etc. bestehen. Bei Ahorn, Kirschbaum und Rüster sollte das Edelholzpulver nicht zum Einsatz kommen.
Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?
Vor der Anwendung des Edelholzpulvers mit Oxalsäure, müssen alte Anstriche durch Abbeizer oder Schleifen restlos entfernt werden. Beim Abschleifen mit Schleifpapier sollte sich vor Schleifstaub mit einer persönlichen Schutzausrüstung geschützt werden. Metallbeschläge (z.B. Scharniere, Griffe , etc.) und Metallteile sind zu entfernen. Anschließend mit Ammoniak (Salmiakgeist) die Holzporen durch den Einsatz einer Messingbürste (Drahtbürste) öffnen und in Faserrichtung des Holzes einarbeiten. Daraufhin das bearbeitete Holz mit Wasser nachwischen.
Bevor das Edelholzpulver großflächig auf Holz aufgetragen wird, sollte immer ein Probeauftrag auf einer verdeckten Stelle aufgetragen werden. So wird sichergestellt, ob man auch das gewünschte Ergebnis erzielt und keine Rotverfärbung entsteht.
Flächen, die nicht gestrichen werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben.
Wie wird Asuso Edelholzpulver verarbeitet?
Ca. 120g Holzbleiche pro Liter in möglichst heißem Wasser auflösen. Anschließend die Lösung mit einer Quastenbürste (z.B. Deckenbürste) auf das Holz auftragen und ca. 1 Stunde einwirken lassen. Bei frühzeitigem Abtrocknen der Oberfläche das Edelholzpulver erneut auftragen. Sobald das Holz seine natürliche Farbe erlangt hat, sollte es mit reichlich Wasser abgewaschen und zum trocknen gelegt werden (für gute Belüftung sorgen, um den Trocknungsvorgang zu fördern). Anschließend die Holzoberfläche durch erneutes Vergrauen schützen.
Alle weiteren Informationen für Ihr Projekt entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt. Informationen zur Arbeitshygiene finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.
Wie mache ich mein Werkzeug sauber?
Werkzeuge sofort nach gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.
Signalwort: Gefahr | |
---|---|
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H302+H312 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. |
P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P270 | Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken und rauchen. |
P280 | Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. |
P301+P310 | BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
P333+P313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. |
Einsatzbereich: | Innen- und Außenbereich |
---|---|
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 225ml ca. 1m² |
Produkt-Nr.: | 177939081 |
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Anmelden