Asuso ML Holzwurm Ex 750ml, farbloses Holzschutzmittel, Holzwurmtod

✓ dringt tief und schnell ein
✓ schützt dauerhaft vor Neubefall
✓ überstreichbar
17,69 €*
Gesamtpreis: |
600.000+ glückliche Kunden
30 Tage Rückgaberecht
4,9 Sehr gut über 6200 Bewertungen
Kostenloser Versand ab 89 Euro
So bewerten uns unsere Kunden
Beschreibung
Asuso Holzwurm Ex ist ein ölbasiertes und lösemittelhaltiges Holzschutzmittel zur gezielten Bekämpfung und zum vorbeugenden Schutz vor Befall von holzzerstörenden Insekten. Damit an Ihren Holzbaustoffen keine Schäden entstehen oder vorhandene Schädlinge wie Holzwürmer, sich weiter ausbreiten, sollte eine Behandlung mit Asuso Holzwurm Ex erfolgen.
Welche Eigenschaften hat Asuso Holzwurm Ex?
✓ sicher in der Wirkung
✓ geruchsschwach durch Verwendung aromatenarmer Lösemittel
✓ nach Trocknung geruchlos
✓ lösemittelhaltig
✓ ölbasiert
Welche Untergründe können mit Asuso Holzwurm Ex gestrichen werden?
Das Insektizid ist für alle Holzarten und -werkstoffe geeignet, die gegen Insektenbefall vorbeugend oder bekämpfend behandelt werden sollen wie z.B. Dachstühle, Holzkonstruktionen usw. . Holzgegenstände zur Lagerung von Futter- und Lebensmittel sowie Bienenkästen sollten nicht behandelt werden. Ebenfalls sollte die großflächige Behandlung von Hölzern im Innenbereich gemieden werden.
Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?
Der Untergrund muss vor der Anwendung mit Holzwurm Ex Staub, Schmutz und Fettfrei sein. Deckende Beschichtungen sowie Lacke und Dickschichtlasuren sind zu entfernen. Zerstörtes, nicht mehr tragendes Holz abtragen und die entfernten Holzreste sofort verbrennen. Anschließend mit einer Drahtbürste das Holz bürsten, um die Fraß Gänge der Insekten freizulegen. Ersetzen/verstärken Sie nun statisch geschwächte Hölzer durch imprägniertes Holz. Boden und Flächen, die nicht gestrichen werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben.
Wie wird Asuso Holzwurm Ex verarbeitet?
Vor dem Gebrauch gründlich aufrühren oder schütteln.
Der Holzwurmtod kann gestrichen, gespritzt sowie im Tauch- oder Flutverfahren aufgetragen werden. Bohrlochtränkungen nur bei frei zugänglichen Holzbauteilen durchführen. Bei der Behandlung von Unterdielenbereichen vorhandene Schüttungen und Dämmstoffe entfernen und diese erst wieder nach der Trocknung einsetzen. Die Anwendungsanzahl ist abhängig davon, wie stark der Befall ist.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.
Wie lange dauert es bis der Holzwurmtod getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber?
Asuso Holzwurm Ex ist unter Normalbedingungen (23° ,50% Luftfeuchte), sowie auf üblichen Holzarten wie Kiefer und Fichte nach ca. 24 Stunden oberflächentrocken. Sollte mehr als 350ml Holzwurmtod pro m² verwendet werden, kann sich der Trocknungsprozess verzögern. Nachanstriche erst nach 8 Tagen vornehmen. Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Pinselreiniger, Testbenzin oder Kunstharzverdünnung zu reinigen.
Auf was muss bei der Verwendung von Holzwurmtod geachtet werden?
Da es sich um ein biozidhaltiges Produkt handelt, empfehlen wir das Tragen einer entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung. Sicherheit geht vor!
Für weitere Informationen
rufen Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf.
Biozid: | 1 |
---|---|
Einsatzbereich: | Holzbauteile |
Farbe: | farblos |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 275 |
Produkt-Nr.: | 177939278 |
Asuso Holzwurm Ex ist ein ölbasiertes und lösemittelhaltiges Holzschutzmittel zur gezielten Bekämpfung und zum vorbeugenden Schutz vor Befall von holzzerstörenden Insekten. Damit an Ihren Holzbaustoffen keine Schäden entstehen oder vorhandene Schädlinge wie Holzwürmer, sich weiter ausbreiten, sollte eine Behandlung mit Asuso Holzwurm Ex erfolgen.
Welche Eigenschaften hat Asuso Holzwurm Ex?
✓ sicher in der Wirkung
✓ geruchsschwach durch Verwendung aromatenarmer Lösemittel
✓ nach Trocknung geruchlos
✓ lösemittelhaltig
✓ ölbasiert
Welche Untergründe können mit Asuso Holzwurm Ex gestrichen werden?
Das Insektizid ist für alle Holzarten und -werkstoffe geeignet, die gegen Insektenbefall vorbeugend oder bekämpfend behandelt werden sollen wie z.B. Dachstühle, Holzkonstruktionen usw. . Holzgegenstände zur Lagerung von Futter- und Lebensmittel sowie Bienenkästen sollten nicht behandelt werden. Ebenfalls sollte die großflächige Behandlung von Hölzern im Innenbereich gemieden werden.
Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?
Der Untergrund muss vor der Anwendung mit Holzwurm Ex Staub, Schmutz und Fettfrei sein. Deckende Beschichtungen sowie Lacke und Dickschichtlasuren sind zu entfernen. Zerstörtes, nicht mehr tragendes Holz abtragen und die entfernten Holzreste sofort verbrennen. Anschließend mit einer Drahtbürste das Holz bürsten, um die Fraß Gänge der Insekten freizulegen. Ersetzen/verstärken Sie nun statisch geschwächte Hölzer durch imprägniertes Holz. Boden und Flächen, die nicht gestrichen werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben.
Wie wird Asuso Holzwurm Ex verarbeitet?
Vor dem Gebrauch gründlich aufrühren oder schütteln.
Der Holzwurmtod kann gestrichen, gespritzt sowie im Tauch- oder Flutverfahren aufgetragen werden. Bohrlochtränkungen nur bei frei zugänglichen Holzbauteilen durchführen. Bei der Behandlung von Unterdielenbereichen vorhandene Schüttungen und Dämmstoffe entfernen und diese erst wieder nach der Trocknung einsetzen. Die Anwendungsanzahl ist abhängig davon, wie stark der Befall ist.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.
Wie lange dauert es bis der Holzwurmtod getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber?
Asuso Holzwurm Ex ist unter Normalbedingungen (23° ,50% Luftfeuchte), sowie auf üblichen Holzarten wie Kiefer und Fichte nach ca. 24 Stunden oberflächentrocken. Sollte mehr als 350ml Holzwurmtod pro m² verwendet werden, kann sich der Trocknungsprozess verzögern. Nachanstriche erst nach 8 Tagen vornehmen. Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Pinselreiniger, Testbenzin oder Kunstharzverdünnung zu reinigen.
Auf was muss bei der Verwendung von Holzwurmtod geachtet werden?
Da es sich um ein biozidhaltiges Produkt handelt, empfehlen wir das Tragen einer entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung. Sicherheit geht vor!
Für weitere Informationen
rufen Sie bitte das Sicherheitsdatenblatt auf.
Biozid: | 1 |
---|---|
Einsatzbereich: | Holzbauteile |
Farbe: | farblos |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 275 |
Produkt-Nr.: | 177939278 |
Produktfeedback
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung

WIR SIND DAS TEAM FARBKLECKS24
Hinter Farbklecks24 stehen echte Menschen die mit Leidenschaft und Liebe, jeden Tag für Dich persönlich da sind und Dir bei deinem Projekt zur Seite stehen. Wir haben uns als Ziel gesetzt, den besten Kundenservice gepaart mit hochwertigen, aber bezahlbaren Produkten zu vereinen. Kombiniert mit einer schnellen Logistik macht uns dies so einzigartig. Lass Dich davon überzeugen!