Schneller Versand in 1-2 Werktagen
Über 2500 versch. Produkte auf Lager
06331 / 1452725 (Mo-Do 9:00-15:00 Uhr, Fr 9:00-14:00 Uhr)

Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG 0,75l, weiß

Außen Wasserverdünnbar Wasserdampfdurchlässig
Die Holzfarbe mit NQG-Technologie
Hersteller: Caparol Artikelnummer: 31071

• Reichweite: 5m²

• hohe Wetterbeständigkeit

• geschützt gegen Pilz- und Algenbefall

27,89 €*

Inhalt: 0.75 Liter (37,19 €* / 1 Liter)
Gesamtpreis:
 

Lieferzeit: 1-4 Werktage

Welche Menge benötige ich?

Produktinformationen "Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG 0,75l, weiß"

Capadur Wetterschutzfarbe NQG

Die Holzfarbe mit NQG-Technologie

Anwendungsbereich

Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u. ä.) und nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw.) sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech. Im Außenbereich anwendbar. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z. B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice. Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.   Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall. Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z. B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u. a.) muss grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d. h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. 

Eigenschaften

Hohe Wetterbeständigkeit ■ Reduzierte Verschmutzungsneigung ■ Sehr gute Farbstabilität ■ Elastisch ■ Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung ■ Tropfgehemmt ■ Wasserdampfdiffusionsfähig ■ Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt ■ Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m

Verarbeitung

Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 8 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C) ■ Relative Luftfeuchte: ≤ 70 %

Untergrund

Für begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile geeignet.

Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.  Die Holzfeuchte darf bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.  Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz mit Beschichtungsstoffen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).

Neue Holzbauteile: Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen.

Altes Holz unbehandelt: Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen und gründlich reinigen. Scharfe Kanten brechen.

Beschichtetes Holz: Nicht tragfähige Altbeschichtungen bis auf das tragfähige Holz vollständig entfernen. Festhaftende Altbeschichtungen anschleifen und reinigen.

Zink, Hart-PVC: Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22 oder schleifende Reinigung mit Schleifpad und Multistar 1 : 5 mit Wasser verdünnt.

Reinigung der Arbeitsgeräte

Mit Wasser

Trocknung

Überstreichbar: nach 12 Stunden

Verbrauch

Ca. 150 ml/m2 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.

Hinweis

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:

(www.caparol.de)

Gefahrenkennzeichnung

Gefahrenpiktogramm

Signalwort

ACHTUNG

Gefahrenhinweise

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise

P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.

P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.

P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

Produktindentifikator

Capadur Wetterschutzfarbe NQG Weiß

Technische Daten
Basis: Kunststoffdispersion
Einsatzbereich: Maßhaltige Holzbauteile
Farbe: weiß
Glanzgrad: seidenmatt
Größe: 0,75L
durchschn. Verbrauch in ml/m²: 150
Produkt-Nr.: 160815541
Produktart Innenfarbe
Einsatzort Für Holzbauteile
Farbton weiss
Glanzgrad Seidenmatt
Bindemittel NQG-modifizierte Kunststoffdispersion
Verbrauch ml/m² Ca. 150
Trockenzeit 1 Stunde; nach 1 Tag regenfest
In der Regel dauert es ca. 1-2 Werktage, bis die Lieferung bei Ihnen zu Hause ankommt. Bei Bestellware wird die Lieferzeit direkt beim Angebot angegeben.
Ja, wir versenden auch ins Ausland. Alle weiteren Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier: https://www.farbklecks24shop.de/Versand-Rueckversand/
Alle Artikel, die auf Lager sind, können vor Ort abgeholt werden. Falls es sich um Bestellware handelt, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Wir bieten Kauf auf Rechnung über Klarna an. Dort sind auch Ratenkäufe möglich.

Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
Sie können Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung an uns zurücksenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ungeöffnete und nicht verwendete Artikel zurücknehmen.

So funktioniert eine Rücksendung bei uns:

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.

  1. Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
  2. Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
  3. Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
  4. Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
Sobald ein Artikel mit MIX oder eine Farbtonkarte gekennzeichnet ist, ist dieser abtönbar. Bitte beachten Sie, dass gemischte Artikel eine etwas längere Lieferzeit haben, da diese speziell für Sie angefertigt werden müssen. Diese Artikel sind vom Umtausch oder Widerruf ausgeschlossen.
Kleinere Artikel werden sicher und recyclebar mit Papier als Verpackungsmaterial geschützt. Falls dies nicht möglich ist, benutzen wir Styroporchips, damit Ihr Paket unbeschädigt bei Ihnen ankommt.
Um Farbeimer besonders stoßfest und bruchsicher zu verpacken, werden diese in einem Spezialkarton von oben und unten mit Spezialschaum gepolstert. Damit ist ein sicherer Versandweg auch bei schweren Paketen gewährleistet.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bekommen Sie unsere Angebote regelmäßig per E-Mail zugeschickt.
Unsere Eigenmarke ist qualitativ sehr hochwertig und kann von Profis, sowie Laien verwendet werden. Sie wird zudem zu 100% in Deutschland hergestellt und verpackt.
  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Klarna
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren oder zu Ihrer Bestellung eine E-Mail senden. Wir versenden Ihre Bestellung dann an dem gewünschten Termin.
Große Bestellungen müssen auf mehrere Pakete aufgeteilt werden, um somit ein sicheres Eintreffen der Ware zu garantieren. Daher werden manche Pakete zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt zugestellt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Sie bekommen von uns eine Versandbestätigung inklusive DHL-Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail zugeschickt.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Passend dazu

Caparol Capalac Holz-Imprägniergrund versch. Größen
Größe: 2,5L
Capalac Holz-Imprägniergrund Die Imprägnierung mit ZweifachschutzAnwendungsbereichCapalac Holz-Imprägniergrund ist eine Imprägnierung mit ausgezeichneter Schutzwirkung gegen holzverfärbende Pilze und Fäulnispilze. Für Fenster, Außentüren, Verbretterungen, Zäune, Blockhäuser etc. geeignet. Anwendbar im Außenbereich. Auch für Außenfenster und Hauseingangstüren innen zulässig. Capalac Holz-Imprägniergrund dient dem vorbeugenden Schutz vor holzverfärbenden Pilzen (z.B. Bläuepilze) und Fäulnis auf Holzbauteilen ohne Erdkontakt im Außenbereich. Für den Schutz von statisch beanspruchten Holzbauteilen vor Fäulnis und Insektenbefall sind speziell zugelassene Holzschutzmittel zu verwenden. Zugelassenes Biozidprodukt gemäß Verordnung (EU) 528/2012.Eigenschaften■ Gegen Bläue- und Fäulnispilzbefall ■ Schnell trocknend ■ Ausgezeichnetes Eindringvermögen ■ Feuchtigkeitsregulierend ■ Haftvermittelnd für nachfolgende Anstriche ■ Verfestigende WirkungUntergrundGeeignete Untergründe: Für unbeschichtete, saugfähige Holzflächen geeignet. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Capalac Holz-Imprägniergrund ist nur dort anzuwenden, wo der Schutz des Holzes erforderlich ist. Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz mit Beschichtungsstoffen (siehe auch BFS-Merkblatt 18).Untergrundvorbereitung: Neue Holzbauteile: Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18). Altes Holz unbehandelt: Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen und gründlich reinigen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).AuftragsverfahrenCapalac Holz-Imprägniergrund mit lösemittelbeständigen Streichwerkzeugen in Faserrichtung auftragen und gut verschlichten oder im Tauchverfahren verarbeiten. Nach guter Trocknung (mindestens 12 Stunden) muss eine Weiterbehandlung der eingelassenen Flächen mit lösemittelhaltigen Holzlasuren, Holzfarben oder Lacken von Caparol erfolgen. Es müssen mindestens 3 weitere Anstriche erfolgen.Reinigung der ArbeitsgeräteWerkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.TrocknungGrifftest: nach 5 StundenÜberstreichbar: nach 12 Stunden (mit lösemittelhaltigen Produkten)Bei niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit verzögern sich die Trocknungszeiten. Bei Hölzern mit Holzinhaltsstoffen, insbesondere Tropenhölzern, kann es zu Trocknungsverzögerungen kommen.VerbrauchCa. 80 - 100 ml/m², je nach Saugfähigkeit. Zur Sicherung der Holzschutzwirkung muss das Einhalten dieses Wertes angestrebt werden. Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.HinweisFür Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:(www.caparol.de)GefahrenkennzeichnungGefahrenpiktogramm  SignalwortGEFAHR GefahrenhinweiseH304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.  SicherheitshinweiseP101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention:P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Reaktion:P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. Lagerung:P405 Unter Verschluss aufbewahren.  ProduktindentifikatorCapalac Holz-Imprägniergrund Farblos

Inhalt: 2.5 Liter (26,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 23,95 €*
ab 67,00 €*
Caparol Capadur Wetterschutzfarbe NQG
Wichtig: Bitte geben Sie Ihren Wunschfarbton im Kommentarfeld an. Hinweis: Sondertöne werden nach Ihren Wünschen individuell angefertigt, weshalb eine Rücknahme ausgeschlossen ist. Achten Sie bitte auf die korrekte Bezeichnung und Schreibweise. Änderungen sind im Nachhinein nicht mehr möglich. Weitere Information finden Sie dazu in unserem Wiederrufsrecht. Capadur Wetterschutzfarbe NQG Die Holzfarbe mit NQG-Technologie Anwendungsbereich Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore, Fachwerk u. ä.) und nicht maßhaltigen Holzbauteilen (wie Verbretterungen, Zäunen, Schindeln, Balkonbrüstungen, Pergolen usw.) sowie für Fallrohre und Regenrinnen aus Hart-PVC und Zinkblech. Im Außenbereich anwendbar. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z. B. Massivholzplatten oder Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Beratungsservice. Mineralisierte Polymeroberfläche durch Nanoquarzgitter-Technologie für langanhaltend saubere Oberflächen ohne Verlust der Elastizität des Beschichtungsfilms.   Mit Filmkonservierung zum Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilz- und Algenbefall. Die Filmkonservierung bietet in den meisten Fällen einen jahrelang wirksamen Schutz gegen Schimmelpilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche. Der Einsatz von Filmkonservierungsmitteln ist aber auf ein ökologisch vertretbares Maß begrenzt. Abhängig von der biologischen Belastung kann es daher im Einzelfall, trotz Filmkonservierung, zu einem frühzeitigen Befall kommen. Auf Holzwerkstoffplatten (z. B. Sperrholz, Bau-Furniersperrholz, Furnierschichtholz u. a.) muss grundsätzlich auch vor Ablauf der üblichen Gewährleistungsfristen mit einem Befall gerechnet werden. Dachuntersichten sind, je nach Konstruktion und Ausführung, aufgrund erhöhter Kondensatbelastung ebenfalls sehr anfällig für Pilzbefall, so dass auch hier keine Befallsfreiheit gewährleistet werden kann. Abgesehen von konstruktiven d. h. baulichen Maßnahmen, ist die Verwendung von Filmschutzmitteln aber der einzig mögliche Schutz gegen Pilz- und Algenbefall der Beschichtungsoberfläche.  Eigenschaften Hohe Wetterbeständigkeit ■ Reduzierte Verschmutzungsneigung ■ Sehr gute Farbstabilität ■ Elastisch ■ Leichtgängige, geschmeidige Verarbeitung ■ Tropfgehemmt ■ Wasserdampfdiffusionsfähig ■ Oberfläche temporär gegen Pilz- und Algenbefall geschützt ■ Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke bei 150 µm Trockenschichtdicke: sd H2O ca. 0,50 m Verarbeitung Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 8 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C) ■ Relative Luftfeuchte: ≤ 70 % Untergrund Für begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile geeignet. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein.  Die Holzfeuchte darf bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten.  Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz mit Beschichtungsstoffen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18). Neue Holzbauteile: Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen. Altes Holz unbehandelt: Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen und gründlich reinigen. Scharfe Kanten brechen. Beschichtetes Holz: Nicht tragfähige Altbeschichtungen bis auf das tragfähige Holz vollständig entfernen. Festhaftende Altbeschichtungen anschleifen und reinigen. Zink, Hart-PVC: Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22 oder schleifende Reinigung mit Schleifpad und Multistar 1 : 5 mit Wasser verdünnt. Reinigung der Arbeitsgeräte Mit Wasser Trocknung Überstreichbar: nach 12 Stunden Verbrauch Ca. 150 ml/m2 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.caparol.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort ACHTUNG Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Produktindentifikator Capadur Wetterschutzfarbe NQG Weiß

Inhalt: 2.4 Liter (34,17 €* / 1 Liter)

Varianten ab 27,89 €*
82,00 €*
Caparol Capacryl Haftprimer 2,5L weiss Haftvermittler
Capacryl Haftprimer   Das Haftwunder für außen und innen   Anwendungsbereich Für haftvermittelnde Grundierungen auf alten Anstrichen, Lackierungen, Holz, Zink, Hart-PVC, Aluminium, Kupfer und vielen anderen kritischen Untergründen vor nachfolgenden Beschichtungen mit Acryllacken oder Alkydharzlacken (auf Zink keine Alkydharzlacke verwenden) geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich. Eigenschaften ? Schnell trocknend ? Gut schleifbar ? Kinderspielzeug geeignet ? Wasserverdünnbar ? Umweltschonend ? Hervorragendes Haftvermögen ? Diffusionsfähig Verarbeitung Capacryl Haftprimer kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Capacryl Haftprimer ist verarbeitungsfertig eingestellt. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit max. 5 % Wasser verdünnen.   Untergrund Für Holz, Holzwerkstoffe, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altbeschichtungen geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar. Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten Holzbauteile: Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18). Zink, Hart-PVC: Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 5 u. 22 oder Gescha Multi-Star mit Schleifvlies vorbereiten. Je nach Anforderung sweepstrahlen. Aluminium, Kupfer: Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mit Kunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten. Altanstriche: Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen   Reinigung der Arbeitsgeräte mit Wasser   Verbrauch Ca. 100 – 130 ml/m2 /Auftrag Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.   Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.caparol.de)

Inhalt: 2.5 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

ab 70,00 €*