Caparol Fibrosil 25kg weiss, Zwischenbeschichtung
• Reichweite: 36m²
• egalisierend
• einfache Verarbeitung
262,00 €*
Gesamtpreis: |
Lieferzeit: Bestellware 2-5 Werktage
FibroSil
Der faserverstärkte Rissgrund
Anwendungsbereich
FibroSil ist ein rissverschlämmmender Grund- und Zwischenbeschichtungsstoff. Geeignet zur Überarbeitung von Putzflächen und alten tragfähigen Dispersionsbeschichtungen. FibroSil kann mit Dispersionsfarben wie z.B. Amphisil oder Siliconharzfarben wie AmphiSilan, ThermoSan, PermaSilan oder Muresko SilaCryl überarbeitet werden.
Eigenschaften
rissverschlämmend gemäß BFS-Merkblatt Nr. 19 ■ egalisierend ■ haftvermittelnd auf glatten Untergründen ■ einfache Verarbeitung ■ wasserverdünnbar und geruchsarm
Verarbeitungsbedingungen
Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 5° C bis max. + 30°C
Beschichtungsaufbau
Grund- bzw. Zwischenbeschichtung: FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Zwischenbeschichtung mit FibroSil ausgeführt werden.
Untergrund
Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen“ beachten.
Putze der Mörtelgruppen PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/ mm²: Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20°C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit mit FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Alte Putze: Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf festen, normal saugenden Putzen FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Auf stark saugenden Putzen eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund oder CapaSol Konzentrat. Auf stark sandenden, mehlenden Putzen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.
Beton: Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Auf stark saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiSilan TiefGrund bzw. CapaSol Konzentrat. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger. Tragfähige Dispersions,-Dispersions-Silikat oder Siliconharzfarben-Beschichtungen: Altbeschichtungen durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Untergrundprüfung nach BFS-Merkblatt Nr.20 beachten. Altbeschichtung mit folgenden Eigenschaften : Schwach saugend, fest, trocken, tragfähig: siehe Beschichtungsaufbau. Mittelmäßig saugend: CapaGrund Universal bis max.3% Wasser verdünnt. Stark saugend: OptiSilan TiefGrund, Tiefgrund TB oder Dupa-Putzfestiger. Altbeschichtung auf WDVS: Stark saugend, fest haftend, feine Haarrisse: Dupa-Putzfestiger. Kreidend oder mehlend (auch unter Wasserbelastung in Anlehnung an BFS Nr. 20, B.13 „Oberflächenfestigkeit, Kreidung"): Grundbeschichtung mit Dupa-Putzfestiger. Glänzende und wasserabperlende (hydrophobe) Oberflächen: Mechanisch anrauen. Grundbeschichtung mit CapaGrund Universal. Sollte nach dem mechanischen anrauen noch immer ein Wasserabperlen vorhanden sein empfehlen wir eine Grundbeschichtung mit Dupa-Haftgrund.
Pilz- und algenbefallene Flächen: Schimmelpilz oder Algenbelag durch Nassstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften entfernen. Mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen.
Flächen mit Salzausblühungen: Salzausblühungen trocken abbürsten und entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden.
Fehlstellen: Fehlstellen bis 20 mm Tiefe mit Histolith Renovierspachtel reparieren. Spachtelstellen nachgrundieren. Innenflächen Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor der Beschichtung mit FibroSil eine Untergrundvorbehandlung bzw. eine Grundbeschichtung entsprechend unserer Technischen Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen“ auszuführen.
Auftragsverfahren
Zu verarbeiten mit Pinsel oder Rolle. Spritzverarbeitung ist mit geeigneten Spritzgeräten möglich. Nähere Angaben siehe Spritzdatenblatt. Auf glatten Flächen empfiehlt sich das Arbeiten mit der Bürste in Kreuzschlagtechnik um eine gleichmäßige Oberflächenstruktur zu erreichen. Auf strukturierten Untergründen wie z.B. Reibeputzen sollte vorzugsweise mit der Rolle gearbeitet werden. Vor der Verarbeitung gut aufrühren. Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Airlessauftrag: Airlesskolben: 0,027-0,031 Spritzdruck: 120-150 bar
Reinigung der Arbeitsgeräte
Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.
Trocknung
Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.
Verbrauch
Ca. 600–800 g/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr. Der exakte Verbrauch ist durch Probebeschichtung zu ermitteln.
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.caparol.de)
Gefahrenkennzeichnung
Gefahrenpiktogramm
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Produktindentifikator
FibroSil
Basis: | Kunststoffdispersion |
---|---|
Einsatzbereich: | Außenbereich |
Farbe: | weiß |
durchschn. Verbrauch in g/mm/m²: | 700 |
Produkt-Nr.: | 166702220 |
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Anmelden