Schneller Versand in 1-2 Werktagen
Über 2500 versch. Produkte auf Lager
06331 / 1452725 (Mo-Do 9:00-15:00 Uhr, Fr 9:00-14:00 Uhr)

Caparol PermaSilan 12,5L weiss, Fassadenfarbe

Außen Wasserverdünnbar Biozid
Elastische, diffusionsoffene Fassadenfarbe auf Silikonharzbasis für gerissene Putzflächen. Mit integrierter Nano-Quarz-Gitter Struktur.
Hersteller: Caparol Artikelnummer: 31805

• Reichweite: 62m²

• Schutz vor Algen- und Pilzbefall

• wetterbeständig

ab 254,00 €*

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 11
258,40 €*
20,67 €* / 1 Liter
bis 23
256,00 €*
20,48 €* / 1 Liter
ab 24
254,00 €*
20,32 €* / 1 Liter
Stückpreis: Gesamtpreis:
   

Lieferzeit: Bestellware 2-5 Werktage

Welche Menge benötige ich?

Produktinformationen "Caparol PermaSilan 12,5L weiss, Fassadenfarbe"

PermaSilan NQG

Elastische, diffusionsoffene Fassadenfarbe auf Silikonharzbasis für gerissene Putzflächen. Mit integrierter Nano-Quarz-Gitter Struktur.

Anwendungsbereich

Rissüberbrückende Fassadenfarbe mit guter Wasserdampfdurchlässigkeit für Putzoberflächenrisse. In Kombination mit FibroSil auch für durch Putzlagen durchgehende Risse geeignet (gemäß BFSMerkblatt Nr. 19). Einsetzbar auf mineralischen Putzen der Mörtelgruppen PII und PIII, Beton, intakten plasto-elastischen Beschichtungen, tragfähigen Altanstrichen und bestehenden WDV-Systemen.

Eigenschaften

wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm ■ wetterbeständig ■ leicht zu verarbeiten ■ mineralische Oberflächenoptik ■ schnelle Rücktrocknung der Fassade ■ lösemittelfrei ■ spannungsarm ■ kälteelastisch ■ geringe Thermoplastizität ■ hohe Haftfestigkeit ■ rissüberbrückend ■ alkaliresistent, daher unverseifbar ■ PermaSilan NQG ist vor Algen- und Pilzbefall geschützt

Verarbeitung

Zu verarbeiten mit Pinsel und Rolle. Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen

Beschichtungsaufbau

Grundanstrich Je nach vorliegendem Untergrund. Nähere Angaben hierzu sind unter Punkt „Geeignete Untergründe und deren Vorbehandlung“ beschrieben. Zwischenanstrich Bei Putzoberflächenrissen: mit PermaSilan NQG, unverdünnt. Bei durch Putzlagen durchgehenden Rissen: Grund- bzw.

Zwischenanstrich mit FibroSil (Technische Information Nr. 166 beachten). 2. Zwischenanstrich mit PermaSilan NQG.

Schlussanstrich Mit PermaSilan NQG, unverdünnt. Um die rissüberbrückende Eigenschaft zu erzielen muss eine Zwischen- und Schlussbeschichtung mit PermaSilan NQG ausgeführt werden.

Untergrund

Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.

Bestehende, intakte Wärmedämm-Verbundsysteme mit Oberflächen aus Dispersions, Siliconharz-, Kalk-Zementputz (PII)/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/ mm²: Altputze mit geeigneter Methode nass reinigen. Bei Reinigung mit Druckwasserstrahlen mit einer max. Temperatur von 60° C und einem Druck von max. 60 bar. Nach der Reinigung ausreichende Trockenzeit einhalten. Beschichtung mit PermaSilan NQG entsprechend der vorhandenen Oberputzart nach den nachfolgenden Untergrundangaben ausführen.

Putze der Mörtelgruppen PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/ mm²: Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20°C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Durch eine zusätzliche Grundbeschichtung mit CapaGrund Universal vermindert sich das Risiko von Kalkausblühungen bei alkalischen Oberputzen der Putzgruppen PII und PIII, so dass bereits nach einer Standzeit von 7 Tagen beschichtet werden kann.

Alte Putze: Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Ein Grundanstrich mit DupaPutzfestiger.

Neue Silikat-Oberputze: Mit Produkten aus unserem silikatischen Sylitol® Programm beschichten.

Alte Silikat-Farben und -Putze: Festhaftende Beschichtungen mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Nicht festhaftende, verwitterte Beschichtungen durch Abschaben, Abschleifen, Abkratzen entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.

Porenbeton mit tragfähiger Altbeschichtung: Intakte Flächen reinigen. Ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Bei nicht intakten Porenbetonbeschichtungen verweisen wir auf das Caparol-Bautenschutzprogramm.

Beton: Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.

Tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen: Verschmutzte, kreidende Altanstriche durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Bei anderer Reinigungsart (abwaschen, abbürsten, abspritzen) ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.

Tragfähige, alte plasto-elastische Dispersionsfarben-Beschichtungen z.B. alte Cap-elastFlächen: Verschmutzte, kreidende Altbeschichtungen durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Den Untergrund gut trocknen lassen. Ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal.

Tragfähige Dispersionsputz oder Siliconharzputz-Beschichtungen: Alte Putze mit geeigneter Methode reinigen. Bei Nassreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen.

Nicht tragfähige, mineralische Anstriche: Restlos entfernen durch Abschleifen, Abbürsten, Abschaben, Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften oder andere geeignete Maßnahmen. Bei Nassreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.

Nicht tragfähige Dispersionsfarben- oder Dispersionsputz-Beschichtungen: Restlos entfernen mit geeigneter Methode, z.B. mechanisch oder durch Abbeizen und Nachreinigen durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf mehlenden, sandenden, saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.

Durch Industrieabgase oder Ruß verschmutzte Flächen: Mit geeignetem Verfahren wie z.B. Druckwasserstrahlem unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen und gut durchtrocknen lassen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf mehlenden, sandenden, saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.

Schimmel- oder algenbefallene Flächen: Schimmel-/Algenbefall durch Nassstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften entfernen. Flächen danach mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und trocknen lassen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf mehlenden, sandenden, saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger.

Untergrund- bzw. bautechnisch- oder baugrundbedingte Risse: Mit Cap-elast beschichten.

Flächen mit Salzausblühungen: Salzausblühungen trocken durch Abbürsten entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden.

Fehlstellen: Kleine Fehlstellen mit Caparol Fassaden-Feinspachtel ausbessern. Große Fehlstellen bis 20 mm sind vorzugsweise mit Histolith-Renovierspachtel zu reparieren. Spachtelstellen nachgrundieren.

Reinigung der Arbeitsgeräte

Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen.

Trocknung

Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden. oberflächentrocken und überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.

Verbrauch

Mindestverbrauch 200 ml/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauen Flächen ist der exakte Verbrauch durch Probebeschichtung zu ermitteln. Um einen bestmöglichen Schutz vor Algen- und Pilzbefall zu erzielen ist es notwendig einen zweimaligen Anstrich mit insgesamt mind. 400ml/m² auszuführen, um auf eine Schichtdicke im Mittel von mind. 200 µm zu kommen. Jeder weitere Anstrich erhöht, bei einem Verbrauch von mind. 200ml/ m² pro Anstrich, die Schichtdicke um weitere ca. 100 µm. Auf rauen Flächen sind die Verbräuche entsprechend höher.

Hinweis

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:

(www.caparol.de)

Gefahrenkennzeichnung

Gefahrenpiktogramm

Signalwort

Achtung

Gefahrenhinweise

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

Sicherheitshinweise

P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.

P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.

P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

Produktindentifikator

PermaSilan NQG

Technische Daten
Basis: Siliconharz
Einsatzbereich: Fassaden
Farbe: weiß
durchschn. Verbrauch in ml/m²: 200
Produkt-Nr.: 166701802
In der Regel dauert es ca. 1-2 Werktage, bis die Lieferung bei Ihnen zu Hause ankommt. Bei Bestellware wird die Lieferzeit direkt beim Angebot angegeben.
Ja, wir versenden auch ins Ausland. Alle weiteren Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier: https://www.farbklecks24shop.de/Versand-Rueckversand/
Alle Artikel, die auf Lager sind, können vor Ort abgeholt werden. Falls es sich um Bestellware handelt, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Wir bieten Kauf auf Rechnung über Klarna an. Dort sind auch Ratenkäufe möglich.

Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
Sie können Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung an uns zurücksenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ungeöffnete und nicht verwendete Artikel zurücknehmen.

So funktioniert eine Rücksendung bei uns:

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.

  1. Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
  2. Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
  3. Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
  4. Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
Sobald ein Artikel mit MIX oder eine Farbtonkarte gekennzeichnet ist, ist dieser abtönbar. Bitte beachten Sie, dass gemischte Artikel eine etwas längere Lieferzeit haben, da diese speziell für Sie angefertigt werden müssen. Diese Artikel sind vom Umtausch oder Widerruf ausgeschlossen.
Kleinere Artikel werden sicher und recyclebar mit Papier als Verpackungsmaterial geschützt. Falls dies nicht möglich ist, benutzen wir Styroporchips, damit Ihr Paket unbeschädigt bei Ihnen ankommt.
Um Farbeimer besonders stoßfest und bruchsicher zu verpacken, werden diese in einem Spezialkarton von oben und unten mit Spezialschaum gepolstert. Damit ist ein sicherer Versandweg auch bei schweren Paketen gewährleistet.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bekommen Sie unsere Angebote regelmäßig per E-Mail zugeschickt.
Unsere Eigenmarke ist qualitativ sehr hochwertig und kann von Profis, sowie Laien verwendet werden. Sie wird zudem zu 100% in Deutschland hergestellt und verpackt.
  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Klarna
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren oder zu Ihrer Bestellung eine E-Mail senden. Wir versenden Ihre Bestellung dann an dem gewünschten Termin.
Große Bestellungen müssen auf mehrere Pakete aufgeteilt werden, um somit ein sicheres Eintreffen der Ware zu garantieren. Daher werden manche Pakete zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt zugestellt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Sie bekommen von uns eine Versandbestätigung inklusive DHL-Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail zugeschickt.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Passend dazu

Caparol Fibrosil 25kg weiss, Zwischenbeschichtung
FibroSil Der faserverstärkte Rissgrund Anwendungsbereich FibroSil ist ein rissverschlämmmender Grund- und Zwischenbeschichtungsstoff. Geeignet zur Überarbeitung von Putzflächen und alten tragfähigen Dispersionsbeschichtungen. FibroSil kann mit Dispersionsfarben wie z.B. Amphisil oder Siliconharzfarben wie AmphiSilan, ThermoSan, PermaSilan oder Muresko SilaCryl überarbeitet werden. Eigenschaften rissverschlämmend gemäß BFS-Merkblatt Nr. 19 ■ egalisierend ■ haftvermittelnd auf glatten Untergründen ■ einfache Verarbeitung ■ wasserverdünnbar und geruchsarm Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 5° C bis max. + 30°C Beschichtungsaufbau Grund- bzw. Zwischenbeschichtung: FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Zwischenbeschichtung mit FibroSil ausgeführt werden. Untergrund Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen“ beachten. Putze der Mörtelgruppen PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/ mm²: Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20°C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit mit FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Alte Putze: Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf festen, normal saugenden Putzen FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Auf stark saugenden Putzen eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund oder CapaSol Konzentrat. Auf stark sandenden, mehlenden Putzen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger. Beton: Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Auf stark saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiSilan TiefGrund bzw. CapaSol Konzentrat. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-Putzfestiger. Tragfähige Dispersions,-Dispersions-Silikat oder Siliconharzfarben-Beschichtungen: Altbeschichtungen durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Untergrundprüfung nach BFS-Merkblatt Nr.20 beachten. Altbeschichtung mit folgenden Eigenschaften : Schwach saugend, fest, trocken, tragfähig: siehe Beschichtungsaufbau. Mittelmäßig saugend: CapaGrund Universal bis max.3% Wasser verdünnt. Stark saugend: OptiSilan TiefGrund, Tiefgrund TB oder Dupa-Putzfestiger. Altbeschichtung auf WDVS: Stark saugend, fest haftend, feine Haarrisse: Dupa-Putzfestiger. Kreidend oder mehlend (auch unter Wasserbelastung in Anlehnung an BFS Nr. 20, B.13 „Oberflächenfestigkeit, Kreidung"): Grundbeschichtung mit Dupa-Putzfestiger. Glänzende und wasserabperlende (hydrophobe) Oberflächen: Mechanisch anrauen. Grundbeschichtung mit CapaGrund Universal. Sollte nach dem mechanischen anrauen noch immer ein Wasserabperlen vorhanden sein empfehlen wir eine Grundbeschichtung mit Dupa-Haftgrund. Pilz- und algenbefallene Flächen: Schimmelpilz oder Algenbelag durch Nassstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften entfernen. Mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen. Flächen mit Salzausblühungen: Salzausblühungen trocken abbürsten und entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden. Fehlstellen: Fehlstellen bis 20 mm Tiefe mit Histolith Renovierspachtel reparieren. Spachtelstellen nachgrundieren. Innenflächen Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor der Beschichtung mit FibroSil eine Untergrundvorbehandlung bzw. eine Grundbeschichtung entsprechend unserer Technischen Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen“ auszuführen. Auftragsverfahren Zu verarbeiten mit Pinsel oder Rolle. Spritzverarbeitung ist mit geeigneten Spritzgeräten möglich. Nähere Angaben siehe Spritzdatenblatt. Auf glatten Flächen empfiehlt sich das Arbeiten mit der Bürste in Kreuzschlagtechnik um eine gleichmäßige Oberflächenstruktur zu erreichen. Auf strukturierten Untergründen wie z.B. Reibeputzen sollte vorzugsweise mit der Rolle gearbeitet werden. Vor der Verarbeitung gut aufrühren. Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Airlessauftrag: Airlesskolben: 0,027-0,031 Spritzdruck: 120-150 bar Reinigung der Arbeitsgeräte Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Trocknung Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Verbrauch Ca. 600–800 g/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr. Der exakte Verbrauch ist durch Probebeschichtung zu ermitteln. Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.caparol.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Produktindentifikator FibroSil

Inhalt: 25 Kg (10,48 €* / 1 Kg)

262,00 €*
Caparol Capagrund universal 12,5L, Spezial-Grundierung
CapaGrund Universal Weiße, hoch wasserdampfdurchlässige Spezial-Grundierung für Innen- und Außen. Anwendungsbereich Deckender Grundanstrich vor nachfolgenden Dispersions-, Siliconharz- und Dispersions-Silikatfarben auf mineralischen Flächen sowie alten Kunstharzputz-Beschichtungen und WärmedämmVerbundsystemen. Auch als Grundbeschichtung bei lösemittelhaltigen Polymerisatharzfarben einsetzbar. CapaGrund Universal vermindert auf alkalischen Oberputzen der Putzgruppen P Ic, P II bzw. P III sowie Beton das Risiko von Kalkausblühungen. CapaGrund Universal-W ist mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet. Eigenschaften Alkalibremse bei mineralischen Putzen ■ Nespri fähig ■ verkieselungsfähig für nachfolgende Dispersions-Silikatfarben ■ haftvermittelnd auf schwach saugenden Untergründen ■ CapaGrund Universal-W verzögert Befall und Schädigung durch Pilze und Algen Verarbeitung CapaGrund Universal kann gerollt, gestrichen und gespritzt werden. CapaGrund Universal-W (mit Filmkonservierung) nur im Außenbereich einsetzen. Nespri Spritzauftrag: Spritzauftrag mit Nespri-Düsen für die Fassadenbeschichtung (Spritzen & Nachrollen): • 20° Doppeldüse 215 (für Beschneidearbeiten) • 30° Doppeldüse 317 (für glatte Untergründe) • 30° Doppeldüse 319 (für raue Untergründe) Nespri-Düsen für die Innenanwendung (Spritzen & Nachrollen): • 20° Spezial-Einzeldüse 213 (für Beschneidearbeiten) • 30° Doppeldüse 316 (für glatte Untergründe) • 30° Doppeldüse 317 (für raue Untergründe) Materialtemperatur wird automatisch geregelt. Der Spritzdruck (geöffnete Spritzpistole) beim Nespri-Airlessgerät liegt im grün gekennzeichneten Bereich des Manometers. Bei der NespriKIT-Schlauchtrommel ist dieses in Eigenverantwortung am jeweiligen Airlessgerät einzustellen. Airlessauftrag: Spritzwinkel: 50° Düse: 0,019–0,021" Spritzdruck: 150–180 bar Beschichtungsaufbau Speziell als deckender Grundanstrich vor nachfolgenden Dispersions-, Siliconharz- und DispersionsSilikatfarben und lösemittelhaltiger Polymerisatharzfarben einsetzbar. Untergrund Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen“ beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen“ beachten. Reinigung der Arbeitsgeräte Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Trocknung Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar. Bei niedrigeren Temperaturen entsprechend längere Trockenzeiten einhalten. Verbrauch Je nach Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes ca. 150–200 ml/m². Exakten Verbrauch und Verdünnungsgrad durch Probebeschichtung ermitteln. Ergänzungsprodukte Caparol Trocknungsbeschleuniger Winteradditiv zur Verarbeitung und Frühregenfestigkeit von CapaGrund Universal / CapaGrund Universal-W bei niedrigen Temperaturen von +1 °C bis ca. +10 ° C. Verarbeitung, siehe Etikett von Caparol Trocknungsbeschleuniger. Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.caparol.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Produktindentifikator CapaGrund Universal

Inhalt: 12.5 Liter (15,04 €* / 1 Liter)

ab 188,00 €*