Schneller Versand in 1-2 Werktagen
Über 2500 versch. Produkte auf Lager
06331 / 1452725 (Mo-Do 9:00-15:00 Uhr, Fr 9:00-14:00 Uhr)

Dinova DinoHydrosol 10L, Tiefgrund, Tiefengrund, Acrylbasis

Innen_Außen Frost
Extrem feinteiliges, transparent auftrocknendes Hydrosol-Grundiermittel zum Tiefgrundieren und Verfestigen stark oder unterschiedlich saugender, leicht sandender mineralischer Untergründe innen und außen
Hersteller: Dinova Artikelnummer: 31868

• Reichweite: 80m²

• sehr gut verfestigend

• Regulierung der Saugfähigkeit

ab 32,00 €*

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 3
36,00 €*
3,60 €* / 1 Liter
bis 11
34,00 €*
3,40 €* / 1 Liter
ab 12
32,00 €*
3,20 €* / 1 Liter
Stückpreis: Gesamtpreis:
   

Nicht mehr verfügbar

Welche Menge benötige ich?

Produktinformationen "Dinova DinoHydrosol 10L, Tiefgrund, Tiefengrund, Acrylbasis"

DinoHydrosol

 

Verarbeitungsfertiger Tiefgrund auf Acrylbasis für innen und außen

Anwendungsbereich

Zum Grundieren feinporöser, saugfähiger und sandender Untergründe. Geeignet sind Putze der Mörtelgruppe P II und P III, Gipsputze der Mörtelgruppe P IV, Beton-/ Faserzementplatten, Gipsbau- und Gipskartonplatten, Kalksandstein, Ziegelstein, Beton und Porenbeton sowie leicht kreidende, aber tragfähige Altanstriche.

Eigenschaften

„ Hervorragende Regulierung der Saugfähigkeit „ Tief eindringend „ Sehr gut verfestigend „ Emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei

Verarbeitung

Mindestens +5 °C für Objekt- und Umgebungstemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung.

Untergrund

Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die aktuellen BFS Merkblätter sowie die VOB, Teil C, DIN 18363 Malerund Lackierarbeiten sind zu beachten.

Reinigung der Arbeitsgeräte

Sofort nach Gebrauch mit Wasser, evtl. unter Zusatz von Spülmittel reinigen.

Trocknung

Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte: Überstreichbar nach ca. 6 – 8 Stunden Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchte verändern sich diese Zeiten.

Verbrauch

Ca. 125 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Der Verbrauch kann je nach Beschaffenheit und Struktur des Untergrunds sowie Auftragsverfahren variieren. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.

Hinweis

Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:

(www.dinova.de)

Gefahrenkennzeichnung

Gefahrenpiktogramm

 

Signalwort

Achtung

 

 

Gefahrenhinweise

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

 

Sicherheitshinweise

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P280 Schutzhandschuhe tragen.

P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.

P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

 

 

Produktindentifikator

DinoHydrosol

Technische Daten
Basis: Acrylatdispersion
Einsatzbereich: Innen- und Außenbereich
Farbe: farblos
durchschn. Verbrauch in ml/m²: 125
Produkt-Nr.: 166790009
In der Regel dauert es ca. 1-2 Werktage, bis die Lieferung bei Ihnen zu Hause ankommt. Bei Bestellware wird die Lieferzeit direkt beim Angebot angegeben.
Ja, wir versenden auch ins Ausland. Alle weiteren Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier: https://www.farbklecks24shop.de/Versand-Rueckversand/
Alle Artikel, die auf Lager sind, können vor Ort abgeholt werden. Falls es sich um Bestellware handelt, kontaktieren Sie uns bitte.

Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Wir bieten Kauf auf Rechnung über Klarna an. Dort sind auch Ratenkäufe möglich.

Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
Sie können Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung an uns zurücksenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ungeöffnete und nicht verwendete Artikel zurücknehmen.

So funktioniert eine Rücksendung bei uns:

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.

  1. Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
  2. Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
  3. Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
  4. Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
Sobald ein Artikel mit MIX oder eine Farbtonkarte gekennzeichnet ist, ist dieser abtönbar. Bitte beachten Sie, dass gemischte Artikel eine etwas längere Lieferzeit haben, da diese speziell für Sie angefertigt werden müssen. Diese Artikel sind vom Umtausch oder Widerruf ausgeschlossen.
Kleinere Artikel werden sicher und recyclebar mit Papier als Verpackungsmaterial geschützt. Falls dies nicht möglich ist, benutzen wir Styroporchips, damit Ihr Paket unbeschädigt bei Ihnen ankommt.
Um Farbeimer besonders stoßfest und bruchsicher zu verpacken, werden diese in einem Spezialkarton von oben und unten mit Spezialschaum gepolstert. Damit ist ein sicherer Versandweg auch bei schweren Paketen gewährleistet.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bekommen Sie unsere Angebote regelmäßig per E-Mail zugeschickt.
Unsere Eigenmarke ist qualitativ sehr hochwertig und kann von Profis, sowie Laien verwendet werden. Sie wird zudem zu 100% in Deutschland hergestellt und verpackt.
  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Klarna
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
Sie können uns gerne telefonisch kontaktieren oder zu Ihrer Bestellung eine E-Mail senden. Wir versenden Ihre Bestellung dann an dem gewünschten Termin.
Große Bestellungen müssen auf mehrere Pakete aufgeteilt werden, um somit ein sicheres Eintreffen der Ware zu garantieren. Daher werden manche Pakete zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt zugestellt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Sie bekommen von uns eine Versandbestätigung inklusive DHL-Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail zugeschickt.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie unseren Kundenservice an.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Passend dazu

Dinova RapidXtreme 12,5L weiss, Einschicht Innenfarbe, hohem Weißgrad
Dinova Rapid Xtreme ist eine hochwertige, waschbeständige (Klasse 3), hochdeckende (Klasse 1) Wandfarbe & Deckenfarbe, die besonders durch ihren hohen Weißgrad und enormes Deckvermögen beeindruckt. Die Wandfarbe ist lösemittel- und weichmacherfrei und ist für verschiedenste Untergründe im Innenbereich geeignet. Welche Eigenschaften hat Dinova RapidXtreme? ✓ extremes Deckvermögen ✓ hohe Ergiebigkeit ✓ gleichmäßiger Verlauf ✓ stumpfmatt ✓ optimale Verarbeitung ✓ diffusionsfähig ✓ emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei ✓ wasserverdünnbar und geruchsarm ✓ frei von foggingaktiven Substanzen Welche Untergründe können gestrichen werden? Dinova RapidXtreme ist bestens geeignet für alle im Innenbereich vorkommenden Untergründe wie Putze, Beton-/ Faserzementplatten, Gipskartonplatten, Glasgewebe, Raufaser sowie Strukturtapeten aus Vinylschaum oder Papier und zum Überstreichen von intakten Altanstrichen auf Dispersionsbasis. Wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Der Untergrund muss vor dem Anstrich trocken, sauber (Fett-, Ruß- und Staubfrei) und tragfähig sein. Vor der Verarbeitung alles gründlich reinigen und ggf. lose Teile entfernen. Stark saugende Untergründe sind mit Farbklecks24 Tiefengrund/Tiefengrundkonzentrat zu grundieren. Boden und Flächen, die nicht gestrichen werden sollen, sind entsprechend abzudecken und abzukleben. Wie wird Dinova RapidXtreme Wandfarbe verarbeitet? Die Wandfarbe ist vor dem Gebrauch gut aufzurühren, am besten mit einem Farbrührgerät. Das Material kann mit bis zu 10% Wasser verdünnt werden. Der Auftrag erfolgt in 1-2 Anstrichen mit Rolle, Pinsel oder Airless-Gerät. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt. Welche Farbtöne gibt es? Dinova RapidXtreme gibt es in weiß. Eine Abtönung mit Abtönfarbe ist ebenfalls möglich. Wie lange dauert es bis die Wandfarbe getrocknet ist und wie mache ich mein Werkzeug sauber? Dinova RapidXtreme ist unter Normalbedingungen (23° ,50% Luftfeuchte) nach ca. 4 Stunden überstreichbar und nach ca. 4 Tagen durchgetrocknet. Niedrigere Temperaturen verlängern die Trockenzeit. Arbeitsgeräte sind direkt nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen.Gefahrenkennzeichnung .tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;} .tg td{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;} .tg th{font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px;font-weight:normal;padding:10px 5px;border-style:solid;border-width:1px;overflow:hidden;word-break:normal;} .tg .tg-k6pi{font-size:12px} Signalwort: Achtung H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Inhalt: 12.5 Liter (6,20 €* / 1 Liter)

ab 77,50 €*
Dinova Dinostar 12,5L weiss, Hochdeckende Innenfarbe
DinoStar ELF Hochdeckende Innenfarbe Anwendungsbereich Für waschbeständige und anspruchsvolle Wand- und Deckenanstriche im gesamten Innenbereich. Geeignet für alle im Innenbereich vorkommenden Untergründe wie Putze der Mörtelgruppen P II und P III, Gipsputze der Mörtelgruppe P IV, Beton-/ Faserzementplatten, Gipskartonplatten, Glasgewebe, Raufaser sowie Strukturtapeten aus Vinylschaum oder Papier und zum Überstreichen von intakten Altanstrichen auf Dispersionsbasis. Eigenschaften Hohe Quadratmeterleistung „ Sehr gutes Deckvermögen „ Leichte Verarbeitung „ Leicht füllend „ Stumpfmattes Oberflächenfinish „ Emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei „ Wasserverdünnbar und geruchsarm „ Diffusionsfähig „ Frei von foggingaktiven Substanzen Verarbeitung Verarbeitung mit Pinsel, Rolle oder Spritzapplikation. Rollapplikation: Für die Standardverarbeitung im Rollauftrag raten wir zu einem Innenfarbroller mit 12 mm Florhöhe. Für ein bestmöglichstes Oberflächenergebnis auf glatten Untergründen im Rollauftrag, empfehlen wir die Verarbeitung mit geeignetem Farbroller für glatte Flächen. Die Gefahr der Oberflächenstruktur, Rollstreifigkeit und des Kuppenglanzes kann somit reduziert werden. Zur Vermeidung von Ansätzen sollte nass in nass beschichtet werden. Die mit dem Pinsel gestrichenen Stellen gut verschlichten und die Fläche abschließend in eine Richtung abrollen. Spritzapplikation: Material auf Spritzviskosität einstellen. Informationen des Geräteherstellers beachten. Für ein gleichmäßiges Oberflächenfinish empfehlen wir die Fläche nachzurollen. Airlessspritzen: Spritzwinkel: 50°; Düse: 0,018 - 0,021“; Spritzdruck: 120-180 bar Vor Gebrauch gut aufrühren. Zur Konsistenzeinstellung kann das Material verdünnt werden. „ Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z. B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. „ Zur Vermeidung von Ansätzen sollte nass in nass beschichtet werden. Bei Verarbeitung mit dem Pinsel die gestrichene Stelle gut verschlichten. Die Fläche nach dem letzten Auftrag abschließend in eine Richtung abrollen. „ Ausreichende Trocknungszeit zwischen den Beschichtungen beachten. „ Farbspritzer sofort mit klarem Wasser abwaschen. Mindestens +5 °C für Objekt- und Umgebungstemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Beschichtungsaufbau Untergrund fachgerecht vorbereiten. Siehe Kapitel „Untergründe und deren Vorbehandlung“. In den meisten Fällen genügt für die Überarbeitungsbeschichtung ohne große Farbkontraste ein einmaliger Anstrich, unverdünnt. Zwischenbeschichtung: Auf kontrastreichen Flächen ein Zwischenanstrich, je nach Verarbeitung und Untergrund mit max. 10% Wasser verdünnt, ausführen. Schlussbeschichtung: Unverdünnt oder mit max. 5% Wasser verdünnt ausführen. Untergrund Alle angegebenen Grundierungen sind anwendungstechnische Empfehlungen, je nach Bedarf können weitere Grundierungen eingesetzt werden. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung in nachfolgender Tabelle. Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die aktuellen BFS Merkblätter sowie die VOB, Teil C, DIN 18363 Malerund Lackierarbeiten sind zu beachten. Bei Grundierung mit Tiefgrund dürfen bei Trocknung keine geschlossenen, glänzenden Oberflächen entstehen, da diese den Haftverbund für nachfolgende Beschichtungen stören können. Reinigung der Arbeitsgeräte Sofort nach Gebrauch Pinsel oder Walze gründlich ausstreichen bzw. ausrollen. Anschließend mit Wasser reinigen, evtl. unter Zusatz von Spülmittel. Sprühgeräte ebenfalls einfach mit Wasser reinigen. Verdünnung Mit max. 10 % Wasser. Trocknung Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte: Überstreichbar nach ca. 4 Stunden Durchgetrocknet nach ca. 4 Tagen Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchte verändern sich diese Zeiten. Verbrauch Ca. 165 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Der Verbrauch kann je nach Saugfähigkeit des Untergrunds und Auftragsverfahren variieren. Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.dinova.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Produktindentifikator DinoStar

Inhalt: 12.5 Liter (5,44 €* / 1 Liter)

ab 68,00 €*
Dinova Bio-Mineralweiß 12,5L weiss, Innenfarbe, Allergikerfreundlich
Bio-Mineralweiß Hoch diffusionsfähige Innen-Silikatfarbe Anwendungsbereich Hochwertige, stumpfmatte Innenfarbe auf Silikatbasis nach DIN 18 363 Abs.2.4.1. Für tuchmatte Anstriche im gesamten Wohnbereich – auch in Kirchen, öffentlichen Gebäuden sowie im Bereich der Denkmalpflege einsetzbar. Geeignet für alle im Innenbereich ungestrichenen, mineralischen Untergründe, z. B. Putze der Mörtelgruppen P I, P II und P III sowie Kalksandsteinmauerwerk und alte, tragfähige Silikatfarbenanstriche und auf Gipskartonplatten. Auch auf Raufasertapete und Glasgewebesystemen als Schlussbeschichtung einsetzbar. Eigenschaften Ohne Zusatz von Konservierungsmittel „ Allergikerfreundlich „ Hoch diffusionsfähig „ Vorbeugend gegen Schimmelpilzbefall durch erhöhte Alkalität „ Scheuerbeständig „ Sehr gutes Deckvermögen „ Optimale Verarbeitung „ Emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei „ Wasserverdünnbar und geruchsarm „ Frei von foggingaktiven Substanzen Verarbeitung Vor Gebrauch gut aufrühren. Zur Konsistenzeinstellung kann das Material verdünnt werden. „ Farbspritzer sofort mit klarem Wasser abwaschen. „ Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z. B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. „ Zur Vermeidung von Ansätzen sollte nass in nass beschichtet werden. Bei Verarbeitung mit dem Pinsel die gestrichene Stelle gut verschlichten. Die Fläche nach dem letzten Auftrag abschließend in eine Richtung abrollen. „ Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen, insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall sowie naturbelassenes oder lasiertes Holz, sorgfältig abdecken. „ Ausreichende Trocknungszeit zwischen den Beschichtungen beachten. Mindestens +8 °C für Objekt- und Umgebungstemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Beschichtungsaufbau Untergrund fachgerecht vorbereiten. Siehe Kapitel „Untergründe und deren Vorbehandlung“. In den meisten Fällen genügt für die Überarbeitungsbeschichtung ohne große Farbkontraste ein einmaliger Anstrich, unverdünnt. Zwischenbeschichtung: Auf kontrastreichen Flächen ein Zwischenanstrich, je nach Verarbeitung und Untergrund mit max. 10% mit 1:1 wasserverdünntem Dinova DinoSil-Konzentrat verdünnt, ausführen. Schlussbeschichtung: Unverdünnt oder mit max. 5% mit 1:1 wasserverdünntem Dinova DinoSil-Konzentrat verdünnt ausführen. Auftragsverfahren Verarbeitung mit Pinsel, Rolle oder Spritzapplikation Rollapplikation: Für die Standardverarbeitung im Rollauftrag raten wir zu einem Innenfarbroller mit 12 mm Florhöhe. Für ein bestmöglichstes Oberflächenergebnis auf glatten Untergründen im Rollauftrag, empfehlen wir die Verarbeitung mit geeignetem Farbroller für glatte Flächen. Die Gefahr der Oberflächenstruktur, Rollstreifigkeit und des Kuppenglanzes kann somit reduziert werden. Zur Vermeidung von Ansätzen sollte nass in nass beschichtet werden. Die mit dem Pinsel gestrichenen Stellen gut verschlichten und die Fläche abschließend in eine Richtung abrollen. Spritzapplikation: Material auf Spritzviskosität einstellen. Informationen des Geräteherstellers beachten. Für ein gleichmäßiges Oberflächenfinish empfehlen wir die Fläche nachzurollen. Airlessspritzen: Spritzwinkel: 50°; Düse: 0,018 - 0,021“; Spritzdruck: 120-180 bar Untergrund Alle angegebenen Grundierungen sind anwendungstechnische Empfehlungen, je nach Bedarf können weitere Grundierungen eingesetzt werden. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung in nachfolgender Tabelle. Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die aktuellen BFS Merkblätter sowie die VOB, Teil C, DIN 18363 Malerund Lackierarbeiten sind zu beachten. „ Bei Grundierung mit Tiefgrund dürfen bei Trocknung keine geschlossenen, glänzenden Oberflächen entstehen, da diese den Haftverbund für nachfolgende Beschichtungen stören können. „ Beschichtungen mit Dispersions-Silikatfarben benötigen verkieselungsfähige Untergründe. Reinigung der Arbeitsgeräte Sofort nach Gebrauch Pinsel oder Walze gründlich ausstreichen bzw. ausrollen. Anschließend mit Wasser reinigen, evtl. unter Zusatz von Spülmittel. Sprühgeräte ebenfalls einfach mit Wasser reinigen. Verdünnung Mit max. 10 % mit 1:1 wasserverdünntem Dinova DinoSil-Konzentrat verdünnt ausführen. Trocknung Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte: Überstreichbar nach ca. 4 Stunden Durchgetrocknet nach ca. 4 Tagen Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchte verändern sich diese Zeiten. Verbrauch Ca. 145 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Der Verbrauch kann je nach Saugfähigkeit des Untergrunds und Auftragsverfahren variieren. Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.dinova.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Produktindentifikator Bio-Mineralweiß

Inhalt: 12.5 Liter (6,40 €* / 1 Liter)

ab 80,00 €*
Dinova Rapidweiß 12,5L weiss, Hochleistungs-Innenfarbe
RapidWeiß Hochleistungs-Innenfarbe mit doppeltem Deckvermögen Anwendungsbereich Für anspruchsvolle und scheuerbeständige Wand- und Deckenanstriche im Wohn-, Arbeits- und Objektbereich. Im Renovierungssektor wird mit nur einem Anstrich ein einwandfreies Ergebnis erzielt. Geeignet für alle im Innenbereich vorkommenden Untergründe wie Putze der Mörtelgruppen P II und P III, Gipsputze der Mörtelgruppe P IV, Beton-/ Faserzementplatten, Gipskartonplatten, Glasgewebe, Raufaser sowie Strukturtapeten aus Vinylschaum oder Papier und zum Überstreichen von intakten Altanstrichen auf Dispersionsbasis. Eigenschaften Strapazierfähig für Flächen mit erhöhter Beanspruchung „ Hochwertiges Oberflächenfinish „ Hervorragende Verarbeitung „ Erstklassiges Deckvermögen „ Extreme Ergiebigkeit „ Diffusionsfähig „ Emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei „ Frei von foggingaktiven Substanzen „ Wasserverdünnbar und geruchsarm Verarbeitung Ausreichende Trocknungszeit zwischen den Beschichtungen beachten. „ Vor Gebrauch gut aufrühren. Zur Konsistenzeinstellung kann das Material verdünnt werden. „ Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z. B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. „ Zur Vermeidung von Ansätzen sollte nass in nass beschichtet werden. Bei Verarbeitung mit dem Pinsel die gestrichene Stelle gut verschlichten. Die Fläche nach dem letzten Auftrag abschließend in eine Richtung abrollen. „ Farbspritzer sofort mit klarem Wasser abwaschen. Mindestens +5 °C für Objekt- und Umgebungstemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Beschichtungsaufbau Untergrund fachgerecht vorbereiten. Siehe Kapitel „Untergründe und deren Vorbehandlung“. In den meisten Fällen genügt für die Überarbeitungsbeschichtung ohne große Farbkontraste ein einmaliger Anstrich, unverdünnt. Zwischenbeschichtung: Auf kontrastreichen Flächen ein Zwischenanstrich, je nach Verarbeitung und Untergrund mit max. 10% Wasser verdünnt, ausführen. Schlussbeschichtung: Unverdünnt oder mit max. 5% Wasser verdünnt ausführen. Auftragsverfahren Verarbeitung mit Pinsel, Rolle oder Spritzapplikation. Rollapplikation: Für die Standardverarbeitung im Rollauftrag raten wir zu einem Innenfarbroller mit 12 mm Florhöhe. Für ein bestmöglichstes Oberflächenergebnis auf glatten Untergründen im Rollauftrag, empfehlen wir die Verarbeitung mit geeignetem Farbroller für glatte Flächen. Die Gefahr der Oberflächenstruktur, Rollstreifigkeit und des Kuppenglanzes kann somit reduziert werden. Zur Vermeidung von Ansätzen sollte nass in nass beschichtet werden. Die mit dem Pinsel gestrichenen Stellen gut verschlichten und die Fläche abschließend in eine Richtung abrollen. Spritzapplikation: Material auf Spritzviskosität einstellen. Informationen des Geräteherstellers beachten. Für ein gleichmäßiges Oberflächenfinish empfehlen wir die Fläche nachzurollen. Airlessspritzen: Spritzwinkel: 50°; Düse: 0,018 - 0,021“; Spritzdruck: 120-180 bar Untergrund Alle angegebenen Grundierungen sind anwendungstechnische Empfehlungen, je nach Bedarf können weitere Grundierungen eingesetzt werden. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung in nachfolgender Tabelle. Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die aktuellen BFS Merkblätter sowie die VOB, Teil C, DIN 18363 Malerund Lackierarbeiten sind zu beachten. Bei Grundierung mit Tiefgrund dürfen bei Trocknung keine geschlossenen, glänzenden Oberflächen entstehen, da diese den Haftverbund für nachfolgende Beschichtungen stören können. Reinigung der Arbeitsgeräte Sofort nach Gebrauch Pinsel oder Walze gründlich ausstreichen bzw. ausrollen. Anschließend mit Wasser reinigen, evtl. unter Zusatz von Spülmittel. Sprühgeräte ebenfalls einfach mit Wasser reinigen. Verdünnung Mit max. 10 % Wasser. Trocknung Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte: Überstreichbar nach ca. 4 Stunden Durchgetrocknet nach ca. 4 Tagen Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchte verändern sich diese Zeiten. Verbrauch Ca. 125 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Der Verbrauch kann je nach Saugfähigkeit des Untergrunds und Auftragsverfahren variieren. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Hinweis Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt: (www.dinova.de) Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Produktindentifikator RapidWeiß

Inhalt: 12.5 Liter (6,56 €* / 1 Liter)

ab 82,00 €*
Dinova DinoSil Fassadenfarbe 12,5L weiss, Silikatbasis
DinoSil-Fassadenfarbe Fassadenfarbe auf Silikatbasis nach DIN 18 363, wasserabweisend, hoch diffusionsfähigAnwendungsbereichMineralische matte Fassadenfarbe auf Basis Kaliwasserglas, organisch vergütet. Für Anstriche auf ungestrichenen mineralischen Putzen der Mörtelgruppe PI, PII, PIII, festen und ausblühungsfreien Natursteinen. Sichtmauerwerk aus Kalksandstein sowie zur Renovierung alter, tragfähiger Silikat- und Mineralfarbenanstriche. Ideal für alle Untergründe, deren mineralischer Charakter erhalten bleiben soll und die permanente CO2-Zufuhr benötigen (Kalkputze). DinoSil Fassadenfarbe ist zertifiziert für den Einsatz an historischen Gebäuden.Eigenschaften• Gut deckend • Hervorragende Haftung durch Verkieselung mit dem Beschichtungsuntergrund • Hoch alkalisch • Wasserabweisend eingestellt • Hoch wasserdampfdiffusionsoffen (sd-Wert:VerarbeitungMindestens +5°C für Luft- und Objekttemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung.UntergrundGeeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Bei festen, tragfähigen, leicht saugenden Untergründen ist keine Grundierung erforderlich. Nicht tragfähige Beschichtungen sind grundrein zu entfernen. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung in unten aufgeführter Tabelle "Untergrundvorbehandlung". Für Silikatbeschichtungen benötigt man „verkieselungsfähige“ Untergründe. Ansonsten muss mit Haftvermittlern (z. B. Unigrund Plus FZ) gearbeitet werden.Reinigung der ArbeitsgeräteArbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.TrocknungÜberstreichbar nach ca.12 Stunden bei ca. +20°C, 65% rel. Luftfeuchte. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten.VerbrauchCa. 180 ml/m² pro Beschichtung auf glatten Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.HinweisFür Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:(www.dinova.de)

Inhalt: 12.5 Liter (9,44 €* / 1 Liter)

ab 118,00 €*
Dinova Objekt Mattlatex 12,5L weiss, Scheuerbeständig
Dinova Objekt Mattlatex Scheuerbeständige Innenlatexfarbe AnwendungsbereichFür anspruchsvolle und scheuerbeständige Wand- und Deckenanstriche im Wohn-, Arbeits- und Objektbereich. Im Renovierungssektor wird mit nur einem Anstrich ein einwandfreies Ergebnis erzielt. Geeignet für alle im Innenbereich vorkommenden Untergründe wie Putze der Mörtelgruppen P II und P III, Gipsputze der Mörtelgruppe P IV, Beton-/ Faserzementplatten, Gipskartonplatten, Glasgewebe, Raufaser sowie Strukturtapeten aus Vinylschaum oder Papier und zum Überstreichen von intakten Altanstrichen auf Dispersionsbasis.Eigenschaften„ Stumpfmattes Oberflächenfinish „ Gleichmäßiger Verlauf „ Hohes Deckvermögen „ Leicht füllend „ Leichte Verarbeitung „ Diffusionsfähig „ Emissionsminimiert, lösemittel- und weichmacherfrei „ Wasserverdünnbar und geruchsarm „ Frei von foggingaktiven SubstanzenVerarbeitung„ Vor Gebrauch gut aufrühren. Zur Konsistenzeinstellung kann das Material verdünnt werden. „ Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z. B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. „ Zur Vermeidung von Ansätzen sollte nass in nass beschichtet werden. Bei Verarbeitung mit dem Pinsel die gestrichene Stelle gut verschlichten. Die Fläche nach dem letzten Auftrag abschließend in eine Richtung abrollen. „ Ausreichende Trocknungszeit zwischen den Beschichtungen beachten. „ Farbspritzer sofort mit klarem Wasser abwaschen.UntergrundAlle angegebenen Grundierungen sind anwendungstechnische Empfehlungen, je nach Bedarf können weitere Grundierungen eingesetzt werden. Hinweise zur Untergrundvorbehandlung in nachfolgender Tabelle. Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen Verbund störenden Zwischenschichten sein und dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die aktuellen BFS Merkblätter sowie die VOB, Teil C, DIN 18363 Malerund Lackierarbeiten sind zu beachten.Reinigung der ArbeitsgeräteSofort nach Gebrauch Pinsel oder Walze gründlich ausstreichen bzw. ausrollen. Anschließend mit Wasser reinigen, evtl. unter Zusatz von Spülmittel. Sprühgeräte ebenfalls einfach mit Wasser reinigen.TrocknungBei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte: Überstreichbar nach ca. 4 Stunden Durchgetrocknet nach ca. 4 Tagen Bei niedrigerer Temperatur und/oder höherer Luftfeuchte verändern sich diese Zeiten.VerbrauchCa. 165 ml/m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln. Der Verbrauch kann je nach Saugfähigkeit des Untergrunds und Auftragsverfahren variieren.HinweisFür Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:(www.dinova.de)GefahrenkennzeichnungGefahrenpiktogramm  SignalwortAchtung GefahrenhinweiseH317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. SicherheitshinweiseP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. ProduktindentifikatorDinoMattlatex

Inhalt: 12.5 Liter (5,48 €* / 1 Liter)

68,50 €*