Herbol Herbolux Aqua Pu Matt 750ml weiss, Mattlack
• Reichweite: 8,8m²
• Grund- und Voranstriche
• Glanzgrad: matt
ab 28,50 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 |
29,50 €*
|
39,33 €* / 1 Liter |
ab 6 |
28,50 €*
|
38,00 €* / 1 Liter |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Herbol-Herbolux Aqua PU Matt
Wasserverdünnbarer Top-PU-Mattlack für ein edles Finish innen
Anwendungsbereich
Hochwertiger, wasserverdünnbarer PU-Mattlack mit optimalem Deckvermögen und gutem Verlauf. Hoch strapazierfähige Zwischen- und Schlussbeschichtung auf grundiertem Holz und grundierten, metallischen Untergründen mit sehr guter Oberflächenhärte. Ideal für Innentüren, Möbel und Möbelinnenflächen. Herbol-Herbolux Aqua PU Matt ist außerordentlich vergilbungsbeständig.
Verarbeitung
streichen, rollen, spritzen
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten richten sich stets nach dem Objekt, d. h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Siehe auch VOB, Teil C, DIN 18363, Absatz 3, Maler- und Lackierarbeiten. Material vor Gebrauch umrühren. Kupfer kann wasserverdünnbare Beschichtungen verfärben. Bei manchen Holzarten, besonders bei Laubhölzern, kann es auf Grund natürlich vorhandener Holzinhaltsstoffe bei der Verwendung von wasserverdünnbaren Beschichtungsmaterialien zu Verfärbungen kommen. Diese Inhaltsstoffe können auch bei bereits vorhandenen Grund- und Zwischenbeschichtungen zu Verfärbungen in der weiteren Beschichtung führen, selbst wenn sie zunächst nicht sichtbar sind. Dies lässt sich durch geeignete lösemittelhaltige Grundbeschichtungsstoffe verhindern. Zur Verarbeitung des Produktes empfehlen wir Chinex plus/Chinex mix Borstenpinsel und superfeine Moltoprenwalzen. Alte Acryllackfarben-Beschichtungen nass anschleifen oder Spezialschleifpapier, z. B. 3M235U oder Starke 524 VOC, verwenden. Die endgültige Oberflächenhärte wird erst nach ca. 2 Tagen erreicht. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit (über 50 % Luftfeuchte) kann eine Verringerung des Standvermögens verursachen
Untergrund
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, griffig und frei von haftungsbeeinträchtigenden Substanzen, wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermitteln, sein. Die zu beschichtenden Oberflächen sind auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen zu prüfen (insbesondere vergraute und abgewitterte Holzoberflächen bis zum tragfähigen Holzuntergrund abschleifen).
Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Korrosionsprodukten und kreidenden Bestandteilen. Altbeschichtungen auf Eignung und Tragfähigkeit für nachfolgende Beschichtungen prüfen. Tragfähige, intakte Altbeschichtungen reinigen und matt schleifen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen sind zu entfernen. Schadstellen wie entsprechend unbehandelte Untergründe bearbeiten. Zwischen den einzelnen Beschichtungen hat ein leichter Zwischenschliff zu erfolgen. Nach erfolgter Grundbeschichtung sind ggf. vorhandene Schadstellen mit geeigneten Spachtelmassen (z. B. Herbol-Universal Spachtel Aqua*) auszubessern.
GRUNDBESCHICHTUNG
Holz und Holzwerkstoffe innen
Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes im Innenraum darf 10 % nicht überschreiten. Oberflächen schleifen. Harzige und klebrig-fettige Holzflächen mit Nitroverdünnung abwaschen, Flächen gut ablüften lassen. Eine Grundbeschichtung mit Herbol-Hydroprimer* oder Herbol-Herbolux Aqua Flächenfüller Airless*.
Eisen und Stahl innen
Untergrund gut entrosten, bis ein deutlicher, vom Metall herrührender Glanz erreicht wird. Fett und Schmutz entfernen (geforderter Oberflächenvorbereitungsgrad St 2 bzw. P Ma nach EN ISO 12944-4). Eine Grundbeschichtung mit Herbol-Hydroprimer*. Herbol-Herbolux Aqua PU Matt* ist auch für die Beschichtung von grundierten Heizkörpern geeignet (bis 80 °C).
Zink und verzinktes Stahlblech innen
Verzinkte Flächen mit einem Gemisch aus 10 l Wasser, 1/2 l einer 25-prozentigen Ammoniak - lösung (Salmiakgeist), zwei Kronkorken Netzmittel (Geschirrspülmittel) und einem Kunststoffschleifvlies (z. B. Scotch Britt) nass schleifen. Beim Nassschleifen entsteht ein feiner Schaum, der etwa zehn Minuten auf die Oberfläche einwirken muss. Anschließend nochmals schleifen, bis der Schaum metallisch grau wird. Danach gründlich mit klarem Wasser nachwaschen und die Oberfläche gut trocknen lassen. Hinweis: BFS-Merkblatt Nr. 5 beachten! Eine Grundbeschichtung mit Herbol-Hydroprimer*
Überstreichbare Kunststoffe innen (z. B. Hart-PVC)
Oberflächen mit einem Gemisch aus 10 l Wasser, 1/2 l einer 25-prozentigen Ammoniaklösung (Salmiakgeist), zwei Kronkorken Netzmittel (Geschirrspülmittel) und einem Kunststoffschleifvlies (z. B. Scotch Britt) nass schleifen. Beim Nassschleifen entsteht ein feiner Schaum, der etwa zehn Minuten auf die Oberfläche einwirken muss. Anschließend nochmals schleifen. Danach gründlich mit klarem Wasser nachwaschen und die Oberfläche gut trocknen lassen. Hinweis: BFS-Merkblatt Nr. 22 beachten! Eine Grundbeschichtung mit Herbol-Hydroprimer*
ZWISCHENBESCHICHTUNG
für alle oben genannten Untergründe
Auf grundierten Untergründen und vorbereiteten, intakten Altbeschichtungen eine Zwischenbeschichtung mit Herbol-Herbolux Aqua PU Matt*.
SCHLUSSBESCHICHTUNG
für alle oben genannten Untergründe
Eine Schlussbeschichtung mit Herbol-Herbolux-Aqua PU Matt*.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit Wasser
Trocknung
staubtrocken nach ca. 2 Stunden; grifffest nach ca. 4 Stunden; überarbeitbar nach ca. 16 Stunden; durchgetrocknet nach ca. 1-2 Tagen
Verbrauch
ca. 85 ml/m2 pro Beschichtung
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.herbol.de)
Basis: | Polyurethan |
---|---|
Einsatzbereich: | Grund- und Voranstriche |
Farbe: | weiß |
Glanzgrad: | matt |
Größe: | 750ml |
durchschn. Verbrauch in ml/m²: | 85 |
Produkt-Nr.: | 167782488 |
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Anmelden