KEIM
FR 9:00-12:00 / 13:00-14:00 Uhr
Was macht Farben von KEIM so einzigartig?
Bei der Herstellung von Farben werden für gewöhnlich Kunststoff-Bindemittel sowie Konservierungsmittel und in einigen Fällen sogar Biozide (gegen Schimmel- und Algenbildung) eingesetzt. Die Philosophie der Firma KEIM ist hier eine andere. Hier wird die Basis rein mineralisch und aus natürlichen Rohstoffen gewählt. Dies macht einen großen Unterschied in puncto Haltbarkeit, Wohngesundheit aber auch Ökologie und Nachhaltigkeit.
Sowohl für Fassadenfarben als auch Wandfarben, wird bei Silikatfarben „Wasserglas“ als Bindemittel eingesetzt. Dies hat die Eigenschaft sich mit mineralischen Untergründen wie Mauerwerk, Putz und Beton unlöslich zu verbinden. Wohin gegen Farben mit Kunststoff-Bindemittel sich lediglich auf dem Untergrund „aufkleben“. Hinzu kommen hochwertige und UV beständig Pigmente, welche den Anstrich über Jahre farbstabil belassen.
Dies führt dazu, dass KEIM-Farben deutlich beständiger und haltbarer, nicht anfällig für Schmutz, Schimmelpilz und Algen sind und das ganze mit natürlichen Rohstoffen ohne Biozide.
Erfahren Sie hier mehr über KEIM Farben
KEIM steht für Nachhaltigkeit und ökologisches Bauen
Nachhaltiges Bauen ist der aktuelle Trend und wird auch in Zukunft immer wichtiger werden. KEIM hat sich seit fast 150 Jahren den Gedanken der Nachhaltigkeit zur Kernaufgabe gemacht. Diese hohen Anforderungen sind durch zahlreiche Qualitätssiegel und Zertifizierungen wie Cradle to Cradle Certified® belegt. Der gesamte Produktkreislauf angefangen vom Rohstoff, der Herstellung und Verarbeitung bis letztlich zur Entsorgung sollen so ökologisch wie möglich gestaltet werden.
Wohngesundheit für Ihr Zuhause
Die mineralische Basis von KEIM Farben lässt diese ohne den Zusatz von Konservierungsstoffen, Lösemitteln oder Weichmachern auskommen. Diese ist besonders für Wohnräume, Schlaf- und Kinderzimmer ideal. Damit werden Anstrichmaterialien, im getrockneten Zustand, unbedenklich für Allergiker und Kinder. KEIM Wandfarben sind von Natur aus diffusionsoffen, d.h. Ihre Wände können „atmen“ oder besser gesagt Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Dies unterstützt ein gesundes Raumklima und vermeidet die Bildung von Schimmelpilz.
Produkte filtern
- Sortiment
- Ratgeber
-
Hersteller
- Adler
- Alligator
- Ardex
- Asuso
- Beko
- Bondex
- Bostik
- Brunox
- Caparol
- Clou
- Conpart
- Consolan
- Dinova
- Dr. Schutz
- Dupli-Color
- Erfurt
- Farbklecks24
- Friess
- Geiger
- Glutoclean
- Gori
- Henkel
- Herbol
- Innoskins
- Jaeger
- Jansen
- Jotun
- KEIM
- Kip
- Kluthe
- Knauf
- Kora
- Kömmerling
- Leinos
- Lucite
- Mako
- Metylan
- Mipa
- Mixol
- Molto
- NMC
- Orac Decor
- Osmo
- Presto
- Profine
- ProfiTec
- Pufas
- Scheidel
- SchimmelX
- Schönox
- Schuller
- Sigma
- Sikkens
- Sista
- Sotin
- Südwest
- Sycofix
- Tapofix
- Tesa
- Thomsit
- Wagner
- Westex
- Wistoba
- Xyladecor
- Zero
- Über uns
Inhalt: 12.5 L (6,86 € / 1 L)
Inhalt: 12.5 L (8,35 € / 1 L)
Inhalt: 12.5 L (6,95 € / 1 L)
Inhalt: 18 Kg (13,44 € / 1 Kg)
Inhalt: 5 L (15,12 € / 1 L)
Inhalt: 5 L (15,52 € / 1 L)
Inhalt: 15 L (8,95 € / 1 L)
Was macht Farben von KEIM so einzigartig?
Bei der Herstellung von Farben werden für gewöhnlich Kunststoff-Bindemittel sowie Konservierungsmittel und in einigen Fällen sogar Biozide (gegen Schimmel- und Algenbildung) eingesetzt. Die Philosophie der Firma KEIM ist hier eine andere. Hier wird die Basis rein mineralisch und aus natürlichen Rohstoffen gewählt. Dies macht einen großen Unterschied in puncto Haltbarkeit, Wohngesundheit aber auch Ökologie und Nachhaltigkeit.
Sowohl für Fassadenfarben als auch Wandfarben, wird bei Silikatfarben „Wasserglas“ als Bindemittel eingesetzt. Dies hat die Eigenschaft sich mit mineralischen Untergründen wie Mauerwerk, Putz und Beton unlöslich zu verbinden. Wohin gegen Farben mit Kunststoff-Bindemittel sich lediglich auf dem Untergrund „aufkleben“. Hinzu kommen hochwertige und UV beständig Pigmente, welche den Anstrich über Jahre farbstabil belassen.
Dies führt dazu, dass KEIM-Farben deutlich beständiger und haltbarer, nicht anfällig für Schmutz, Schimmelpilz und Algen sind und das ganze mit natürlichen Rohstoffen ohne Biozide.
Erfahren Sie hier mehr über KEIM Farben
KEIM steht für Nachhaltigkeit und ökologisches Bauen
Nachhaltiges Bauen ist der aktuelle Trend und wird auch in Zukunft immer wichtiger werden. KEIM hat sich seit fast 150 Jahren den Gedanken der Nachhaltigkeit zur Kernaufgabe gemacht. Diese hohen Anforderungen sind durch zahlreiche Qualitätssiegel und Zertifizierungen wie Cradle to Cradle Certified® belegt. Der gesamte Produktkreislauf angefangen vom Rohstoff, der Herstellung und Verarbeitung bis letztlich zur Entsorgung sollen so ökologisch wie möglich gestaltet werden.
Wohngesundheit für Ihr Zuhause
Die mineralische Basis von KEIM Farben lässt diese ohne den Zusatz von Konservierungsstoffen, Lösemitteln oder Weichmachern auskommen. Diese ist besonders für Wohnräume, Schlaf- und Kinderzimmer ideal. Damit werden Anstrichmaterialien, im getrockneten Zustand, unbedenklich für Allergiker und Kinder. KEIM Wandfarben sind von Natur aus diffusionsoffen, d.h. Ihre Wände können „atmen“ oder besser gesagt Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Dies unterstützt ein gesundes Raumklima und vermeidet die Bildung von Schimmelpilz.
Farbklecks24 Ratgeber: Tipps & Tricks rund ums Renovieren und Heimwerken
Entdecken Sie unseren umfassenden Ratgeber, der Ihnen hilfreiche Tipps, praktische Anleitungen und inspirierende Ideen bietet – genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten! Egal, ob Sie Unterstützung bei einer Entscheidung suchen, eine Herausforderung meistern möchten oder einfach nur etwas Neues lernen wollen – bei uns sind Sie genau richtig!
- Renovieren
- Gestaltung
- Aussenbereich
- Streichen