Mipa Protector 2K-PU Transportflächen-Beschichtung schwarz 750ml
• Reichweite: 2,25m²
• Schlag- und Kratzfestig
• Witterungsbeständig
ab 22,00 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 11 |
22,89 €*
|
30,52 €* / 1 L |
ab 12 |
22,00 €*
|
29,33 €* / 1 L |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Mipa Protector Truckbedliner schwarz
Anwendungsbereich
Hochbelastbarer 2K-Polyurethan-Acryllack zur kratzfesten und robusten Beschichtung von Transportflächen (z. B. PickupLadeflächen) und hochbelasteten Oberflächen an Nutzfahrzeugen, Geländewagen, Camping-Fahrzeugen, Anhängern und Geländefahrzeugen etc. im Farbton schwarz.
Eigenschaften
- hohe UV- und Witterungsbeständigkeit - ausgezeichnete Schlag- und Kratzfestigkeit - hohe Beständigkeit gegen Kraftstoffe und Öle - sehr gute Wasserbeständigkeit - wirkt geräuschunterdrückend - Temperaturkurzzeitbelastung: 180 °C - Temperaturdauerbelastung: 150 °C Ergiebigkeit: 3 m²/l bei 200 μm Trockenschichtdicke
Einsatzbereich
- Karosserie von Geländewagen und Off-Road-Fahrzeugen - Felgen von Geländewagen und Off-Road-Fahrzeugen - Boden- und Ablageflächen in Campingfahrzeugen - Unterboden- und Fahrwerksbereiche - Rammschutz, Trittbretter, Dachträger, Reserveradabdeckungen etc. - Radhausbereich - Auffahrrampen, Transportflächen von Abschlepp-Fahrzeugen und Anhängern
Mipa Protector verfügt neben einer extrem hohen Verschleißfestigkeit auch über ausgezeichnete mechanische und chemische Beständigkeiten. Die sehr hohe Standfestigkeit ermöglicht extrem dickschichtige Applikationen. Einfach zu verarbeiten, da 750 ml Stammlack in 1,1 Liter Unterbodenschutzgebinden vorgefüllt sind. Es müssen nur noch 250 ml Mipa 2K-Härter H 5 oder H 10 zugegeben werden. Mischung kräftig in der Dose schütteln und anschließend mittels UBS-Spritzpistole applizieren.
Untergrund
Stahl: reinigen, eventuell anschleifen (Rost, Zunder, Walzhaut entfernen) und entfetten mit Mipa Silikonentferner Zink: ammoniakalische Netzmittelwäsche (Mipa Zinkreiniger) Aluminium: reinigen, anschleifen und entfetten mit Mipa Silikonentferner Holzuntergründe: reinigen, anschleifen und entstauben GFK: reinigen, anschleifen und entfetten mit Mipa Silikonentferner Intakte, 2K-feste Altlackierungen: reinigen, anschleifen und entfetten mit Mipa Silikonentferner
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit Wasser
Trocknung
Staubtrocken: 15-20 min
Verarbeitungsbedingungen
Ab +10 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Für ausreichende Zu- und Abluft sorgen.
Mischungsverhältnis
Mipa 2K-Härter H 5 / H 10
nach Volumen Lack : Härter = 3 : 1 oder 750 ml Mipa Protector in 1,1 Liter Unterbodenschutzgebinde + 250 ml Mipa 2K-Härter H 5 oder H 10 + ca. 2 Minuten schütteln
Härter
für Ganzlackierungen: Mipa 2K-Härter H 10
für Teillackierungen: Mipa 2K-Härter H 5
Topfzeit
30 - 45 min mit Mipa 2K-Härter H 5 bei 20 °C
1 - 1,5 h mit Mipa 2K-Härter H 10 bei 20 °C
Mischprozedur UBS-Pistole
1. Mipa Protector-Stammlackgebinde gründlich
aufschütteln.
2. Deckel öffnen, 250 ml Härter zugeben, Deckel schließen und ca. 2 Minuten
gründlich aufschütteln.
Mischprozedur Fließbecher
1. Mipa Protector-Stammlackgebinde gründlich
aufschütteln.
2. Stammlack in Mischbecher gießen und Härter im MV 3 : 1 n. Vol. zugeben und
gründlich vermischen.
3. Verdünnung zugeben und gründlich vermischen.
Nun ist die Mischung spritzfertig!
Verdünnung
Mipa 2K-Verdünnung
Spritzviskosität
Fließbecher: siehe Auftragsverfahren
UBS-Pistole: unverdünnt
Ablüftzeit
5 - 10 min zwischen den Spritzgängen
10 - 15 min vor Ofentrocknung
Trockenschichtdicke
100 - 380 μm
Aufbauvorschläge:
Stahl, Zink und Aluminium:
Grundierung: geeignete Mipa 1K- und 2K-Grundierungen und Füller (z. B. Mipa
Rapidfiller, Mipa Aktivprimer, Mipa 2K-Primer CF, Mipa
2K-DTM-Acryl-Schleiffiller, Mipa 2K-Multifiller, Mipa EP-Primer Surfacer)
Decklackierung: Mipa Protector (Schichtdicke: 100 - 380 μm)
Holzuntergründe: Grundierung: Mipa EP-Grundierfiller oder Mipa EP-Primer
Surfacer Decklackierung: Mipa Protector (Schichtdicke: 100 - 380 μm) GFK,
intakte, 2K-feste Altlackierungen: Decklackierung: Mipa Protector
(Schichtdicke: 100 - 380 μm) oder mit Grundierung, falls Unebenheiten
egalisiert werden müssen:
Grundierung: geeignete Mipa 2K-Grundierungen und Füller (z. B. Mipa
2K-Multifiller, Mipa 4+1 Acrylfiller HS, Mipa 2K-HS-Grundfiller F 54)
Verarbeitungshinweise:
Um sicherzustellen, dass die gewünschte Struktur
erreicht wird, empfehlen wir das anfertigen einer Musterfläche.
Struktur und Glanz beeinflussen den Farbton.
Zum Erreichen einer gleichmäßigen Struktur, sollte der zweite Spritzgang als
Tröpfchengang appliziert werden.
Spritzabstand und Spritzdruck verändern die Struktur.
Abklebungen bzw. Klebebänder, die mit Mipa Protector überlackiert werden,
müssen direkt nach dem Lackieren entfernt werden. Bei Nichtbeachten droht die
Gefahr, dass die frische Lackierung mit dem Klebeband mit abgezogen wird.
Nicht geeignet zur Beschichtung von sehr ölhaltigen und harzreichen Holz (z.B.
Teak).
Zur Erzielung trittfester Oberflächen können der Mischung aus Stammlack +
Härter 5 - 10 % nach Gewicht Mipa Grip-Additiv zugegeben werden. Mipa
Grip-Additiv dabei gründlich einrühren und unmittelbar danach verarbeiten.
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.mipa-paints.com)
Gefahrenkennzeichnung
Gefahrenpiktogramm
Signalwort
GEFAHR
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Produktindentifikator
Protector
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung