Schneller Versand in 1-2 Werktagen
Über 2500 versch. Produkte auf Lager
06331 / 1452725 (Mo-Do 9:00-15:00 Uhr, Fr 9:00-14:00 Uhr)

Wetterschutzfarben

Wetterschutzfarben online bestellen bei Farbklecks24

Wetterschutzfarbe hat nicht nur die Aufgabe einer dekorativen Beschichtung Ihrer Holzbauteile im Außenbereich, sondern auch noch einen Schutz vor äußeren Einflüssen. Wetterschutzfarbe Holz ist die ideale Farbe um Holz, wie Dachüberstände, Holzzäune, Pergolen, Gartenhäuser und vieles mehr nachhaltig und dauerhaft vor Witterungseinflüsse zu bewahren.

Warum verwendet man Wetterschutzfarbe für Holz im Außenbereich?

Holz im Freien ist ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt. Würde man es nicht ausreichend schützen, so würde es relativ schnell unansehnlich und zerstört werden. Eine Holzschutzfarbe hat nicht nur die Aufgabe, die Optik zu verschönern, sondern auch vor Regen, Hagel, UV-Strahlung und holzzerstörenden Insekten sowie Befall zu schützen. Eine Wetterschutzfarbe hat also die gleichen Aufgaben wie eine Holzschutzlasur, unterscheidet sich jedoch hauptsächlich in ihren Eigenschaften der Deckkraft. Bei einer Wetterschutzfarbe wird das Holz deckend gestrichen, es ist also kaum Maserung zu sehen, wo hingegen bei einer Lasur nur wenige Pigmente das Holz zum Teil bedecken. Bei Wetterschutzfarben hat man zusätzlich die Möglichkeit den Dekorativen Aspekt sehr bunt zu gestalten. Sie kann in den verschiedensten Farben eingefärbt werden, nicht nur als Wetterschutzfarbe weiß. Aktuell ist sehr im Trend Wetterschutzfarbe anthrazit und für den allseits bekannten „Schwedenstil“ Wetterschutzfarbe schwedischrot. Die Farbtonvielfalt ist riesig und es kann fast jeder Farbton gemischt werden. Anhand einer Wetterschutz Farbtabelle ist es möglich den passenden Farbton zu bestimmen.

Warum verwendet man keinen Lack, sondern Wetterschutzfarbe?

Ein herkömmlicher Lack wäre nicht für die Anwendung als Wetterschutz von nicht maßhaltigem Holz geeignet. Diese würde durch die Spannung im Holz reisen und durch Feuchtigkeit hinter wandert werden. Der Lack würde abplatzen. Wetterschutzfarbe ist atmungsaktiver und flexibler und platz daher nicht ab.

Wie werden Wetterschutzfarben verarbeitet?

Wetterschutzfarben können gestrichen, gerollt oder wenn möglich gespritzt werden. Dabei ist die Untergrundvorbereitung äußerst wichtig. Rohes Holz muss je nach Holzart mit einem Holzschutzmittel imprägniert werden.

Wetterschutzfarben als individuell farbliche Gestaltungsmöglichkeiten und Langzeitschutz von Holzbauteilen

Wetterschutzfarben sind ein möglicher Anstrich um Holz im Au0enbereich dauerhaft zu schützen. Hier hat sich auf lange Sicht die Sikkens Cetol Wetterschutzfarbe extra und die Consolan Wetterschutzfarbe als sehr langlebig gezeigt. Diese zwei Premium Farben finden Sie mit anderen hochwertigen Wetterschutzfarben bei uns im Onlineshop. Die passenden Pinsel gibt es natürlich auch.

Produkte filtern