Über 5500 Artikel auf Lager
Schneller Versand in 1-2 Werktagen

Treppen- und Parkettlacke

Über 10 Jahre Erfahrung
Vertraue auf unsere
langjährige Erfahrung
Hochwertige Produkte
Über 5500 versch. Produkte bei
bestem Preis / Leistungsverhältnis
Fachberatung
06331 / 1452725
MO-DO 9:00-12:00 / 14:00-15:00 Uhr
FR 9:00-12:00 / 13:00-14:00 Uhr

Treppen- und Parkettlacke – Schutz für Treppe und Boden

Treppen sind ein zentrales Element in jedem Zuhause, sowohl funktional als auch ästhetisch. Damit Ihre Treppe nicht nur sicher, sondern auch schön bleibt, ist die Wahl des richtigen Treppenlacks entscheidend. Treppenlacke bieten nicht nur einen robusten Schutz vor Abnutzung, sondern tragen auch zur Optik Ihres Innenbereichs bei. Parkettböden sind nicht nur ein elegantes und stilvolles Gestaltungselement in Ihrem Zuhause, sondern auch eine langfristige Investition in die Ästhetik und Funktionalität. Damit Ihr Parkett über Jahre hinweg in makellosem Zustand bleibt, ist der Einsatz von hochwertigem Parkettlack unerlässlich.

Was sind Teppen- und Parkettlacke?

Treppen- und Parkettlacke sind spezielle Versiegelungen für Holzoberflächen und Holztreppen, die vor allem zum Schutz und zur Pflege von Parkett und zur Beschichtung von Holztreppen verwendet werden. Der Lack bildet eine widerstandsfähige Schicht auf der Holzoberfläche, die vor Kratzern, Schmutz, Abnutzung und Feuchtigkeit schützt. Parkett- und Treppenlacke gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter glänzend, matt – je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen.

Vorteile von Treppen- und Parkettlacken

1.Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Treppen und Parkettböden sind täglich starker Beanspruchung ausgesetzt. Treppen- und Parkettlacke zeichnen sich durch eine hohe Abriebfestigkeit aus und schützen das Holz vor Abnutzung, Stößen und Kratzern. Ein gut aufgetragener Treppen- und Parkettlack sorgt dafür, dass Ihre Holzflächen über Jahre hinweg wie neu aussehen.
2.Einfache Reinigung: Lackierte Treppen und Böden sind deutlich pflegeleichter als unbehandelte Holzoberflächen. Staub und Schmutz lassen sich schnell und problemlos entfernen und Flecken haben weniger Gelegenheit, in das Holz einzudringen.
3. Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel: Ein hochwertiger Treppen- und Parkettlack schützt nicht nur vor mechanischen Belastungen, sondern auch vor Feuchtigkeit, die zu Verformung und Schäden führen kann. Eine Schimmelbildung wird verhindert, sodass Ihr Holz lange Zeit stabil bleibt.
4. Optische Aufwertung: Treppen- und Parkettlacke betonen die natürliche Schönheit des Holzes und verleihen Ihrem Boden eine glänzende oder matte Oberfläche. Der Lack bringt die Maserung des Holzes zur Geltung und sorgt für ein elegantes, gepflegtes Erscheinungsbild.

Arten von Treppen- und Parkettlacken

Es gibt verschiedene Arten von Treppen- und Parkettlacken, die sich in ihren Inhaltsstoffen, ihrer Beständigkeit und ihrem Aussehen unterscheiden und je nach Bedarf ausgewählt werden sollten:
Wasserbasierte Treppen- und Parkettlacke: Diese sind besonders umweltfreundlich und verfügen über eine geringe Geruchsbelästigung. Sie eignen sich für alle Holzarten und sind in verschiedenen Glanzgraden erhältlich. Wasserbasierte Lacke sind besonders geeignet, wenn Sie einen matten oder seidenmatten Look bevorzugen.
Lösemittelhaltige Treppen- und Parkettlacke: Diese Lacke bieten eine besonders robuste Oberfläche und sind daher ideal für stark beanspruchte Böden. Sie haben eine längere Trocknungszeit und einen intensiveren Geruch, bieten aber eine höhere Beständigkeit bei stark beanspruchten Oberflächen.
2K-Lacke: Diese Lacke bestehen aus zwei Komponenten und bieten extrem hohe Widerstandsfähigkeit. Sie eignen sich besonders für stark frequentierte Treppen. 
UV-härtende Treppen- und Parkettlacke: Diese Lacke werden durch UV-Licht gehärtet und bieten eine extrem schnelle Trocknung sowie eine sehr strapazierfähige Oberfläche. UV-härtende Lacke sind besonders in gewerblichen Bereichen oder bei Parkettböden mit hoher Belastung empfehlenswert.

Produkte filtern