Sycofix Vogel-Fluat 1L, Bautenschutzmittel
• zum Isolieren von Wasser-, Nikotin-, Rauch- und Rußflecken
• verhindert Schimmelbildung
• 1 Liter ausreichend für 12 – 14 m²
ab 20,00 €*
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 5 |
20,48 €*
|
ab 6 |
20,00 €*
|
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Lieferzeit: 1-3 Tage
Sycofix Vogel-Fluat 1L
Anwendungsbereich
SYCOFIX® Vogelfluat ist
ein Bautenschutzmittel für alle kalkhaltigen Baustoffe im Innen- und
Außenbereich und ist hervorragend geeignet für folgende Anwendungsgebiete:
▪ zur Neutralisierung von neuen Beton-, Kalk- und Zementputz-, Kunststein- und
Asbestzementoberflächen, alten Silikatfarbanstrichen und von alkalischen
Abbeizmittelresten ▪ zum Isolieren von Wasser-, Nikotin-, Rauch- und Rußflecken
▪ zur Härtung und Verdichtung von Putz und Beton, sowie von sandenden, porösen
Putzen, zement- und kalkhaltigen Estrichen
▪ zur Beseitigung von Salzausblühungen und Bekämpfung von Mauersalpeter
besonders im Anfangsstadium, sowie zur Mauerwerksanierung
▪ verhindert Schimmelbildung
Untergrundvorbehandlung
Alte Anstriche und lose Teile vom Untergrund entfernen. Neuen Putz und Beton mindestens 14 Tage aushärten lassen.
Neutralisieren von alkalischen Untergründen
Frische kalk- und zementgebundene Untergründe reagieren alkalisch. Um Anstrichschäden zu vermeiden, muss diese Alkalität beseitigt werden. Dazu ist es notwendig, eine Behandlung des Untergrundes mit SYCOFIX® Vogelfluat wie folgt durchzuführen: 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat mit 0,7 Liter Wasser mischen und mit Pinsel oder Bürste zweimal satt auf den Untergrund auftragen. Um die Wirkung zu erhöhen, ist zwischen den beiden Anstrichen eine Trockenzeit von ca. 6 Stunden einzuhalten. Die behandelten Flächen nach Trocknung (ca.12 Std.) mit Wasser nachwaschen. Anschließend können Nachfolgearbeiten durchgeführt werden. Um ein optimales Renovierungsergebnis bei unterschiedlich beschaffenen Untergründen zu erhalten, wird empfohlen, die gesamten Boden-, Wand- oder Deckenflächen zu fluatieren. Ausgebesserte Stellen sind nach ausreichender Abbindezeit nochmals gesondert zu behandeln. Für Gipsputz, Ziegel und Klinker ist SYCOFIX® Isoliersalz zu verwenden
Isolieren von Wasser- ,Nikotin-, Rauch- und Rußflecken
Die Ursache für vorhandene Feuchtigkeit bzw. Wassereinwirkung ist unbedingt zu ermitteln und abzustellen! Wasserflecken können nur isoliert werden, wenn sie bereits ausgetrocknet sind. Durch die Fluatierung werden die löslichen Bestandteile im Untergrund gebunden und ein Durchschlagen dieser in den neuen Anstrich verhindert. Nach Reinigung der Fläche wird diese insgesamt mit SYCOFIX® Vogelfluat in o.g. Verdünnung behandelt.
Grundieren und Verfestigen von verwittertem Putz
1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat mit 1 Liter Wasser verdünnen. Nach entsprechender Untergrundvorbehandlung wird SYCOFIX® Vogelfluat zweimal mit Pinsel oder Bürste auf den zu behandelnden Putz aufgetragen. Auch hier ist eine Trockenzeit von 6 Stunden zwischen den beiden Anstrichen einzuhalten.
Imprägnieren und Beseitigen von Ausblühungen
Vor der Sanierung sind unbedingt die Ursachen für die vorhandene Feuchtigkeit zu ermitteln und abzustellen! Anschließend Putz vollständig entfernen, das Fugennetz auskratzen und das Mauerwerk austrocknen lassen. Die Steine trocken abbürsten. Anschließend SYCOFIX® Vogelfluat in ansteigender Konzentration auf die Steine und das Fugennetz auftragen. Dabei mit einer Lösung aus 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat und 2,5 Liter Wasser beginnen, für den zweiten Anstrich 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat mit 1,3 Liter Wasser mischen und für den letzten Anstrich 1 Liter SYCOFIX® Vogelfluat mit 0,4 Liter Wasser mischen. Nach jedem Anstrich ist eine Trockenzeit von 6 Stunden einzuhalten. Nach vollständiger Trocknung die gesamte Fläche mit Wasser abwaschen. Erst danach können Nachfolgearbeiten (z.B. Putzarbeiten) erfolgen.
Ergiebigkeit
1 Liter ausreichend für 12 – 14 m2
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
Gefahrenkennzeichnung
Gefahrenpiktogramm



Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H318 Verursacht schwere Augenschäden
H412 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise
P264
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
P501 Inhalt/Behälter der ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Produktindentifikator
SYCOFIX Vogelfluat
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung