Herbol Malervlies Kleber 16kg, weiß Dispersionskleber
• gebrauchsfertig
• schnelle geschmeidige Verarbeitung
• optimale Klebeverteilung
ab 37,00 €*
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 15 |
38,95 €*
|
2,43 €* / 1 Kg |
bis 31 |
38,00 €*
|
2,38 €* / 1 Kg |
ab 32 |
37,00 €*
|
2,31 €* / 1 Kg |
Stückpreis: | Gesamtpreis: |
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Herbol-Malervlies-Kleber
Dispersionskleber für Zellulose- und Glasvliese
Anwendungsbereich
Gebrauchsfertiger, lösemittelfreier Dispersionskleber für Strukturvliese und überstreichbare Vliese (pigmentierte und unpigmentierte Vliese) im Innenbereich auf neuen und alten, tragfähigen Untergründen, wie z. B. Putz, Gipsputz, Gipskartonplatten und Beton. Schnelle und geschmeidige Verarbeitung mit optimaler Klebeverteilung.
Beschichtungsaufbau
Gipsputze (P IV u. P V)
Mit Herbol-Haftgrund LF* unverdünnt oder mit Herbol-Zenit-Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren. BFS-Merkblatt Nr. 10 beachten
Gipskartonplatten
Mit Herbol-Haftgrund LF* unverdünnt oder mit Herbol-Zenit-Grund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren. Auf weichen und geschliffenen Spachtelstellen muss die Grundierung intensiv, gut massierend aufgebracht werden. Bei Beschichtung von Gipskartonplatten BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten.
Tragfähige Altbeschichtungen
Keine besondere Vorbehandlung, direkt überarbeiten. Alle Tapeten und Makulatur restlos entfernen. Kleister abwaschen.
Tragfähige Altbeschichtungen (glänzend, nicht saugend)
Oberflächen anrauen und entfetten.
Alte Leimfarbenbeschichtungen
Restlos abwaschen und mit Herbol-Haftgrund LF* unverdünnt oder mit Herbol-ZenitGrund*, max. 5 % mit Wasser verdünnt, grundieren
Verarbeitung
Alle Beschichtungen und die erforderlichen Vorarbeiten richten sich stets nach dem Objekt, d. h., sie müssen abgestimmt sein auf dessen Zustand und auf die Anforderungen, denen es ausgesetzt wird. Siehe auch VOB, Teil C, DIN 18363, Absatz 3, Maler- und Lackierarbeiten. Herbol-Herbotex-Glasfasergewebe besteht aus Glasgarnen und -fasern mit einem Durchmesser > 8 µm. Die Glasfasern sind nicht lungengängig, können jedoch bei hautsensiblen Personen Juckreiz hervorrufen, der nach Beendigung der Verklebearbeiten abklingt. Grundsätzlich werden nach Beschichtung des Herbol-Herbotex-Glasfasergewebes keine Glasfasern mehr freigesetzt. Herbol-Herbotex-Glasfasergewebe werden ständig einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Produktionsbedingt können vereinzelt kleine Webfehler auftreten. Sie werden am Rand markiert und durch entsprechende Längenzugabe der Rolle ausgeglichen. Solche Fehler berechtigen nicht zur Reklamation. Beim Zuschneiden auf eventuelle Gewebefehler achten. Beanstandungen nach erfolgter Verklebung von mehr als 10 Bahnen können nicht anerkannt werden. Im Reklamationsfall bitte Etikett im Rollenkern, Datum auf der Verpackung und ausreichend Mustermaterial einsenden. An zusammenhängenden Flächen nur Gewebe mit derselben Seriennummer verwenden. Sie ist auf der Außenseite des Einzelkartons aufgedruckt. Für verklebte, fehlerhafte Ware kann keine Beanstandung anerkannt werden.
Untergrund
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Pilzbefall, Mehlkornschichten, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Reinigen des Untergrundes, insbesondere von Verschmutzungen, Ruß und kreidenden Bestandteilen. Fehlstellen, Löcher und Beschädigungen mit Herbol-Glätt- und Fugenspachtel* ausbessern, ggf. vorhandene Nachputzstellen fluatieren
Reinigung der Arbeitsgeräte
Mit Wasser
Trocknung
Überarbeitbar nach 8-10 Stunden
Verbrauch
ca. 150-250 g/m2 als Klebeauftrag, je nach Vliesart
Hinweis
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem tech. Informationsblatt und dem Sicherheitsdatenblatt:
(www.herbol.de)
Die Abholadresse ist die Carl-Schurz-Straße 6, 66953 Pirmasens
Für öffentliche Einrichtungen ist der Kauf auf Rechnung mit amtlichen Bestellbogen per Mail möglich.
So funktioniert eine Rücksendung bei uns:
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht ist hierbei unberührt. Unsere Abwicklung erleichtert und vereinfacht den Prozess.
- Rücksendeformular herunterladen und ausfüllen (Rücksendeformular)
- Ware in unbeschädigtem Zustand, mit geeignetem Verpackungsmaterial und Versandkarton (am besten die Originalverpackung), verpacken
- Paket ausreichend frankieren bei einem Paketdienst Ihrer Wahl
- Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, prüfen und bearbeiten wir diese. Ist alles korrekt, wird der Rechnungsbetrag in wenigen Tagen erstattet
- PayPal
- Amazon Pay
- Klarna
- Überweisung
- Sofortüberweisung
Anmelden